Stellplatz am Bollwerk in Andernach iPhone
Stellplatz am Bollwerk in Andernach, Bild 2
Stellplatz am Bollwerk in Andernach, Bild 3
Stellplatz am Bollwerk in Andernach, Bild 4
Stellplatz am Bollwerk in Andernach, Bild 5 37 Bilder

Stellplatz am Bollwerk in Andernach

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz am Bollwerk in Andernach

99 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 70 Mobile am Ortsrand von Andernach. Der Stellplatz liegt in Flussnähe, auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal und bei einem Händler bzw. Shop. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Barrierefrei, Shop, Kiosk, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Historische Altstadt, Dom. Basilika Maria Himmelfahrt. Alter Kran, Geysir-Info-Zentrum, Schiffsfahrten. Laacher See, Kloster Maria Laach. Vulkanpark-Radweg, Rheinradweg, Rheinburgenweg. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 8 Euro. Bezahlung: Platzwart. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr.

Breitengrad50° 26′ 30″ N Längengrad7° 24′ 27″ E Höhe über N.N.60 m
Uferstraße 5, 56626 Andernach Telefon: +49 02632 253613 Mobil: +49 0151 55106314 wohnmobilstellplatz@perspektive-andernach.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Andernach, mit über 2000-jähriger Geschichte eine der ältesten Städte Deutschlands, punktet mit seiner schönen Altstadt. Weithin sichtbar ist dort der 33 Meter hohe mittelalterliche Runde Turm, der einst Teil der Stadtbefestigung war und heute das Wahrzeichen von Andernach ist. Sehenswert ist auch die mächtige Basilika Maria Himmelfahrt. Der viertürmige Dom aus dem 13. Jahrhundert gilt als eines der schönsten Beispiele der römisch-rheinischen Architektur. Die älteste Doppeltoranlage im Rheinland ist das um 1200 erbaute Rheintor. Aus dem 16. Jahrhundert stammt der Alte Krahnen, ein bis heute funktionsfähiges technisches Denkmal. Der Geysir Andernach, ursprünglich 1903 gebohrt, ist mit 55 bis 60 Meter der größte Kaltwassergeysir der Welt.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Bollwerk

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Bollwerk in Andernach

Anzahl der Stellplätze 70
Hauptsaison 8 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Platzwart

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Bollwerk

Ortsrand
An einem Fluss
Bei Händler / Shop
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Befestigt
Rasengitter
Schotter
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Bollwerk

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz Platzwart
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Bollwerk

Wasser 1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 1 EUR pro 1.6 kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Art der V/E-Anlage Holiday-Clean
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Bollwerk

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Bollwerk

Hallenbad
Freibad

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Bollwerk in Andernach

Altstadt
Museen
Schloss /Burg
Hallenbad
Freibad
Hafen/Marina
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Diese, wie auch von celle 64 beschrieben, unliebsame Begegnung mit dem selbsternannten Möchtegern-Sheriff haben auch meine schwerbehinderte Frau und ich wiederholt erlebt. Lautes Brüllen und sperren von Teilbereichen des Stellplatzes gehören zu seinen Stärken. Gemeint ist der Zeitgenosse mit dem Kfz-Kennz.AW.... Ansonsten
Ist der Platz sehr empfehlenswert.

4. Januar 2023, 11:26 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplatz-Tipps im Oberen Mittelrheintal
Vorstellung

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stelplatz Leutesdorf 56599 Leutesdorf (D) 2 Bewertungen Kostenlos
Stellplatz Monte Mare 56626 Andernach (D) 12 Bewertungen 10 EUR/Nacht
Stellplatz am Weingut Peter Hohn 56599 Leutesdorf (D) 1 Bewertung Kostenlos