VW New Transporter als Camper? Good Life Vans Pure+ (2026)

Good Life Vans Pure+ auf VW New Transporter (2025)
Wird der neue Bulli so zum „Good Camper“?

Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.08.2025
Als Favorit speichern

Der Good Life Vans Pure+ ist einer der Ersten auf dem VW New Transporter 2025. Bislang gab es Campingversionen des Bulli-Nachfolgers nur auf Basis des VW New Caravelle. Jetzt steht die Kastenwagen-Nutzfahrzeug-Version mit Fenstern als Grundlage für den Ausbau bereit – mit dem Good-Life-Vans-Möbelmodul wird aus dem Transporter ein Camper. Und lässt sich einfach wieder ausbauen.

Im Gegensatz zum Caravelle bietet der New Transporter einen dritten Sitz im Cockpit und ist zudem günstiger, was den Preis auf einem ähnlichen Niveau wie bei Campervan-Ausbauten auf Ford Transit Custom hält. Die Möbelmodul-Box ist 15 kg leichter als beim Vorgänger für den VW T6.1.

Das Fahrzeug ist tiefergelegt. Mit einem SCA-Aufstelldach erreicht es eine Höhe von 2,02 Metern, mit einem Polymer-Dach sogar nur 2,00 Meter. In Zukunft wird der Ausbau sowohl auf dem New Transporter als auch dem New Caravelle verfügbar sein – für noch mehr Flexibilität und Auswahl.

Ist der VW "New" Transporter auch "Good"?

Der neue VW Transporter bringt frischen Wind und viele Vorteile für Campervans. Er ist komfortabel und bietet viel Platz. Das Fahrzeug bietet flexible Antriebsoptionen – ob Diesel, Plug-in-Hybrid oder Elektro.

Außerdem bietet er viel Zuladung, ein digitales Cockpit und moderne Assistenzsysteme, die das Fahren noch angenehmer machen. Der Spurhalteassistent oder die Verkehrszeichenerkennung machen den New Transporter zum sicheren Begleiter. Und mit ACC Stop & Go sind Reisende im Stau bestens ausgerüstet.

Kurz gesagt: Der "Good Transporter" ist fit für alle Reisen, ob durch die Stadt oder über die Landstraße und Autobahn.

Die Good Life Vans Pure+ Ausstattung: Luxus, der mitfährt

Der Good Life Vans Pure+ macht den Transporter zur fahrenden Vanlife-Urlaubsresidenz! Herzstück ist das große Bett mit einer durchgängigen Matratze von 160 x 200 cm. Das sogenannte "Magic Board" ist hinter der Küchenzeile an der Seitenwand untergebracht. Tagsüber wird es weggeklappt, sodass sich im Heck ein Wohn- und Küchenraum auftun. Nachts wird das Heck zum mobilen Schlafzimmer.

Vom Bett bis zum kompakten Edelstahlkocher, hier sollen Camperinnen und Camper alles finden, was sie für die Reise brauchen. Der 42-Liter-Kompressorkühlschrank und die Toilettenbox machen die Camping-Ausstattung komplett.

Mehr Komfort, mehr Flexibilität

Die Bordtechnik macht den New Transporter zum autarken Fahrzeug. Die Solaranlage, die Luftstandheizung und der komplett isolierte Innenausbau sorgen dafür, dass Reisende zu jeder Jahreszeit bequem unterwegs sind.

Die klappbare Sitzbank und praktischer Stauraum sorgen im Good Life Vans Pure+ für jede Menge Platz fürs Gepäck. Drehbare Fahrersitze sorgen außerdem für eine gemütliche Atmosphäre, um unterwegs zu entspannen.

Die LED-Beleuchtung setzt die richtigen Akzente. Eine Außendusche sorgt für den nötigen Frischekick nach einem langen Tag oder am Morgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Optionen

Der Einstiegspreis für den Good Life Vans Pure+ liegt bei 88.655 Euro. Natürlich gibt es noch viele Optionen, um deinen Camper noch individueller zu gestalten: von einer 150AH Lithiumbatterie über eine Markise bis hin zu einer folierten Wunschfarbe.