Lange galten integrierte Wohnmobile als die unangefochtene Oberklasse: groß, luxuriös, mit reichlich Komfort. Meist mit einem Preisschild, das sie für viele Camper eher zum Traum als zur Realität machte. Mit dem Modelljahr 2026 zeigt sich jedoch ein deutlich breiteres Bild. Neben High-End-Fahrzeugen wie dem wintertauglichen Dethleffs XL Family I 7812-2 oder dem edlen Frankia I 740 Plus drängen vermehrt Modelle in den Markt, die Premium-Feeling auch in der Einsteigerklasse bieten.
Modelle für Einsteiger und Familien
Beispielhaft dafür steht der Forster I 745 QF, der für unter 80.000 Euro eine hochwertige Optik, Raumbad und durchdachte Küche ins Segment bringt. Auch der Itineo Famili JC740 setzt auf erschwingliche Technik-Highlights – wie serienmäßig elektrisch verstellbare Einzelbetten – und zeigt, dass clevere Lösungen nicht zwingend Luxuspreise erfordern.
Trotz sinkender Einstiegshürden bleiben Design, Komfort und moderne Technik zentrale Merkmale. LED-Lichtkonzepte, hochwertige Materialien und smarte Stauraumlösungen finden sich heute ebenso im kompakten Rapido 850F wie im luxuriösen Hymer B-Klasse Modern Comfort I. Damit verschwimmen die Grenzen zwischen Einsteiger und Oberklasse – und 2026 bietet für nahezu jeden Anspruch das passende integrierte Wohnmobil.
Neue Integrierte im Überblick
Von der Oberklasse bis zum Familien-Wohnmobil gibt es ab der Saison 2026 unterschiedlichste Ausführungen von neuen integrierten Wohnmobilen.
Carthago Chic C-Line (2026)
Mit neuem "V-Face"-Design, Voll-LED-Scheinwerfern und frischem Möbelbau startet der Chic C-Line in die Saison 2026. Der Innenraum zeigt klare Linien, grifflose Hängeschrankklappen und eine neu gestaltete Winkelküche mit Barvitrine und Weinfach. Sechs Grundrisse von 7,39 bis 8,78 m Länge bieten wahlweise Einzel- oder Queensbett. Die neue Front ist vorerst den Mercedes-Varianten vorbehalten. Hier finden Sie mehr Informationen zum Carthago Chic C-Line.
- Basis: Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter
- Länge: 7,39–8,78 m
- Preis: ab 139.730 €
- Schlafplätze: 4 – 5
Dethleffs XL Family I 7812-2 (2026)

Große Familien oder Freundesgruppen mit Anspruch auf Komfort, Stauraum und Wintertauglichkeit finden im neuen Dethleffs XL Family I 7812-2 das passende Wohnmobil der Oberklasse.
Der 8,60 m lange Vollintegrierte bietet fünf Schlafplätze, Wintertauglichkeit und viel Stauraum. Im Heck liegen zwei Einzelbetten, ergänzt durch Hubbett und umbaubare L-Sitzgruppe. Basis ist der Fiat Ducato mit 180 PS und Alko-Tandemachs-Chassis (5,4 t). Doppelboden, Warmwasserheizung mit Motor-Wärmetauscher und AirPlus-Hinterlüftung sorgen für Komfort in der kalten Jahreszeit. Hier finden Sie alle News zum Dethleffs XL Familiy.
- Basis: Fiat Ducato, 180 PS, Automatik
- Länge: 8,60 m
- Preis: ab 144.999 €
- Schlafplätze: 5
Forster I 745 EF (2026)

Das „F“ in der Modellbezeichnung steht bei den Fahrzeugen für die Face-To-Face-Sitzgruppe. Zwischen den Bänken befindet sich ein großer klappbarer Tisch.
Der Forster I 745 EF setzt auf zwei 2,00 m lange Einzelbetten und eine große Heckgarage darunter. Er punktet mit eigenständigem Außendesign, hochwertiger Optik im Innenraum und einer Face-to-Face-Sitzgruppe. Küche, Bad und Ausstattung entsprechen dem Schwestermodell, inklusive Truma Combi 6E, XL-Eingangstür und Skyroof im Travel-Line-Paket. Vorn gibt es ein Hubbett mit zwei weiteren Schlafplätzen.
- Basis: Fiat Ducato, 140 PS
- Länge: 7,45 m
- Preis: ab 79.900 €
- Schlafplätze: 4
Forster I 745 QF (2026)

Das Q im Modellnamen steht für Queensbett.
Mit Zentralbett im Heck, höhenverstellbar und flankiert von zwei Kleiderschränken, bietet der Forster I 745 QF viel Komfort in der Einsteigerklasse. Helles Interieur mit dunklen Akzenten, Face-to-Face-Sitzgruppe und Ambientebeleuchtung schaffen ein wohnliches Ambiente. Hinten ein Queensbett, vorn ein Hubbett – macht vier Schlafplätze. Küche mit Marmoroptik, Raumbad und großzügiger Stauraum runden das Paket ab. Hier gibt es eine ausführliche Vorstellung der neuen Integrierten von Forster.
- Basis: Fiat Ducato, 140 PS
- Länge: 7,45 m
- Preis: ab 79.900 €
- Schlafplätze: 5
Frankia I 680 Plus (Edition Together, 2026)

Der Integrierte I 680 Plus Edition Together basiert auf einem Fiat Ducato mit Alko-Tiefrahmenchassis.
Der 7,03 m lange I 680 Plus feiert Frankias 65. Geburtstag mit frischem Design und U-Hecksitzgruppe mit kantigen Polstern für mehr Platz. Vorn sorgt ein Hubbett mit längs angeordneten Einzelmatratzen für zwei Schlafplätze, hinten bleibt die Lounge erhalten. Alde-Warmwasserheizung, Doppelboden, 320-Ah-Lithiumbatterie, 2×110-Watt-Solar und 32-Zoll-TV sind Serie.
- Basis: Fiat Ducato mit AL-KO-Tiefrahmen
- Länge: 7,03 m
- Preis: ab 143.900 €
- Schlafplätze: 2
Frankia I 740 Plus (Edition Together, 2026)

Die dunkle Polsterung ist ebenso klassisch und hochwertig. Typisch für Frankia bekommt der i 740 Plus auch als Editionsmodell eine Hecksitzgruppe.
Mit 7,50 m Länge bietet der I 740 Plus noch mehr Raum für die U-Hecksitzgruppe im neuen, kantigen Look. Wie beim I 680 Plus liegt das Hubbett mit Einzelmatratzen vorn, Küche mit beidseitig öffnendem Kühlschrank und großzügigem Raumbad in der Mitte. Alde-Heizung, frostfreier Doppelboden, Lithiumbatterie, Solarmodule und TV sind serienmäßig. Hier erfahren Sie alles zu den beiden Integrierten der Frankia Edition Together.
- Basis: Fiat Ducato mit AL-KO-Tiefrahmen
- Länge: 7,50 m
- Preis: ab 148.900 €
- Schlafplätze: 2
Hymer B-Klasse Modern Comfort I (2026)

Die Hymer B-Klasse verkörpert wie kein anderes Fahrzeug den Markenkern des traditionsreichen Wohnmobilherstellers.
Der integrierte B-MC I auf Mercedes Sprinter startet mit neuem Bug- und Heckdesign in die Saison 2026. Innen können Kundinnen und Kunden zwicshen zwei Wohnwelten wählen. Er bringt Vier-Zonen-Licht und wahlweise Komfort- oder Raumbad mit. Zu den Technik-Highlights zählen: Kompressorkühlschrank, Zentralverriegelung für Schubladen, präzise Tankanzeigen. Lesen Sie hier die ersten News zur neuen Hymer B-Klasse
- Basis: Mercedes Sprinter
- Länge: bisher nicht bekannt
- Preis: ab 141.000 €
- Schlafplätze: bisher nicht bekannt.
Itineo Famili JC740 (2026)

Elektrisch höhenverstellbare Einzelbetten im Heck des Itineo Famili JC740 erleichtern den Einstieg in die Betten.
Der 7,42 Meter lange Itineo Famili JC740 bietet serienmäßig elektrisch höhenverstellbare Einzelbetten im Heck – einmalig in dieser Klasse. Über dem Fahrerhaus ergänzt ein Hubbett zwei weitere Schlafplätze. Face-to-Face-Sitzgruppe, L-Küche und Raumbad sorgen für Familienkomfort, die große Heckgarage wächst mit der Bettenhöhe. Hier gibt es eine detaillierte Neuvorstellung zum Itineo Famili JC740.
- Basis: Fiat Ducato
- Länge: 7,42 m
- Preis: ab 75.500 €
- Schlafplätze: 4 (+1 optional)
Malibu I 470 RB-LE K (2026)

Der Malibu I 470 RB-LE K ist relativ kompakt. Die kompakte Winkelküche mit 133-Liter-Kühlschrank gegenüber wirkt trotzdem nicht zu klein.
Ein neues Bug- und Heckdesign mit markantem Vieraugengesicht und schwarzen Rahmen um die Leuchten geben dem integrierten Malibu I 470 RB-LE K einen dynamischen Look. Innen stehen zwei Designlinien ("Nomos" hell, "Chiaro" dunkel) zur Wahl. Der 7,18 Meter lange Grundriss bietet Einzelbetten, großes Raumbad mit Kleiderschrank, L-Sitzgruppe und Winkelküche. Optional gibt es ein Hubbett für zwei weitere Schlafplätze. Lesen Sie hier mehr zum Malibu I 479 RB-LE K.
- Basis: Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter
- Länge: 7,18 m
- Preis: ab 104.410 €
- Schlafplätze: 2–4
Mobilvetta Kea I (2026)

Die neue Baureihe Mobilvetta Kea I setzt im Design auf klare Linien und moderne Kontraste. Die Polster sind in hellen Cremefarben oder in Grau erhältlich.
Der vollintegrierte Kea I kommt 2026 mit frischem Außendesign, LED-Lichttechnik und flächenbündigen Garagentüren. Innen sorgen Soft-Touch-Decke, Acrylstein-Arbeitsflächen und eine Face-to-Face-Sitzgruppe für Komfort. Serienmäßig ist ein großes Hubbett über dem Fahrerhaus an Bord, im Heck wahlweise Queens- oder Einzelbetten mit cleverem Stauraum. Hier gibt es mehr zu neuen Mobilvetta Kea I.
- Basis: Fiat Ducato, 140 PS
- Länge: 7,47 m
- Preis: ab 92.710 €
- Schlafplätze: 4 (bis 5 möglich)
Rapido 850F & 80dF (2026)

Das neue Modell Rapido 850F ist etwas sieben Meter lang.
Rapido modernisiert die Integrierten-Baureihen 8F und 80dF komplett. Auffällig sind der größere Kühlergrill, die tiefer gezogene Frontscheibe für bessere Sicht und optionale LED-Scheinwerfer. Beim 80dF kommt ein neues Heckdesign dazu, beide Baureihen profitieren von leiserer Geräuschdämmung. Innen stehen zwei Stilwelten zur Wahl: dunkles "Palatina" oder helles "Aurora".
Das Hubbett ist jetzt leichter zu bedienen, stabiler und mit 1,44 m breiter Matratze komfortabler. Die Einzelbettvarianten bieten einen stufenlosen Aufstieg. Der 850F ist die bodenständigere Variante mit 6,99 m Länge, Queensbett (1,94 × 1,50 m), L-Sofa und zusätzlichem Einzelsitz. Der 80dF setzt da noch ein Alko-Chassis, Doppelboden und hohen Stauraumkomfort drauf. Hier finden sie die Vorstellung der beiden Integrierten von Rapido.
- Basis: Fiat Ducato
- Länge: 6,99 m (850F)
- Preis: ab 88.200 € (850F)
- Schlafplätze: 4