Die neue Héritage-Baureihe umfasst vier Grundrisse mit 7,91 oder 8,75 Meter Länge. Beide Längen sind jeweils mit einem Einzelbetten- oder Queensbett-Grundriss erhältlich. Damit hat der französische Hersteller wieder eine Serie auf Mercedes-Sprinter-Basis im Portfolio.
Serienmäßig an Bord haben alle Héritage-Integrierten das MBUX-Multimedia-System von Mercedes, eine ALDE-Heizung und einen 143-PS-Motor. Optional ist eine stärkere Motorisierung mit 177 PS erhältlich.
Eine Besonderheit ist das Drohnensichtsystem für 360°-Ansicht, das den Integrierten von oben abbildet und als Überwachungskamera genutzt werden kann. Neben einer Rückfahrkamera sind außerdem verschiedene Assistenzsysteme (EPS, Bremsassistenz, ABS, Attention Assist, Stabilisierungssysteme) sowie eine sogenannte "Full Box" integriert. Dabei handelt es sich um ein Panel, über das sich zentrale Komponenten wie der Wasserstand, der Ladezustand der Batterie oder die Heizung verwalten lassen.
Queensbett-Integrierter mit Längsbänken

Der hier gezeigte LVXH7.9 CF gehört mit 7,90 Meter zu den beiden kürzeren Grundrissen und ist mit einem Queensbett im Heck ausgestattet. Der Wohnbereich wird von einer Sitzgruppe mit Längsbänken dominiert, über der ein großzügiges Hubbett Platz findet. Der Wohnbereich wird tagsüber vom großen Dachfenster erhellt, am Abend sorgt indirekte Beleuchtung für eine angenehme Atmosphäre.
Die Küchenzeile ist mit einem 2-Flammen-Kocher ausgestattet, direkt neben der Aufbautür platziert Le Voyageur den großzügigen 153-Liter-Kühlschrank. Die Arbeitsfläche ist zwar etwas knapp, Stauraum gibt es hingegen genug: Große Schubladen, zwei Apothekerschränke und ein Gewürzregal bieten ausreichend Platz.
Zwischen Schlaf- und Wohnbereich liegt klassischerweise das Badezimmer. Hier handelt es sich um ein Raumbad mit separater Dusche, das mit schwarzen Armaturen, Spiegelschrank und Kleiderhaken keine Wünsche offenlässt. Der Queensbett-Grundriss startet bei 136.100 Euro und hat zusätzlich das Luxuspaket für 39.000 Euro an Bord, in dem sich von der Solaranlage (400 W) über die Lithium- Batterie (210 Ah), Markise und Sat-Anlage auch nahezu alle Mercedes-Extras finden.

Innen dominieren in allen vier Grundrissen helle Fronten und ein Holzdekor, das an ausgebleichtes Treibholz am Strand erinnert. Zusammen mit dem dunklen Boden ergibt sich ein reizvoller Kontrast. Schwarze Akzente runden das Erscheinungsbild ab.
Vorteile und Nachteile des Queensbett-Modells
Geräumiges Raumbad
Großer Kühlschrank
Schickes Innendesign
360-Grad-Rundum-Kamera
Dusche mit lediglich 1,90 m Stehhöhe
Queensbett mit 1,90 x 1,50 m etwas kurz
Kleines Hubbett (1,90 x 1,40 m)
Le Voyageur LVXH7.9 CF (2022)
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Länge/Breite/Höhe: 7,91/2,25/3,09 m
Sitz-/Schlafplätze: 4/4
Zul. Gesamtgewicht: 4500 kg
Preis: ab 136.100 Euro