Mit der Race-Edition präsentiert die Campingbus-Manufaktur Motorhome Exclusiv einen einen Campervan, der sich gezielt an Motorradfahrer richtet. Das Modell kombiniert hochwertigen Ausbau mit einer geräumigen Heckgarage, die Platz für bis zu zwei Motocross-Maschinen inklusive Ausrüstung bietet.
Großzügige Garage mit praxisgerechter Ausstattung
Das zentrale Merkmal der Race-Edition ist die Garage im Heck. Sie ist geruchsdicht abgetrennt, beleuchtet, beheizt und mit insgesamt acht Zurrschienen ausgestattet – vier am Boden, vier an den Wänden. Mit einer Höhe von 1,340 m und einer maximalen Tiefe von 2,25 m lassen sich Motorräder, E-Bikes und Co dort sicher verstauen. Direkt darüber befindet sich ein komfortables Querbett, sodass der Wohnbereich trotz der großen Garage nicht eingeschränkt wird.
Wohnkomfort für zwei bis drei Personen
Der Innenraum ist für zwei bis drei Reisende ausgelegt. Die Sitzgruppe bietet vier Plätze, gekocht wird auf einem Induktionskochfeld. Ein 70-Liter-Kühlschrank sowie zahlreiche Staufächer ergänzen die Küche. Das Badezimmer ist vollständig ausgestattet und verfügt über WC, Waschbecken und Dusche.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Individualisierung: Kunden können Oberflächen, Farben und Materialien nach eigenen Vorstellungen wählen. Möglich macht dies die hauseigene Tischlerei der Manufaktur.
Serienmäßige Technik an Bord
Zur Standardausstattung des Sprinter-basierten Campingbusses gehören unter anderem:
- MBAC (Mercedes-Benz Advanced Control) für zentrale Steuerung
- Votronic Triple Charger, 3000-W-Sinuswechselrichter und 200-Ah-LiFePo4-Batterie (erweiterbar auf 480 Ah)
- 250-W-Solaranlage, elektrische Markise, Insektenschutztür und Außendusche
- Truma Combi D 4 E Heizung
- Alpine-Soundanlage inklusive Subwoofer und Verstärker
- Sat-TV-Anlage Alden Onelight HD Evo, vollautomatisch, mit klapp- und schwenkbarer Halterung
Zusatzausstattung und Sonderlösungen
Für zusätzlichen Komfort stehen verschiedene Optionen bereit. Dazu zählen etwa die automatische Trittstufe mit Beleuchtung (1.838,55 Euro), ein Dachlüfter zur besseren Belüftung (780,50 Euro), der 5G-Router für mobiles Internet (654,50 Euro), ein wasserloses WC von Clesana (712,81 Euro) sowie ein Zusatz-Bettmodul für einen weiteren Schlafplatz (821,10 Euro). Darüber hinaus können auf Anfrage individuelle Sonderlösungen umgesetzt werden, um den Ausbau an persönliche Anforderungen anzupassen.