Camping-Blogger auf der CMT 2020
So geht #Vanlife im Jahr 2020

CMT 2020

Vanlife ist und bleibt der große Trend der Camping-Szene – vor allem beim jungen Publikum. Diese Blogger leben den Trend und damit einen Traum. Fünf Blogger auf der CMT 2020, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten.

Wohnmobilkind
Foto: Wohnmobilkind

Der Traum vom Ausstieg auf vier Rädern oder der großen Reise bewegt viele. Andere wollen einfach nur so viel und so oft wie möglich mit ihrem Campingmobil dem Alltag entfliehen. Wie das in der Praxis funktionieren kann, ist die große Frage.

Zahlreiche Blogger versuchen, ihre ganz eigenen Antworten darauf zu geben. Auf Youtube, eigenen Webseiten und in den sozialen Medien inspirieren sie eine immer größere Community mit ihren Erfahrungen, unterhalten und informieren. Einige von ihnen haben wir auf der CMT 2020 beim Bloggertreffen kennengelernt.

Alles für Ihr Camping-Abenteuer

Wohnmobilkind

Unter dem Motto „Erfahrungen junger Wohnmobilfahrer mit Herz“ betreiben Simone und Björn die Website wohnmobilkind.de und teilen dort ihre persönlichen Camping-Erfahrungen mit der Welt. Seit 2018 berichten sie von den Reisen in ihrem Van. Immer dabei ist auch Hund Monty.

Wohnmobilkind, Blogger, Vanlife
Wohnmobilkind
Wohnmobilkind - Vanlife zu zweit.

Das Reisen mit Hund eines der Themen, zu denen Simone und Björn informieren. Auch darüber, wo junge Camper geschickt sparen können, berichten die beiden.

VanOnTrack

Im Fiat Doblo Maxi XL sind Christina und Sven unterwegs. Die Besonderheiten beim Reisen mit dem Minicamper stehen im Fokus. Damit das Alltagsauto auch als Reisemobil taugt, haben die beiden es selbst ausgebaut.

Vanontrack, Blogger, Vanlife
Vanontrack
Van on track - Leben im Minicamper.

Tipps für den eigenen Umbau gibt Sven in Videos auf Youtube. Der Doblo soll aber bald einem größeren Mobil mit Stehhöhe weichen. Man darf gespannt sein, in welcher Form dann wieder selbst Hand angelegt wird.

Country Life on Wheels

Einen alten Paketkoffer zum Reisemobil ausbauen und dann auch wirklich darin wohnen? Anja und Dennis wollen das durchziehen, was sich sicher nur die Wenigsten trauen. Das Projekt samt Umbau können Interessierte auf dem Youtube-Kanal der beiden verfolgen.

Country Life on Wheels, Blogger, Vanlife
Country Life on Wheels
Country Life on Wheels - der Postkoffer war mal gelb.

Zu ihrem Vanlife gehört aktuell ein Hund – auch bei Country Life on Wheels ist ein Vierbeiner an Bord.

Herzblutcamper

Camping ist Familiensache – zumindest bei den Herzblutcampern. Die vierköpfige Familie unterhält die Community aus einem kompakten Teilintegrierten. Nicht das Reisen mit Kind, sondern mit Kindern steht im Mittelpunkt.

Herzblutcamper, Blogger, Vanlife
Herzblutcamper
Herzblutcamper - zu viert unterwegs im Teilintegrierten.

Das Vanlife wird vor allem über Wochenendtrips und Kurzreisen in den Familienalltag integriert – das lädt zum Nachmachen ein.

Freizeitzuzweit

„Wir hatten zu viele Hobbies für einen Van“, begründet Felix von Freizeitzuzweit die Entscheidung, einen Kastenanhänger auszubauen. Das Problem kennen vor allem Actionsportler und Abenteurer. In Felix´ Fall darf zum Beispiel das Rennmotorrad nicht fehlen.

Freizeitzuzweit, Blogger, Vanlife
Freizeitzuzweit
Freizeitzuzweit - Viele Hobbies, die das Reisen verbindet.

Auf Youtube dokumentiert er mit Freundin Michelle den Ausbau von „Olaf“, wie sie ihren Anhänger genannt haben. Auch der Umbau eines Zugfahrzeugs steht auf der To-Do-Liste.

Fazit

Immer mehr Blogger beschäftigen sich mit dem Thema #Vanlife. Von ganz unterschiedlichen Standpunkten aus. Da ist für jeden etwas Inspirierendes dabei – so mancher kleine Kanal überrascht.

Übrigens gibt es auf der CMT 2020 erstmals eine Halle nur für Vanlife. Was Besucher in Halle 10 erwartet, zeigen wir hier.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten