DIY-Anleitungen für Caravan und Wohnmobil

DIY-Anleitungen für Camper
Camper optimieren: nähen, basteln, selber machen

DIY-Anleitungen für Caravan und Wohnmobil
So können Sie ihren Camper selbst optimieren

Kein Campingfahrzeug ist perfekt – egal, ob neu oder gebraucht gekauft. Hier und da gibt es immer Kleinigkeiten, die stören oder einfach nicht den eigenen Bedürfnissen entsprechen. Der Wunsch nach mehr Individualität wiegt hier ebenfalls mit.

Kleine Sachen selbst in die Hand nehmen

Technische Probleme oder kaputte Einbauteile lassen sich dabei meist nur in der Werkstatt oder in der Fachfirma lösen. Doch für viele kleinere, aber auch größere Makel und Schwachstellen ist nicht immer ein Werkstattbesuch notwendig.

Einfache Lösungen für kleinere Nachrüstungen können auch ganz einfach selbst umgesetzt werden. Das spart nicht nur Geld, sondern ist meist auch deutlich schneller. Aus diesem Grund sammeln die Camping-Redaktionen promobil und CARAVANING DIY-Anleitungen und Übersichten, wie bestimmte Campingprobleme ganz einfach selbst gelöst werden können. Meistens wird nicht einmal viel Material benötigt, um die Probleme aus der Welt zu schaffen.

Unsere DIY-Anleitungen werden von Tipps der Leserinnen und Leser ergänzt: Wer kennt sich schließlich besser mit Camping im Caravan aus als CamperInnen selbst? Dank der Leserzuschriften konnten schon für viele ärgerliche Probleme einfache Lösungen gefunden werden. Alle Lesertipps finden Sie in dieser Sammlung.

Unser Redaktionscaravan Ferdinand Fendt

Beklebung am Caravan entfernen
Philipp Heise

CARAVANING hat sich vor einiger Zeit einen Gebraucht-Caravan angeschafft: Der Fendt Platin 510 TF aus dem Jahr 2000 trägt den Namen Ferdinand Fendt und wurde damit zum Versuchsobjekt verschiedenster DIY-Projekte auserkoren: Neue Tellerfedern, der Austausch der Armaturen und Tauchpumpe sowie ein Update für das Äußere – Ferdi hat schon so einige Projekte miterlebt. Alle Nachrüst-, Reparatur- und Optimierungsgeschichten rund um Ferdinand Fendt finden Sie hier.

Nachrüstung unserer promobil-Dauertester

promobil probiert ebenfalls immer wieder Nachrüstungen an seinen Wohnmobil- und Campingbus-Dauertestern selbst aus und erklärt anschließend, wie's geht. Mehr über den promobil-Dauertest erfahren Sie hier.

>>> Ihr DIY-Lesertipp für CARAVANING und promobil

Haben Sie auch einen nützlichen Hinweis, eine originelle Idee oder eine kleine Erfindung rund um den Caravan? Dann schicken Sie uns Ihren Tipp. Senden Sie Ihren Lesertipp bitte an unsere Schwesternzeitschrift an lesertipp@promobil.de.

Datenschutzhinweis: Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter www.promobil.de/datenschutz.

Mehr zu DIY-Anleitungen

DIY Tarp nähen
Bestecktasche, Utensilo, Trap & Co. fürs Camping

Tipps zum Selbst-Nähen von Camper-Zubehör

Tipps & Tricks
Hubbert das Hubbett
Wohnmobil selbst ausbauen

Hubbert, das Hubbett für den Selbstausbau

Werkstatt
Handegemacht
Isolierhülle für Emailletassen (DIY)

Nie wieder verbrannte Finger mit dieser Anleitung!

Armaturenbrett, Hand, Radio
Radio auf Bord- und Starterbatterie schalten

Autoradio im Wohnmobil an Bordbatterie anschließen

Werkstatt
Wasserschaden am Caravan reparieren
Redaktionswohnwagen in der Werkstatt

Wasserschaden: Ist da noch was zu retten?

Werkstatt
DIY Bestecktasche f
DIY Besteck-Mäppchen fürs Wohnmobil basteln

Schickes und praktisches DIY-Geschenk für Camper

Zubehör
Reisemobil optimieren - Kunststoffteile
Wohnmobil optimieren: Kunststoffteile aufpolieren

So können Sie verblasste Stoßstangen auffrischen

Werkstatt
Caravan aufmoebeln
Wohnwagen renovieren

Renovieren statt neu kaufen?

Werkstatt
Lack
So bringen Sie ihren Caravan zum Glänzen

Lackpflege für Zuhause

Tipps & Tricks
Lack
Lackpflege vom Profi

So erstrahlt der Caravan in neuem Glanz

Tipps & Tricks
Caravan Makeover Buchvorstellung
Alte Wohnwagen aufhübschen

Caravan Makeover von Autorin Sarah Menz

Tipps & Tricks
Ratgeber: Schieberdichtung
Toiletten-Schieberdichtung im Caravan wechseln

Anleitung zum Dichtungstausch

Werkstatt
Caravan-Armatur erneuern
Armaturen im Caravan erneuern

So klappt's mit der Außendusche

Werkstatt
Gourmet-Camper verzichten auch unterwegs nicht auf guten Geschmack.
Camping-Zubehör zum Selbermachen

20 Do-it-yourself-Tipps fürs Camping

Tipps & Tricks
DIY Flaschenhülle
DIY-Thermo-Flaschenhülle fürs Camping

Immer ein gekühltes Getränk dabei

Tipps & Tricks
Caravan-Makeover Teil 4

Boden verlegen im Wohnwagen

Tipps & Tricks
Caravan renovieren
Caravan-Makeover Teil 3

Die Möbel bekommen eine frische Farbe

Werkstatt
Caravan-Makeover
Caravan-Makeover Teil 2

Inspiration für die Caravan-Renovierung

Tipps & Tricks
Günstiger Familiencaravan
Caravan-Makeover Teil 1

Ein günstiger und guter Familiencaravan muss her

Tipps & Tricks
Leder
Polsterwechsel im Wohnwagen

Stoff-Wechsel

Werkstatt
Mit einer Folierung sind der INDIVIDUALISIERUNG IM INNENRAUM des Caravans kaum Grenzen gesetzt
So funktioniert die Möbel-Folierung im Wohnwagen

Schneiden, legen, kleben

Tipps & Tricks
Hier schwenkt eine Drücktastenmechanik den Schließhaken.
Diese Möbelbeschläge gibt es im Wohnwagen

Die halten die Klappe

Werkstatt