7,45 Meter Länge, Queensbett, Raumbad und Solaranlage – der neue Kronos 266 TL will beweisen, dass Einstieg nicht gleich Verzicht heißt. Er bietet viel Ausstattung für wenig Geld. Was steckt wirklich hinter dem Update der 2026er-Baureihe Kronos?
Viel Ausstattung auf kompaktem Raum
Die komplette Kronos-Baureihe hat Roller Team 2026 frisch gemacht und bringt Oberklasse-Ausstattung in die Einsteigerklasse. Mit dem Kronos 266 TL geht außerdem ein komplett neuer Grundriss an den Start.
Besonderer Blickfang ist das elektrisch höhenverstellbare Queensbett im Heck (190 × 150 cm). Dazu kommt ein Hubbett (203 × 135/114 cm) über der Sitzgruppe hinter dem Fahrerhaus – perfekt für Gäste oder Kinder.

Das Bett ist von beiden Seiten aus begehbar - rechts und links vom Bett stehen jeweils Nachttisch und Kleiderschrank bereit.
Innenausbau wie ein stylisher Luxusliner
Wohnbereich vorn und Schlafbereich hinten trennt ein Raumbad. Am Fußende des Queensbetts ist eine Wand eingezogen, an der ein großer Waschtisch steht. Rechts und links davon befinden sich jeweils eine Duschkabine und ein WC – das Bad selbst lässt sich komplett abtrennen. Das Ganze mutet so luxuriös an wie in einem Liner.

Herzstück des Raumbades: Ein Waschtisch mit Spiegelwand.
Der neue Innenraum wirkt wohnlich und durchdacht: Warme Farbwelten und ein modernes Lichtkonzept setzen Maßstäbe. Hinzu kommen praktische Details wie ein Gewürzregal an der Wand oder ein großes Spülbecken mit Abdeckung, das als Schneidebrett dienen kann.
Die L-Sitzgruppe mit verstellbarem Tisch ist tagsüber eine lässige Lounge. Nachts lässt sich zu einem weiteren Bett umbauen – insgesamt stehen so fünf Schlafplätze zur Verfügung.
Praxisnutzen: Autark reisen, sicher fahren
Die Basis für das teilintegrierte Wohnmobil ist ein Ford Transit mit 2,0-Liter-Motor (130 oder 165 PS) und umfassender Sicherheits- und Komforttechnik. Dazu gehören Tempomat, Notbremsassistent, Verkehrszeichenerkennung und eine 12-Zoll-Rückfahrkamera direkt im Infotainmentsystem.

Hochwertige Anmutung: Auch in der Küche sind zahlreiche indirekte Beleuchtungselemente eingebaut.
Der Roller Team Kronos 266 TL ist auf modernes, autarkes Reisen ausgelegt: Eine 200-Watt-Solaranlage mit MPPT-Lader gehört ebenso zur Serienausstattung wie USB-Ladeanschlüsse im Schlafbereich, ein 137-l-Kühlschrank und die Truma Combi 4 Gasheizung. Für Familien besonders wichtig: Isofix ist serienmäßig integriert.
Auch die Garage mit bis zu 300 kg Nutzlast punktet mit Platz für E-Bikes oder Sportgeräte. Mit einem Einstiegspreis ab 65.490 Euro bietet der Kronos 266 TL ein erstaunlich hohes Komfortniveau in einem kompakten Fahrzeug unter 3,5 Tonnen.
Roller Team Kronos 266 TL (2026): Technische Daten
- Basisfahrzeug: Ford Transit 2.0 EcoBlue, 130 PS (optional 165 PS mit Kronos Ford-Paket)
- Länge/Breite/Höhe: 7,45 / 2,35 / 2,95 m
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Sitz-/Schlafplätze: 5 / 4 (5)
- Grundpreis: ab 65.490 Euro