Beim Vanlife gehen Camper der Frage nach: Wo ist das gute Leben? Die Antwort lautet: Draußen! Keine Termine, keine Zwänge, kein Dresscode: Es geht es darum, die Einfachkeit wiederzuentdecken.
Camping wird in den letzten Jahren immer beliebter. Das hat einen Grund: Das Leben in den Städten ist durchgetaktet, digital, hektisch, daher suchen viele Menschen in ihrer Freizeit Entspannung in der Natur. Vanlife bringt genau diese Aspekte mit. Einfach mal raus und unterwegs sein, vielleicht sogar ohne genauen Plan, wohin es geht.
Jenseits von Gartenzwergen und Parzellen-Zäunen suchen Vanlifer ihr Glück auf der Straße: beim Roadtrip und beim Stopover auf naturnahen Campingplätzen oder abgelegenen Stellplätzen. Vielleicht sogar beim Wildcampen, wo es erlaubt ist. Ob in den Bergen, an einsamen Stränden oder im Wald – das Abenteuer wartet!
Vanlife mit Bus, Mobil oder Campervan
Das Schöne dabei ist, dass Vanlifer mit dem Fahrzeug ihr Bett im Gepäck habe. Campervan, Bus oder das Wohnmobil bieten das perfekte rollende Zuhause. Hier gibt es Raum für die eigene Individualität und das eigene Verständnis von Freiheit. Schlafen so lange man will, essen dann, wann es einem passt und das Programm – das machen wir uns selbst!
Doch was braucht man fürs Vanlife? Neben genügend Zeit und den Lieblingsmenschen, die mit auf Tour kommen, ist es sinnvoll, ein paar Praxis-Tipps parat zu haben. Genauso wie das richtige Fahrzeug, das wichtigste Camping-Zubehör und eine Idee, wohin die Reise führen könnte.
In unserem Vanlife-Spezial bekommst Du alles, was Du wissen musst für Deinen nächsten Trip!