Alpincamper Opel Vivaro (2022)
Kompakter Camper für Vier

Neuheiten 2022

Das neue Opel-Duo von Alpincamper wurde erstmals auf dem Caravan Salon 2021 präsentiert. Alle Details zum Campervan mit Aufstelldach.

Alpincamper Opel Vivaro Edition/S (2022)
Foto: Jan Bürgermeister

Zu Hause ist die junge Marke Alpincamper im oberbayerischen Lenggries, angeschlossen an das Isar-Outdoorcenter. Zu Beginn wurden nur einzelne Möbelelemente verkauft, Heckküchen etwa. Irgendwann entstand dann die Idee, eigene Kreationen auf die Räder zu stellen. "Also haben wir mal geschaut, was es so gibt – und was es eben nicht gibt", erklärt Michael Zaiser, während wir auf die beiden jüngsten Schöpfungen zusteuern.

Alpincamper Opel Vivaro Edition/S (2022)
Jan Bürgermeister
Ab Anfang kommenden Jahres gibt es den Vivaro-Camper auch mit Allrad.

Beide sind weiß, andere Farben kommen hier nur in homöopathischen Dosen vor, beide basieren auf dem neuen Opel Vivaro, beide haben vier Schlafplätze. Die Baulängen unterscheiden sich, das macht die Sache spannend: Opel bietet den Vivaro in drei Längen, Alpincamper nutzt die mittlere und die kurze – schon 4,6 Meter Lebendlänge genügen für einen Camper. Zentrales Element ist die aus Frankreich bezogene Schlafsitzbank, zugeliefert von Scopema. Umgeklappt – das dauert zehn Sekunden – bietet diese eine Kommode Liegefläche von 1,95 auf 1,20 Meter. Geschlafen wird dabei auf den Rückseiten von Sitzfläche und Lehne, eine Couchfunktion für den lässigen Blick aus den Hecktüren ist ebenfalls vorhanden.

Alles für Ihr Camping-Abenteuer

Fahrerseitig wohnt die Küche, fließend Wasser und einen herausnehmbaren Gaskartuschenkocher gibt es ebenfalls. Im Heck finden sich Stauraum und eine Bordbatterie mit 100 Ah Kapazität; Gurte sichern den AGM-Speicher. Das passt in den von uns gefahrenen Prototyp mit der gegenüber an der Wand fixierten Tischplatte für den Innenraum. Allerdings verweist Michael Zaiser auf ein weiteres Detail: "Als wir den Küchenblock erstmals eingebaut hatten, sahen wir, dass er die Lehne des Fahrersitzes einschränkt. Das werden wir auf jeden Fall noch ändern. Für die Serie kommt hier eine Abstufung zum Einsatz."

Kurzer Vivaro mit schmaler Kühlbox

Gefertigt sind die Möbel aus robusten Multiplexplatten, zur "Auswahl" steht ein helles Dekor. Punkt. Auf Neudeutsch würde man "keep it simple" sagen, doch schaut das funktionale Design frisch und modern aus. Was ebenfalls stimmt: Die Zuladung soll selbst ohne Auflastung auf 3,1 Tonnen bei mindestens 860 Kilo liegen.

Alpincamper Opel Vivaro Edition/S (2022)
Jan Bürgermeister
Mehr Raum zum Leben auf 4,9 Metern: Im längeren Vivaro ist noch der Prototyp der Möbelzeile eingebaut. Der Gaskartuschen-Kocher ist stets herausnehmbar.

Apropos: Im langen Radstand passt die 16 Liter messende Kompressorkühlbox in den Küchenblock, "im kurzen Vivaro mussten wir sie zwischen die Vordersitze packen". Hier stört der von Carbest bezogene Fridgideur zwar den Mitteldurchgang, dafür hat man aber auch während der Fahrt kühlende Erfrischungen zur Hand.

Für kühle Nächte wiederum ist eine Airtop 2000 von Webasto an Bord, wobei diese das von Zooom bezogene Aufstelldach auf dem kurzen Vivaro nur schlecht wird beheizen können, oben schläft man nämlich auf einer geschlossenen Fläche. Geentert wird das Himmelbett durch eine Luke, die man dann wieder verschließt.

Der große Bruder profitiert hier eindeutig vom bekannten Reimo-Schlafdach mit klassischem Aufstieg über die Vordersitze. Dafür punktet der kurze Radstand mit grandioser Wendigkeit. Wer gerne im urbanen Umfeld campt, der wird mit dem "Opel Vivaro Edition S Alpincamper für 4" seine Freude haben. Kürze kommt!

Alpincamper Opel Vivaro Edition/S

Alpincamper Opel Vivaro Edition/S (2022)
promobil

Preis: ab 46.990 Euro (beide Längen)
Basis: Opel Vivaro Kastenwagen, Vorderradantrieb, ab 75 kW/102 PS
Gesamtgewicht: ab 2830 kg
Länge/Breite/Höhe: 4609 bzw. 4959/2010/1990 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten