Sie geht wieder los: die alljährliche Jagd nach passenden Weihnachtsgeschenken für Familie, Freunde, wichtige Arbeitskollegen, unliebsame Verwandte und Lieblingsnachbarn. Und trotz Brainstormings, Listen und gezielter Shoppingtouren bleibt die zündende Idee manchmal einfach aus.
Für mich persönlich ist die Flut von Listen mit Geschenkideen in der Vorweihnachtszeit Segen und Fluch zugleich. Einerseits nervt es mich, wenn ich mir seitenweise Listen mit den besten Geschenken für Väter durchlese und nichts zu passen scheint. Andererseits haben mir solche Inspirationsquellen schon öfter mal den Allerwertesten gerettet, seit ich aus dem Alter für selbst gemalte Bilder heraus bin.
Mit dieser Liste möchte ich Ihnen dabei helfen, ein passendes Geschenk zu finden – sei es für einen campingaffinen Freund oder eine Freundin, ein Familienmitglied oder eine geschätzte Arbeitskollegin. Die Auswahl reicht von kleinen Aufmerksamkeiten ab etwa 10 Euro bis hin zu hochwertigeren Geschenken um die 800 Euro.
8 nützliche und schöne Geschenke für CamperInnen
Ob eine nette Kleinigkeit für gute Bekannte, ein gemeinsames Gruppengeschenk für einen guten Freund oder etwas wirklich Nützliches für den Schwager und die Familie – hier sollten Sie für unterschiedlichste Anlässe und Budgets fündig werden. Vorausgesetzt, die Beschenkten gehen gerne campen.

Produkt: Heizkissen für Campingstuhl
Zielgruppe: verfrorene CamperInnen, die lange Abende mit und ohne Lagerfeuer mögen.
Preis: ab ca. 30 Euro
Heizkissen sind eine tolle Erfindung für lange Abende vor dem Camper. Aber da man beim Campen nicht immer eine Außensteckdose in der Nähe hat, gerne mit Akku und ohne Kabelsalat. Zeitgleich ist so ein Heizkissen auch praktisch, wenn man mal Rücken hat (oder Bauch). Dann nicht um die Stuhllehne wickeln, sondern um die eigene Mitte.
Kaufen: Berger Mehana Heizkissen für Campingstühle, ab ca. 30 Euro

Produkt: Campinglampe mit Zusatzfunktion
Zielgruppe: Familie mit Campingaffinität und Hang zu besonderen Gadgets.
Preis: ab ca. 25 Euro
Campinglampen kann man nie genug haben. Das ist meine feste Überzeugung. Noch dazu, wenn es die unterschiedlichsten Exemplare zu kaufen (und zu schenken) gibt. In meinem Campingkit befindet sich eine 2-in-1-Kombi aus Lichterkette und Ufolampe für die Markise. Je nach Bedarf praktisch oder stimmungsvoll. Auch mit dazu gehört "Hagrid" unsere dimmbare Solarlampe mit Tragegriff. Kein Designer-Accessoir, aber sehr praktisch auch als Powerbank nutzbar und mit angenehmem Licht.
Mein nächster Tipp im Einkaufswagen: die Berger Sonido LED-Campingleuchte mit Bluetooth-Lautsprecher. Mehrere Farbmodi und auf Wunsch Musik über den Bluetooth-Lautsprecher. Oder ein Hörbuch für die Kinder zum Einschlafen? Sicher eignet sich die schlichte Lampe auch als Nachtlicht. Hier geht es zu unserem Camping-Lampen-Test 2025.
Kaufen: Berger Sonido LED-Campingleuchte mit Bluetooth-Lautsprecher, ab ca. 25 Euro. Teuerer, hübscher und solider gearbeitet sind die Barebones Laternen im Retro-Look.

Produkt: Camping-Hängematte
Zielgruppe: Die Campingplatzchiller. Gerne unterwegs auf Inseln und im Warmen.
Preis: ab ca. 20 bis 100 Euro
Ich persönlich, werde in Hängematten immer seekrank. Doch ich beneide Camperinnen und Camper, die barfuß und in Badeshorts mit beeindruckender Sommerbräune in ihrer Hängematte liegen und einfach nur chillen.
Vielleicht sind auch ihre Campingfreunde der Hängemattentyp, brauchen aber noch einen kleinen Schubs in die richtige Richtung? Dann ist das genau das richtige Weihnachtsgeschenk.
Unser Tipp: Erkundigen Sie sich vorab vorsichtig nach farblichen Vorlieben und potenziellen Materialwünschen. Nicht jeder mag beispielweise Synthetik auf der Haut. Baumwolle wiederum ist in Summe recht schwer. Je nach Zuladungskapazität schwierig. Auch ein Gestell ist überdenkenswert. Es braucht Platz, aber die wenigsten Campingplatz-Parzellen haben gleich zwei passend platzierte Bäume inklusive.
Kaufen: Hängematte mit Gestell, Baumwolle, 11,5 kg, ab ca. 90 Euro.

Produkt: Espressokocher
Zielgruppe: CamperInnen, die vor der ersten Kanne Kaffee nicht den Camper verlassen.
Preis: ab ca. 30 Euro
Die Bialetti ist ein Klassiker der Campingszene. Inzwischen gibt es den ikonischen Espressokocher in allen möglichen Designs und Farben: Von Motiven der Netflix-Serie Stranger Things über einen Alpen-Jodlerhut bis zur blumigen Bridgerton-Ausführung ist fast alles dabei. Natürlich gibt es auch Produkte anderer Marken.
Achtung bei Induktionskochern im Wohnmobil. Die meisten Camper besitzen Gasherde, aber fragen Sie beim Beschenkten vorher lieber nach, wenn Sie nicht sicher sind.
Kaufen: Bialetti Winter Wonderland, ab ca. 35 Euro.
Kombinieren mit: der liebsten Röstung. Achtung: auf den passenden Mahlgrad achten. Alternativ: coole Emaille-Tasse.

Produkt: Kellnermesser, Sommeliermesser
Zielgruppe: CamperInnen, die gerne genussvolle Reisen unternehmen. Vorliebe für Weine mit Korkverschluss von Vorteil.
Preis: ca. 10 bis 30 Euro
Im Urlaub Wein gekauft, aber den Korkenzieher vergessen? Eine platzsparende und einfache Lösung ist, sich im Urlaub ein Kellnermesser in einem gut ausgestatteten Supermarkt oder in einem Feinkostgeschäft zu kaufen. Noch besser: Man hat von vornherein ein solches Tool in seiner Campingausrüstung vorgepackt und kann es nicht vergessen.
Geschenkidee: Schenken Sie Freunden, die gerne campen gehen, zu Weihnachten ein schickes, robustes Kellnermesser für den Urlaubsgebrauch und eine gute Flasche Wein. Besonders individuell wird es mit einer persönlichen Gravur oder einem selbst erstellten Etikett für den Wein.
Kombinierbar mit: Käseplatten-Set (auch Cheeseboard oder Charcuterie Board; Schneidebrett und spezielle Messer zum Anrichten mehrerer Käsesorten) oder ein bruchfestes Set Camping-Kristallgläser von Koziol.

Produkt: Hochwertiges Feuerzeug
Zielgruppe: CamperInnen, die sogar im Urlaub ihre Lederjacke aus dem Schrank holen.
Preis: ca. 30 Euro
Ein Feuerzeug kann man als CamperIn immer gebrauchen – sei es, wenn der Zünder am Gasherd streikt, oder um abends ein paar gemütliche Kerzen anzuzünden. Doch auch hier gilt das übliche Phänomen: Immer wenn man eines benötigt, ist keines verfügbar. Die Gründe: vergessen, verloren, kaputt oder leer. Zum guten Campertum gehört deshalb der Dreierpack billige Feuerzeuge vom Discounter. Doch wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem schicken Exemplar? Eines, das man nicht vergisst, weil man gerne sein Gewicht in der Hand spürt.
Wie? Legendäres Foto vom ersten Campingtrip oder der gemeinsamen Reise nach Guatemala heraussuchen und in ein personalisiertes Zippo-Feuerzeug gravieren lassen. Wer besonders kreativ ist, lässt noch einen Spruch dazu raus. Für Smarte: Zitate schlauer Leute im Internet suchen.
Kaufen: personalisiertes "Zippo"-Feuerzeug, ab ca. 30 Euro

Produkt: faltbarer Bollerwagen
Zielgruppe: CamperInnen, die gerne zu Fuß unterwegs sind und immer viel Gepäck dabei haben.
Preis: ab ca. 80 Euro
Zum Strand, zum Einkaufen, ins nächste Örtchen, an den Grillplatz – der Bollerwagen hat viele Einsatzmöglichkeiten. Gefaltet lässt er sich in der Heckgarage verstauen. Am Platz kann man ihn nutzen, um beispielsweise Bierkasten, Grillgut und Grill zum Grillplatz zu bringen oder Handtücher, Proviant und Schwimmtiere zum Strand. Eltern seien vorgewarnt: Früher oder später landen auch müde Kinder häufig als zusätzlicher Passagier im Bollerwagen.
Schlagendes Argument: besser als ein Hackenporsche.
Kaufen: Berger Bollerwagen, 129 Liter, ab ca. 90 Euro.

Testsieger 2024: Ective BlackBox 10
Produkt: mobile Powerstation, Powerbox
Zielgruppe: energiehungrige CamperInnen, die gerne autark stehen.
Preis: ab ca. 700 Euro
Kaufen: Unser letzter Testsieger war die Ective Blackbox 10. Hier geht es zum Test.
Hinweis: Eine Powerstation ist ein Geschenk, das einem ausdrücklichen Wunsch folgen sollte, da es etwas teurer ist und Platz- und Gewichtsreserven im Camper benötigt werden. Legen Sie zu mehreren zusammen und fragen Sie nach dem Einsatzzweck, um Kapazitäten, Spitzenlast etc. passend auszuwählen.
Auch geeignet für den Einsatz im Schrebergarten.





