Elektrocamping
Elektrofahrzeuge fürs Camping
Tesla Wohnmobil Vanlifer Jason Hablous
Tesla Wohnmobil Vanlifer
Tesla Wohnmobil Vanlifer
Tesla Wohnmobil Vanlifer
Tesla Wohnmobil Vanlifer 10 Bilder

Tesla-Wohnmobil Vanlifer: Studie zeigt Elektro-Camper

Tesla-Wohnmobil Vanlifer Studie zeigt Elektro-Camper

Tesla bringt 2020 einen elektrischen Sattelschlepper auf den Markt. Auf dessen Basis hat die Londoner Designfirma Vanlifer, spezialisiert auf Ausbauten, eine Wohnmobil-Studie kreiert.

So weit entfernt in der Zukunft scheint so ein E-Wohnmobil von Tesla nicht zu sein, schaut man sich die neueste Studie an. Der Vanlifer bleibt vorne bei dem aerodynamischen Design des Tesla Semi-Truck inklusive Hochdach. Den hinteren Sattel-Bereich nutzt er für den Aufbau des mobilen Zuhauses.

Sechs Schlafplätze, Bad und WC

Dies besteht aus einem Doppelbett im Hochdach inklusive Panoramadach, einer Küchenzeile mit Herd und Spülbecken an den Seiten sowie diversen Sitzgelegenheiten, die zu einem weiteren Doppelbett ausklappbar sind. Im Bereich der Eingangstür befindet sich die Garderobe, auf der gegenüberliegenden Seite das Bad mit Dusche, Waschbecken sowie Toilette.

Im Heck bringt Vanlifer noch ein weiteres großes Doppelbett unter, so kommt das elektrische Reisemobil auf insgesamt sechs Plätze zum übernachten. Doch auch tagsüber ist der Aufenthalt an Bord interessant: Lange Fensterflächen an den Seiten lassen viel Licht in den Innenraum.

Tesla Wohnmobil Vanlifer
Jason Hablous
Beim Design bleibt es bei der aerodynamischen Front des Tesla Semi.

Der Fahrer sitzt wie beim Original-Tesla-Semi-Truck mittig in seinem Cockpit und erhält alle fahrrelevanten Infos über große Displays rechts und links. Hingucker sind das futuristische Frontdesign mit den ausgestellten Kotflügeln und der großen Windschutzscheibe sowie an der Seite die verdeckten Zwillingsräder. Am Heck prangt zudem noch ein Reserverad.

Technisch dürfte sich der Tesla Vanlifer an dem Antrieb des Semi-Trucks orientieren. Dieser ist natürlich für den Transport von großen Lasten bei gleichzeitig großer Reichweite ausgelegt. Insgesamt vier Elektromotoren an den beiden Hinterachsen treiben den Truck an und verfügen über eine Leistung von insgesamt 1.044 PS. Die Reichweite des Tesla Semi Truck beträgt rund 480 Kilometer, der Preis ab 150.000 US-Dollar.

Für den Einsatz als Wohnmobil dürften diese Werte etwas überdimensioniert sein, aber sicher auch viel Fahrspaß bringen.

Umfrage

3169 Mal abgestimmt
Werden Sie in Zukunft ein elektrisches Wohnmobil fahren?
Ja klar, man muss mit der Zeit gehen!
Nein, das ist nichts für mich!

Fazit

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die Wohnmobilisten der Welt auch elektrisch fahren. Ob es ein Tesla mit dieser Leistung sein wird, lassen wir mal dahingestellt, das Design überzeugt jedoch. Spätestens wenn die Transporter von VW und Co. oder die größeren Sprinter und Ducatos überwiegend elektrisch werden, erreicht der Trend auch die rollenden Häuser.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Elektrofahrzeuge fürs Camping
i Mercedes eSprinter Fahrerhaus
Neuheiten
Pössl E-Vanster Test Fahrbericht E-Campervan
Ratgeber
Renault Trafic E-Tech
Neuheiten
Abt VW T6.1 Elektroumbau
Werkstatt
Mehr anzeigen