Friedhöfe sind nicht nur die letzte Ruhestätte geliebter Menschen. Viele sind Jahrhunderte alt und erzählen so ihre ganz eigene Geschichte. Oft zeigen Sie uns, was die Menschen der Vergangenheit bewegt hat. Mausoleen, oberirdische Grabstätten und bewegende Statuen spiegeln Glauben, Aberglauben oder vergangene Bräuche wider.
Friedhöfe zählen zu den unterschätztesten Reisezielen überhaupt. Wer mit dem Camper unterwegs ist, sucht oft nach Orten, die entschleunigen, berühren und Geschichten erzählen. Genau das bieten historische Friedhöfe: Sie sind steinerne Chroniken, grüne Oasen und stille Kraftorte zugleich. Vom Seeblick in Norwegen über Marmorgräber in Barcelona bis zu tanzenden Totenschädeln in Guatemala – diese 13 Friedhöfe zeigen, wie vielfältig Totenkultur sein kann.
Die 13 spannendsten Friedhöfe weltweit
Wir stellen die eindrucksvollsten Ruhestätten weltweit vor – und liefern passende Stellplatzideen gleich mit dazu.
1. Cimetière du Père-Lachaise – Paris, Frankreich

Der Cimetière du Père-Lachaise in Paris ist der meistbesuchte Friedhof der Welt.
Der meistbesuchte Friedhof der Welt wirkt wie eine Filmkulisse: Zwischen Efeu und Kopfsteinpflaster ruhen Persönlichkeiten wie Jim Morrison, Oscar Wilde und Édith Piaf. Ideal für Kulturfans, die Paris abseits der Klassiker erleben wollen.
- Ort: 20. Arrondissement, östlich von Paris
- Besonderheit: Weltberühmte Grabstätten in parkähnlicher Kulisse
Hier finden Sie alle Infos zu Umweltzonen und Regeln für Camper in Frankreich und Paris.
2. Friedhof Ohlsdorf – Hamburg, Deutschland

Der Friedhof Ohlsdorf in Hamburg ist der größte Parkfriedhof der Welt.
Mit über 400.000 Gräbern auf 391 Hektar ist Ohlsdorf eine eigene Welt – samt Teichen, Alleen und 17 Kapellen. Ein Naturerlebnis mit Geschichte, das sich auch bestens für lange Spaziergänge eignet.
- Ort: Nord-Hamburg, nahe Flughafen
- Besonderheit: Größter Parkfriedhof der Welt
3. Highgate Cemetery – London, England

Wie ein Labyrinth im viktorianischen Stil geht es durch den Londoner Friedhof.
Wer durch dieses grüne Labyrinth streift, entdeckt zwischen verwachsenen Wegen und gotischen Mausoleen das Grab von Karl Marx – und eine faszinierende Seite Londons, weit weg vom Trubel der Innenstadt.
- Ort: Nordlondon, Stadtteil Highgate
- Besonderheit: Viktorianische Mystik mit berühmten Namen
4. Glasgow Necropolis – Glasgow, Schottland

Die Stadt der Toten thront hier über Glasgow.
Auf einem Hügel gelegen, gleicht die Necropolis einer steinernen Akropolis: 3.500 monumentale Grabmale, viktorianische Symbolik und ein stiller Blick auf das moderne Glasgow – Geschichte zum Durchatmen.
- Ort: östlich der Kathedrale von Glasgow
- Besonderheit: Panoramablick über die Stadt
5. Alter Jüdischer Friedhof – Prag, Tschechien

Auf nur wenigen Quadratmetern stapeln sich die Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Prag.
Über 12.000 Grabsteine stapeln sich übereinander – ein bewegendes Zeugnis jüdischen Lebens im alten Europa. Besonders im Herbst strahlt der Ort eine fast spirituelle Ruhe aus.
- Ort: Prager Altstadt, Josefov
- Besonderheit: Dichteste Grabkonzentration Europas
6. Fröhlicher Friedhof – Săpânța, Rumänien

Geschichten auf den Kreuzen erinnern auf dem Fröhlichen Friedhof in Rumänien an die Verstorbenen.
Hier wird der Tod nicht betrauert, sondern besungen. Jede Grabstätte erzählt in kräftigen Farben und humorvollen Versen vom Leben der Verstorbenen. Skurril, bewegend – und einzigartig in Europa.
- Ort: Maramureș, Nordrumänien
- Besonderheit: Bunte Grabkreuze mit witzigen Lebensgeschichten
Wenn Sie schon nach Rumänien fahren, können Sie Draculas Schloss in Ihre Routenplanung aufnehmen.
7. San Michele & Cristoforo della Pace – Venedig, Italien

Auf einer eigenen Friedhofsinsel werden die Toten von Venedig bestattet.
Venedigs Friedhof liegt auf einer eigenen Insel – umgeben von Zypressen, Marmorstatuen und stiller Lagunenstimmung. Ideal für alle, die die Stadt der Kanäle auf ungewöhnliche Weise erleben möchten.
- Ort: Insel San Michele, zwischen Altstadt und Lido
- Besonderheit: Toteninsel mit byzantinischem Flair
Um Venedig herum liegen ein Haufen große und beliebte Campinganlagen. Hier finden Sie die Top 8 Campingplätze in Venetien.
8. Cementiri de Montjuïc – Barcelona, Spanien

In einer meterhohen Wand kommen die Verstorbenen in Barcelona unter.
Wie ein Amphitheater schmiegt sich dieser Friedhof an den Hügel. Prachtvolle Familiengräber, Symbolkunst und Seesicht – hier liegen Barcelonas Bürger mit Blick auf das Mittelmeer.
- Ort: Südwesthang des Montjuïc, oberhalb des Hafens
- Besonderheit: Hanglage mit Meerblick und Grabkunst
9. Wiener Zentralfriedhof – Wien, Österreich

Beethoven und weitere Künstler liegen auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt.
Beethoven, Brahms, Falco – sie alle ruhen hier. Der riesige Friedhof ist zugleich Naturschutzgebiet, Stadtgeschichte und musikalisches Denkmal in einem. Mit E‑Roller oder Leihfahrrad lässt sich das Gelände gut erkunden.
- Ort: Simmering, südöstlich des Zentrums
- Besonderheit: Ruhestätte großer Komponisten
10. Varhaug gamle kirkegård – Varhaug, Norwegen
Ein kleines Kirchlein, ein paar Kreuze – und nichts als Himmel, Wind und Wellen. Dieser norwegische Friedhof beeindruckt durch pure Atmosphäre. Ideal für stille Stunden am Meer.
- Ort: Jæren-Küste, südlich von Stavanger
- Besonderheit: Minimalistischer Küstenfriedhof mit Kapelle
Interessante Friedhöfe außerhalb Europas
11. Okunoin – Koyasan, Japan

Okunoin ist einer der heiligsten Orte Japans.
Tief in einem Zedernwald gelegen, gilt Okunoin als einer der heiligsten Orte Japans. Moosüberwachsene Stelen, Laternenpfade und buddhistische Ruhe machen diesen Friedhof zum mystischen Erlebnis.
- Ort: Waldtempelbezirk Kōya-san, Präfektur Wakayama
- Besonderheit: Spiritueller Pilgerort mit über 200.000 Grabmalen
12. Chinesischer Friedhof – Kanchanaburi, Thailand

Der Chinesische Friedhof in Thailand ist nach dem Feng-Shui-Prinzip angelegt.
Halbkreisförmig angelegte Gräber, kunstvolle Steinreliefs und farbige Schreine spiegeln eine Bestattungskultur wider, in der Ahnenverehrung und Ästhetik untrennbar sind. Die Anlage folgt den Prinzipien des Feng Shui – wer hier ruht, liegt im kosmischen Gleichgewicht.
- Ort: Am Rande von Kanchanaburi, nahe der "Brücke am Kwai"
- Besonderheit: Harmonische Grabarchitektur mit Feng-Shui-Ausrichtung
13. St. Louis Cemetery No. 1 – New Orleans, USA

Berühmt aus Film und Fernsehen der St.Louis Friedhof in New Orleans. Er beherbergt das Grab der Voodoo-Priesterin Marie Laveau.
In der feuchten Südstaatenluft ruhen die Toten in steinernen Mini‑Häusern. Besonders bekannt: das Grab der Voodoo‑Priesterin Marie Laveau. Der Friedhof ist ein kultureller Hotspot mit Gänsehaut‑Faktor.
- Ort: French Quarter, New Orleans
- Besonderheit: Oberirdische Gräber & Voodoo‑Legenden













