"Kinder, das Essen ist fertig!" ruft die Mutter aus der Küche hinüber ins Spielzimmer. Wohlgemerkt im Reisemobil – kein Scherz! Die Garage im Benimar Anthus 6000 STX ist so gemütlich, dass sie mit einer Matratze ausgestattet sogar als untere Etage eines riesigen Doppel- Stockbetts genutzt werden könnte. Oder eben als Spielwiese für die Kleinen. Ein strapazierfähiger Teppich, zwei Heizungsausströmer, drei Außenklappen, vier Lampen und natürlich die Tür zum Wohnraum adeln die Besenkammer zum praktischen Kinderhort. Da fällt es fast schwer, die gute Stube als schnöden Gepäckraum zu nutzen. Doch für edle Bikes und anderes teures Sportgerät ist das gerade recht. Die üppige Heckgarage muss allerdings darüber hinwegtrösten, dass die Sitztruhen mit Bordtechnik weitgehend verbaut und schlecht zugänglich sind. Zusammen mit dem Kleiderschrank und den sieben Hängeschränken sorgt sie aber dafür, dass in Sachen Stauraum nichts anbrennt. Der Aufbau des Benimar ist im Kern zwar konventionell – Styropor-Isolierung und Holzverstärkungen –, glatte GfK-Beplankung und breite Aluprofile an den Aufbaukanten heben ihn aber von ganz einfachen Konstruktionen ab. Ein wenig mehr Sorgfalt bei der Verbindung und Verfugung der Stöße könnte aber noch mehr Vertrauen in die Haltbarkeit schaffen.
Die restliche Kücheneinrichtung besteht vor allem aus großzügigem Stauraum in vier Hänge- und zwei Unterschränken. Staumöglichkeiten gibt es auch im Sanitärraum – in verschiedenster Form. Aus einem großflächigen, soliden Aluprofil besteht der Eckhängeschrank für Kleinkram. Weiteren Platz gibt es hinter labilen Plastiktüren und -klappen im Unterund Hängeschrank. Ein integriertes Drehregal zeigt bei Letzterem zwar Sinn für Details, die Ausführung wirkt aber reichlich primitiv. Das ändert nichts daran, dass der Sanitärraum insgesamt funktioniert. Das Waschbecken hat eine ordentliche Größe, und für gelegentliche Einsätze ist auch die integrierte Duschvorrichtung mit umlaufendem Vorhang zu gebrauchen. Durch isolierte Rohre gelangt das Grauwasser zum ungeschützten Abwassertank – Heizung und Isolation gibt es dafür auf Wunsch ohne Aufpreis. Die einfache Truma-S- 3002-Heizung zeigt sich bei näherem Hinsehen, in Kombination mit der Gebläseanlage und dem separaten Boiler, durchaus potent für kältere Tage. Der Alkoven verzichtet zwar auf einen Warmluftstrang, von der nahen Heizung steigt aber genug Wärme nach oben. Für unterwegs gibt es zudem einen regulierbaren Motorwärmetauscher an der Sitzgruppe. Vorbildlich: Ein FI-Schutzschalter sichert das 230-Volt- Netz. Mager: die 60-Ah-Bordbatterie und das funzelige Birnchen an der Küche. Pfiff beweist der Spanier wiederum durch ein Signal, das bei Motorstart vor den ausgefahrenen Heckstützen warnt, und die automatisch einklappende Trittstufe.
Technische Daten (Stand: August 2001) Hersteller: Benimar Modell: Anthus 6000 STX Basisfahrzeug: Fiat Ducato 15 Typ: Alkoven Preis: ab 49820 EUR Sitze mit Gurt: 4 Schlafplätze: 6 Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg Länge: 6752 mm Breite: 2240 mm Höhe: 2974 mm Basismotor: Diesel KW: 94 PS: 127