
Fabian Dresler
Stellv. Leiter Test & Technik
Als Tester hart aber fair, liebt er doch eigentlich alle Motorräder – ganz besonders die sportlichen. Privat leidenschaftlicher Schrauber und wann immer möglich zweirädrig unterwegs.
Meine aktuellsten Artikel:

Gas-Regler mit Umschaltautomatik und Crashsensor
Funktionen und Einbau der Umschaltanlage fürs Gas
Nie mehr nachts aus dem Wohnwagen rausmüssen, um die Gasflasche zu wechseln: Das versprechen Gasdruckregler mit Umschaltautomatik.

Einbau einer Gasflaschen-Umschaltanlage
Schluss mit leeren Gasflaschen
Ein Zweiflaschen-Gasregler vereinfacht den Umgang mit dem wichtigen Brennstoff enorm. Das sollten Sie bei der Nachrüstung bedenken.

Basiswissen Gas im Wohnmobil
15 Fakten zum Camping-Gas
Wir beantworten alle wichtigen Fragen zum Thema Gas im Wohnmobil. Gas ist zwar ein Gefahrgut, bei korrekter Handhabe jedoch sicher und wichtig.

Do-it-yourself-Camper - Teil 6
Der letzte Feinschliff
Im letzten Teil der DIY-Serie geht es ans Finish des Holzes, an den Einbau von Elektronik und der Befestigung. Abschließend muss der Camper zum TÜV.

Teil 5: Heizung und Möbelbau
So klappt es mit Standheizung und Möbelbau
Den Camper selbst ausbauen? promobil zeigt, wie das geht! Dieses Mal werden Möbel aus Pappelsperrholz und eine Standheizung verbaut.

Do-It-Yourself-Camper - Teil 4
Küche und Bad im Campingbus selbst einbauen
Vom Rohbau zur fertigen Küche scheint der Weg weit. Doch weil alle Vorarbeiten penibel erledigt wurden, ist der Einbau von Küchenzeile und Bad simpel.

Do-it-yourself-Camper - Teil 3
Endlich autark dank Strom & Wasservorrat
Elektrizität und ein gewisser Wasservorrat sollten bei einem autarken Campingbus natürlich an Bord sein. Am Anfang wird erst mal gerechnet.

Do-it-yourself-Camper - Teil 2
Los geht's mit dem Grundgerüst im Lúc
Mit Akkuschrauber, Flex und Kreissäge bewaffnet, machen Juliane und Fabian nach der Planungsphase mit dem Grundgerüst jetzt wirklich Ernst.

Do-it-yourself-Camper - Teil 1
Welcher Van eignet sich für den Selbstausbau?
Einen Van selbst ausbauen – Was so ein Projekt alles mit sich bringt, zeigt unsere neue Serie. Teil 1: Planung und Auswahl des Basisfahrzeugs.

Motorrad im Campingbus richtig sichern
So verzurren und stützen Sie Ihr Bike richtig
Motorrad und Campingbus sollen unversehrt am Ziel ankommen. Deshalb muss die Fracht korrekt gesichert sein. Mit diesen Grundregeln gelingt's.

4 Campingbus-Anhänger im Überblick
Vor- und Nachteile von Motorrad-Anhängern
Eigentlich kann jeder Campingbus ein Motorrad befördern – wenn er über eine Anhängerkupplung verfügt. Diese Transportart hat Vor- und Nachteile.

Benimar Tessoro 463 UP (2020) im Test
Teilintegrierter mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die spanische Trigano-Marke Benimar soll den deutschen Markt erobern. Preis und Leistung stehen an oberster Stelle, auch bei diesem stattlichen...

Campingbus-Heckträger fürs Motorrad
Motorrad-Transport leicht gemacht
Ein Heckträger ist wie ein Parkplatz am Van. Um ihn nutzen zu dürfen, gilt es, technische und behördliche Voraussetzungen zu beachten.

Benimar Tessoro 463 (2020)
Geräumiges Bad, kurze Betten
Die Marke Benimar kommt 2020 nach Deutschland. Den Anfang macht der 3,5 Tonnen schwere Teilintegrierte Tessoro 463 auf Basis des Ford Transit.

Darauf müssen Sie bei Wohnmobil-Markisen achten
Von der Montage bis zum Markisenzelt
Markisen schaffen beim Campen quasi einen Wohnraum vor dem Fahrzeug. Im Umgang mit dem Regen- ud Sonnenschutz gibt es einiges zu beachten.

Alle Luxusliner und Expeditionsmobile 2020
Luxus pur: Die teuersten Reisemobile der Saison
Teuer, aber spektakulär sind die meisten Luxus- und Expeditionsmobile....

Technik-Wissen Leichtbau
Federleichte Möbel
Nussbaumoptik, Schieferoberfläche oder einfarbig glänzend – Möbel aktueller Reisemobile lassen optisch kaum Wünsche offen und sind dabei federleicht.

Crosscamp Life (2020): Jetzt auf Opel
Neues Modell „Life“ auf Zafira-Basis
Crosscamp kooperiert ab 2020 mit Opel und vertreibt das neue Modell "Life" über das Händlernetz des Herstellers. Im Innenraum ist der Life aber...

Camping-Blogger auf der CMT 2020
So geht #Vanlife im Jahr 2020
Vanlife ist und bleibt der große Trend der Camping-Szene – vor allem beim jungen Publikum. Diese Blogger leben den Trend und damit einen Traum....

Barkas B 1000 Elektro Camper
Elektrifizierter DDR-Bulli
Der Barkas B 1000 wird auch Bulli der DDR genannt. Für eine Reise durch Eurasien verwandelt ein junges Pärchen den Bus aus Chemnitz gerade in...

Offroad-Caravan Taxa Mantis
Wohnanhänger vom NASA-Architekten
Seit 2009 baut der ehemalige Weltraumarchitekt Garrett Finney Caravans unter dem Namen Taxa. Das aktuelle Modell heißt Mantis und misst sechs Meter.