Deutsche Grand Canyon, Niagara & Whitsunday: Wohnmobil-Ausflug zu kleinen Weltwundern

Die 10 spektakulärsten Weltwunder in Deutschland
Deutschlands Grand Canyon, Whitsunday Island & Co.

ArtikeldatumVeröffentlicht am 20.11.2025
Als Favorit speichern

Einmal den Grand Canyon mit seinen einzigartigen roten Gesteinsschichten sehen – ein echter Traum vieler Reisender. Doch sagten wir: einzigartig? Vielleicht nicht ganz. Auch in Deutschland gibt es eine spektakuläre Schlucht in einem Wildflusstal: Die Wutachschlucht im Hochschwarzwald. Doch das ist nicht das einzige vergleichbare Naturwunder in Deutschland.

Der Antelope Canyon ist der meistbesuchte Slot Canyon im Südwesten der Vereinigten Staaten und fasziniert mit seiner Felsformation. Die deutschen Altschlossfelsen kommen dem Naturwunder Antelope sehr nah und werden oft als "Antelope Canyon der Pfalz" bezeichnet. Doch nicht nur deutsche Felsen verzücken: Auch Deutschlands Strände, Berge und Flüsse können mit den größten Natur-Weltwundern mithalten.

10 Naturwunder und ihre deutschen Kopien

Statt Hunderte von Kilometern in die Ferne zu reisen, genügt oft eine Fahrt innerhalb Deutschlands – und trotzdem eröffnet sich pure Weltnatur. Wir vergleichen spektakuläre Naturwunder der Welt mit ihren deutschen Pendants. Für Camperinnen und Camper heißt das: große Erlebnisse, kurze Wege, wohnmobilgeeignete Ausgangspunkte.

1. Wutachschlucht (Schwarzwald)

Pendant zum Grand Canyon (USA)

Wutanschlucht, Schwarwald, Wandern
marako85 via Gettyimages

Die Wutachschlucht erstreckt sich über etwa 33 Kilometer im südlichen Schwarzwald und gilt mit bis zu 170 Metern Tiefe als Deutschlands "größter Canyon". Wild fließende Bäche, moosbewachsene Felsen, Wasserfälle und steile Wände machen sie zu einem der eindrucksvollsten Schluchtensysteme Europas.

Vergleich & Besonderheit:

Zwar fehlt der Wutachschlucht die schiere Größe des Grand Canyons (über 1.800 Meter tief, 446 km lang). Doch wer hier wandert, steht nicht am Rand, sondern mittendrin – zwischen rauschendem Wasser, engen Felspassagen und dichter Vegetation.

Praxis für Camper: Ideal für aktive Wohnmobilreisende: Mehrere Stellplätze in der Umgebung bieten den perfekten Startpunkt für Tageswanderungen durch die Schlucht.

79848 Bonndorf/Schwarzwald (D)
Stellplatz am Freibad
21 Bewertungen
7,50 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

2. Altschlossfelsen im Pfälzer Wald

Pendant zu Antelope Canyon (USA)

Rock formation of sandstone at light incidence, rock glow, old castle rock, natural monument, Eppenbrunn, Palatinate Forest, Rhineland-Palatinate, Germany
Getty // imageBROKER/Ronald Wittek

Im Herzen des Pfälzerwaldes bei Eppenbrunn liegt ein rund 1,5 Kilometer langes Sandsteinriff aus Buntsandstein, das Höhen von bis zu etwa 30 Metern erreicht. Wind und Wetter formten hier eindrucksvolle Türme, Überhänge und Spalten – ein geologisches Kunstwerk.

Vergleich & Besonderheit: Während der Antelope Canyon auf geführten Touren erkundet wird, lässt sich das deutsche Pendant frei erwandern – weniger spektakulär in der Tiefe, dafür mit Panorama, Waldnähe und deutlich mehr Ruhe.

Praxis für Camper: Laut dem Portal Reise Reporter ist zwischen März und Mai der perfekte Zeitpunkt, das berühmte Felsenglühen der Altschlossfelsen in Eppenbrunn im Pfälzerwald zu erleben. Etwa zwischen 18 und 20 Uhr bei wolkenlosem Himmel, durchdringen Sonnenstrahlen die Altschlossfelsen, was die prächtigen roten Felsen quasi zum "Glühen" bringt und ein besonderes Fotomotiv liefert.

66957 Eppenbrunn (D)
Stellplatz am Hotel Kupper
6 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

3. Watzmann in den Berchtesgadener Alpen

Pendant zum K2 (Pakistan)

Watzmann at Sunrise - Alps
Getty // DieterMeyrl

Der Watzmann ragt mit seinen Hauptgipfeln bis 2.713 Meter Höhe im südlichen Bayern empor. Er zählt in den Alpen zu den markantesten Bergen mit steilen Wänden und alpinem Charakter.

Vergleich & Besonderheit: Der K2 gilt als zweithöchster Berg der Erde (8.611 Meter) – extrem anspruchsvoll und hochalpin. Der Watzmann ist zwar deutlich niedriger, bietet aber in deutscher Umgebung alpine Großform mit Charakter.

Praxis für Camper: Ideal als Ausgangspunkt mit Wohnmobil in der Nähe von Berchtesgaden – Wandern, Aussicht, Bergkulisse.

83486 Ramsau bei Berchtesgaden (D)
Camping Simonhof
17 Bewertungen
35,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

3. Rheinfall (Schweiz)

Pendant zu Niagarafällen (Kanada)

Aerial panorama of Rheinfall cascade rapid waterfall on Rhine river Bodensee Neuhausen Schaffhausen Switzerland Germany
Getty // maphke

Der Rheinfall in der Schweiz stößt mit einer Höhe von rund 23 Metern und einer Breite von 150 Metern gewaltige Wassermassen über hartes Jurakalkgestein – bei mittlerem Abfluss etwa 373 m³/s.

Vergleich: Der Niagara River stürzt in Ontario an der Grenze zur USA 57 Meter in die Tiefe. Wie bei den Niagarafällen beeindruckt das spektakuläre Wasser‑Geschehen der Rheinfälle direkt hinter der deutschen Grenze in der Schweiz.

Besonderheit: Aussichtsplattformen, ein Schloss oberhalb (Schloss Laufen) und die Möglichkeit, mit dem Boot nahe an den Fall zu kommen.

Praxis für Camper: Ideal für einen Zwischenstopp – Tagesausflug, Spaziergänge, Fotomotive.

8246 Feuerthalen(CH)
Camping Schaffhausen
3 Bewertungen
45,43 EUR/Nacht
Strom vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden

4. Königsstuhl auf der Insel Rügen

Pendant zu den Kreidefelsen von Dover (Großbritannien)

Scenic view of sea against sky,Germany
Getty // Gerhard Hagen 500 px

Der Königsstuhl erhebt sich mit etwa 118 Metern Höhe über der Ostsee auf der Insel Rügen im Nationalpark Jasmund. Weiß leuchtende Kreidefelsen, steile Kliffkanten und Panorama auf das Meer machen ihn besonders.

Vergleich & Besonderheit: Die Kreidefelsen von Dover sind ein ikonisches Küstenbild – genauso faszinierend sind Rügens Kreidefelsen. Der deutsche Königsstuhl bietet zudem eine moderne Aussichtsplattform ("Skywalk") für ein besonderes Erlebnis.

Praxis für Camper: Camping an der Ostsee, mit Ausflug zum Königsstuhl – Kombination von Küste, Natur und Wohnmobil‑Freizeit.

18551 Sagard (D)
Stellplatz de Klomp
61 Bewertungen
22,50 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

5. Elbsandsteingebirge

Pendant zum Zhangjiajie Nationalpark (China)

Foggy sunrise at Bastei, Saxon Switzerland, Germany
Getty // MarekKijevsky

Im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges – in der Sächsischen Schweiz – ragen spektakuläre Sandsteinformationen auf, mit steilen Türmen, Schluchten und Aussichtsplattformen.

Vergleich & Besonderheit: Im Zhangjiajie Nationalpark (China) sieht man dramatische Felsnadeln und schwindelerregende Höhe – das Elbsandsteingebirge liefert eine europäische Variante mit Kletter‑ und Wanderfokus, dichter Natur und Wohnmobil‑Nähe.

Praxis für Camper: Großartige Felslandschaft mit vielen Stellplatz‑Optionen, ideal für aktive Camperinnen und Camper mit Anspruch an Natur.

01824 Gohrisch (D)
Caravan Camping sächsische Schweiz
6 Bewertungen
33,10 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

6. Kniepsand auf Amrum

Pendant zu den Whitsunday Islands (Australien)

Foredunes on broad Kniepsand, Amrum, North Frisian Island, North Frisia, Schleswig-Holstein, Germany
Getty // imageBROKER/Michael Narten

Der Kniepsand ist eine rund 10 bis 15 Kilometer lange und bis zu 1,5 Kilometer breite Sandbank bzw. Dünenlandschaft vor Amrum und gilt als einer der weitläufigsten Strände Europas.

Vergleich: Die Whitsunday Islands stehen für tropische Inselwelt und weiße Strände – der Kniepsand zeigt: Auch nördlich der Alpen gibt es weite Strandflächen, Wind und Freiheit.

Besonderheit: Unendliche Weite, Sand unter den Füßen, nordische Atmosphäre – anders als tropisch, aber nicht weniger eindrucksvoll.

Praxis für Camper: Ideal für Strandcamping, lange Spaziergänge, Nordseeluft – perfekte Kombination aus Natur und Ruhe.

25946 Wittdün auf Amrum (D)
Dünencamping Amrum
19 Bewertungen
39,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt

7. Teufelstisch im Pfälzer Wald

Pendant zum Monument Valley (USA)

Devils' Table
Getty // hfoxfoto

Er ist eines der Highlights im Pfälzerwald: Der Teufelstisch ist ein markanter, etwa 14 Meter hoher Pilzfelsen im deutschen Teil des Wasgaus – mit einer großen, eingelagerten Felsplatte, welche auf einem schmaleren Sockel ruht.

Vergleich & Besonderheit: Das Monument Valley mit seinen Felsmonolithen im Westen der USA ist Symbol für Rot‑Sandstein und Weite. Der Teufelstisch bringt im kleineren Maßstab ähnliche visuelle Spannung – ein "Felsen‑Monument" mitten im Wald.

Praxis für Camper: Wald, Felsen, Ruhe – ideal für Camping im Mittelgebirge und kurzes Naturerlebnis.

66994 Dahn (D)
Campingplatz Büttelwoog
13 Bewertungen
24,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

8. Geysir Andernach

Pendant zum Strokkur-Geysir in Island

Andernach Geyser - start of eruption
Getty // bbsferrari

Der Geysir bei Andernach ist ein Kaltwasser‐Geysir, der bei Ausbrüchen bis etwa 60 Meter hohe Wasserfontänen erzeugt – angetrieben durch vulkanisches CO₂.

Vergleich & Besonderheit: Island ist bekannt für seine heißen Geysire. Deutschlands Variante ist anders (Kaltwasser), aber genauso eindrucksvoll – naturgewaltig, selten und gut zugänglich.

Praxis für Camper: Ideal als Station auf dem Weg oder als Ziel – mit Erlebnismuseum und wohnmobilfreundlicher Infrastruktur möglich.

56626 Andernach (D)
Stellplatz am Bollwerk
134 Bewertungen
9,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

9. Saarschleife im Saarland

Pendant zum Amazonas (Südamerika)

Welcome to the jungle
Getty // Boris Jordan Photography

Die Saarschleife ist ein spektakulärer Flussbogen der Saar im Saarland – mit bewaldeten Hängen, Aussichtspunkten (z. B. Cloef) und natürlicher Flusslandschaft.

Vergleich & Besonderheit: Der Amazonas steht für unberührten Regenwald und gewaltigen Flussverlauf. Die Saarschleife bietet eine kompaktere Variante – Fluss, Wald und Panorama in Mitteleuropa.

Praxis für Camper: Perfekt als Kurztrip mit dem Wohnmobil – Natur, Wasser und Aussicht kombiniert.

Camperinnen und Camper in Deutschland haben die volle Auswahl: Sie müssen nur einsteigen, losfahren und können all diese Miniatur-Naturwunder bestaunen. Ob Sie diese Sehenswürdigkeiten mit einem Urlaub verbinden oder als Ausflugsziel fürs Wochenende ansteuern, bleibt Ihnen überlassen. Fakt ist: An diesen Orten nehmen Sie mehr als schöne Fotomotive mit.

Fazit