Das "Fachwerk" hat der Eura Mobil Integra Line längst hinter sich gelassen. Neben seiner modernen Aufbautechnik soll die Mittelklassebaureihe nun auch modisch...
Wer baut das beste Fahrgestell für einen Teilintegrierten? Wir haben die 4 wichtigsten Basisfahrzeuge zum ausführlichen Vergleichstest gerufen und auf Herz und...
Eura hat seinen Bestseller Profila schöner, praktischer und moderner gemacht. Da wirkt der Grundriss 675 SB mit Seitenbett fast schon altmodisch. Doch die...
Eura Mobil feiert mit dem Integra ein Comeback in der gehobenen Mittelklasse. Dafür hat der Hersteller sein Top-Modell komplett erneuert. Ob sich der Aufwand...
Sie gelten als robust und geräumig: Die Alkovenmobile der Baujahre 1994 bis 2006 aus dem Hause Eura Mobil haben aber auch ihre Macken. Einigen Exemplaren...
Integrierte mit Doppelboden gibt es schon ab rund 70.000 Euro....
Manchem erscheinen sie etwas altbacken – dennoch haben sie ihre treue Fangemeinde, nicht zuletzt wegen ihrer praktischen Vorzüge: Alkovenmobile. Vier aktuelle...
42 273 Kilometer hatte der Eura Mobil Integra Line 690 HB am Ende seiner Dienstzeit auf dem Zähler. Genug, um einmal rund um den Globus zu touren. Er blieb...
Eura Mobil hat ein neues Profila-Modell sehr genau auf oftmals geäußerte Wünsche von Paaren zugeschnitten. Besondere Stärken des neuen teilintegrierten Modells...
Praktisch, vielseitig und einfach riesig: Challenger Genesis und Eura Mobil Activa One bieten viel Mobil für wenig Geld. Welches der beiden...
Während des Sommers war das Eura-Dauertestmobil viel unterwegs – die Reisen führten bis nach Spanien und Süditalien. promobil verrät, wie sich das Wohnmobil...
Integrierte sind die Königsdisziplin im Reisemobilbau. Wie wohl man sich an Bord fühlt, hängt dabei stark von der Cockpitgestaltung ab. Wie steht’s also um...
Der günstige Eura Mobil Profila One ist mit einem großen Dachfenster über der Fahrerkabine ausgestattet. Das Hubbett darunter gibt es nur optional. promobil...
Frühjahrs-Sondermodelle sind die Vorboten der neuen Saison und nehmen oft Änderungen des nächsten Modelljahrs vorweg. So einen Ausblick gibt auch die Spring...
Oberklasse-Insignien zum Mittelklasse-Preis, und das auch noch ansprechend verpackt. So lockt der brandneue Eura Mobil Integra Line. promobil hat ihn bereits...
Die promobil-Leser kürten ihn kürzlich zum beliebtesten Alkovenmobil der gehobenen Klasse. Der promobil- Supercheck auf der Suche nach dem Erfolgsrezept des...
Für den Fahrradtransport in Teilintegrierten mit Längsbett bleibt in der Regel nur ein Heckträger. Eura Mobil schafft mit einem Trick mehr Platz. Wie das...
Spannung liegt in der Luft: Trifft der neue Terrestra T 710 HB von Eura Mobil bei den Fans sportlicher teilintegrierter Wohnmobile ins Schwarze? promobil...
Futuristisch, avantgardistisch, gewöhnungsbedürftig – der Eura Mobil Terrestra I weckt vielfältige Emotionen. Was kann er noch?
3,5-Tonner sind gefragt. Sogar der geräumige Eura Mobil Sport surft als Freestyle auf dieser Woge.
Das Aostatal ist eine mehrsprachige autonome Region im Nordwesten Italiens.
Alpha-Gründer Gerhard Barth baut ein behindertengerechtes Alkovenmobil.