LMC Style 400 F Testbericht: Kompakt, bequem und ideal für Einsteiger

Anzeige

Camp Life Test-Tour 2025
Team Beginner im LMC Style 400 F

ArtikeldatumVeröffentlicht am 10.10.2025
Als Favorit speichern

Die Erfahrungen von Frank und Herta auf der Camp Life Test-Tour offenbaren so manche Überraschung. Wer ihre Geschichte liest, denkt vielleicht neu über seine Fahrzeugpräferenzen nach. So wie die beiden auch. Als Team Beginner bestreiten sie die Tour mit einem Gespann. Für den Wohnkomfort ist ein LMC Style 400 F zuständig, fürs Vorwärtskommen der Mazda CX-60. "Ursprünglich war ein Caravan gar nicht unser Beuteschema", erzählt Frank nach den ersten Tour-Tagen. Doch nachdem die beiden herausgefunden haben, "wie unkompliziert" sich ihr Test-Gespann letztlich fährt, sind sie "happy und dankbar" für die Möglichkeit, auch diese Camping-Spielart mal ausprobieren zu können.

LMC Style 400 F
Partners in Beeld

Als wahrer Glücksfall entpuppt sich der kleine LMC Style. Denn "größer müsste und dürfte der Caravan gar nicht sein". Mit einer Gesamtlänge von lediglich 5,83 Metern ist der 400 F das kürzeste der acht Style-Modelle und für Herta und Frank "völlig ausreichend. Man steht sich nicht im Weg. Das Raumgefühl ist toll", was am originellen Grundriss und dem Aufstelldach als entscheidendem Extra liegt. Die Dinette-Sitzgruppe längs im Heck bietet für zwei reichlich und für vier ausreichend Platz, der "riesige Tisch dürfte sogar etwas kürzer sein; oder stärker abgerundete Ecken haben, damit man leichter in die Bänke rutschen kann".

Schlafen im LMC Style: Das Aufstelldach-Bett im Detail

Hinter der Heckwand versteckt sich ein Schrankbett, das ebenso schnell aus- wie der Tisch hochgeklappt ist. Allerdings haben Frank und Herta dieses noch nicht ausprobiert, da sie viel lieber im Dachbett schlafen. Dass es im dänischen Spätsommer da oben nachts schon kühl wird, stört das Paar nicht; außerdem gibt es ja noch die Innenisolierung. Klasse finden beide den Ausblick bei geöffneten Fenstern. Obwohl die Leiter recht steil steht, funktioniert der Aufstieg okay. Die Luke ist nicht zu klein, muss allerdings geschlossen sein, damit man auf die volle Liegelänge kommt. Dann wird trotz guter Liegemaße und Platzverhältnisse das Umdrehen und das "Nachts-mal-raus" ein bisschen mühsam. Positiv: Im geschlossenen Dach kann das Bettzeug einfach liegenbleiben und beansprucht dann unten keinen Stauraum. Für zwei gibt’s reichlich Lademöglichkeiten: einen großen Kleiderschrank, mehrere Hängeschränke (aber mit sehr straffen Scharnieren), viele Stofftaschen, Sitztruhen und praktische Schubladen im Sideboard samt großer Ablage obendrauf. Fazit: Daumen hoch.

LMC Style 400 F
Partners in Beeld

Einen weiteren Pluspunkt verbucht die Bugküche gleich neben dem Einstieg. "Viel Stauraum, viele Ablagen und ein sehr großer Kühlschrank (135 L)", fassen Herta und Frank zusammen. Die drei Kochflammen sind bei jedem Frühstück für Kaffee, heiße Milch und Rührei in Betrieb. Die Arbeitsfläche neben der Spüle ist brauchbar, eine weitere Steckdose wäre gut, wenngleich es im übrigen Wohnraum absolut genug davon gibt.

Das Bad im LMC Style 400 F: Kompakt, aber praktisch

Als etwas beengt empfinden Frank und Herta das Bad, auch wenn hier noch mal reichlich Stauraum im Bugschrank vorhanden ist. Für die Nutzung der Toilette reicht’s immerhin, dass der Style ohne Duschmöglichkeit zum Test angerollt ist, stört die beiden dagegen nicht. Eine Außendusche wäre dagegen eine gute Option. Den kleinen Frischwassertank (44 L) müssen sie relativ oft nachfüllen, fällt ihnen auf.

LMC Style 400 F
Partners in Beeld

Für den bärenstarken Sechszylinder-Diesel im zugstarken CX-60 ist der leichte LMC Style keine Herausforderung. Trotz aller Spurtstärke – natürlich nur im Solobetrieb – kommt der Komfort keineswegs zu kurz. Federung, Sitze, Bedienung und die hochwertige Anmutung – das alles findet die Zustimmung von Herta und Frank, die sonst im Jeep Wrangler und Tesla Model Y unterwegs sind. Davon abgesehen, verwöhnt der CX-60 in der gehobenen Ausstattungsvariante Homura Plus unter anderem mit einem Bose-Soundsystem, das die Musikliebhaber zu nutzen und zu schätzen wissen. Nicht gesucht, trotzdem gefunden – Team Beginner fährt um viele Erfahrungen reicher nach Hause.

LMC Style 400 F

Preis: ab 19.900 Euro
Gesamtgewicht: 1.300 kg
Länge/Breite/Höhe: 5.830/2.330/2.610 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4

Weitere Informationen: www.lmc-caravan.de