Dethleffs Camper 530 FSK im Familientest

Anzeige

Camp Life Test-Tour 2025
Testtour im Familien-Caravan

ArtikeldatumVeröffentlicht am 06.10.2025
Als Favorit speichern

Petra und Jens Rienhoff mit ihren Töchtern Miriam und Leonie bestritten die Test-Tour stellvertretend für viele Camping-Familien. Allerdings hätten wir wohl nur schwerlich ein energiegeladeneres Quartett für den Zweck finden können – immer voll dabei und sehr sympathisch, alle vier. Im "echten" Leben sind die Rienhoffs mit ihrem eigenen Caravan am Haken eines VW Tiguan unterwegs.

Der Mazda CX-80 – kraftvoller Zugpartner im Test

Für die Zeit in Dänemark nutzten sie als Zugfahrzeug einen eleganten, mit 3,3 Liter Hubraum und 550 Nm Drehmoment potent motorisierten Mazda CX-80 mit 2,5 Tonnen Anhängelast. Mehr als genug für den Dethleffs Camper 530 FSK. Das Modell mit Stockbetten und französischem Längsbett ist in der breit gefächerten Camper-Baureihe einer der typischen Familien-Grundrisse.

Camp Life Test-Tour 2025 Dethleffs
Partners in Beeld

Von der Souveränität, mit der der CX-80 den 7,88 Meter langen Caravan zunächst vom Südsee-Camp in Wietzendorf zum Strandcamping Sønderballe in Dänemark zieht, ist insbesondere Jens begeistert. Auf der knapp 300 Kilometer langen Strecke pendelt sich der Verbrauch zwischen 10 und 12 Liter/100 km ein. Ohne Wohnwagen gönnt sich der große SUV gerade einmal 5–5,5 Liter, ein fabelhafter Wert, zu dem auch die zusätzlichen 153 Nm Elektro-Extraboost beitragen. "Das Auto lässt sich sehr niedertourig und in Verbindung mit der tollen Achtgang-Wandlerautomatik superentspannt fahren", resümieren beide Piloten. Sowohl die Vordersitze als auch deren – von den Kopfstützen abgesehen – variable Einstellbarkeit begeistern. Miriam und Leonie finden die Einzelsitze in der zweiten Reihe samt Platz drumrum "einfach geil". Der annähernd 700 Liter große Kofferraum packt das Handgepäck der Familie samt Vorzelt mühelos. Interessenten sollten zur Anhängerkupplung auch die Ladeleitung bestellen; sonst wird der Kühlschrank – wie im Dethleffs – während der Fahrt nicht mit 12 Volt versorgt.

Stauraum mit Luft nach oben – aber gute Lösungen

Jener Kühlschrank verwöhnt Team Family während der Test-Tour immer wieder mit seinem Volumen und dem großen Gefrierfach für Eiscreme & Co. Auch sonst bietet die Küche massig Stauraum. "Mehr als die zwei vorhandenen Kochflammen brauchen wir auch sonst nie." Der Grundriss gefällt dem Team auch wegen seiner Geräumigkeit. Die Aufteilung ist klassisch – und praktikabel. Das Längsdoppelbett im Bug gehört den Eltern, ist bequem und groß genug; nur fehlen an der Schräge einige Zentimeter Unterfütterung, was beim Schlafen aber nicht weiter stört. Die Kinderstockbetten im Heck liegen quer und passen prima, wäre da nicht der Faltvorhang, der beide Betten abtrennt; und zwar gleichzeitig. Da sind die Vorlieben der beiden 9- und 13-jährigen Mädchen unterschiedlich. Das vor dem Toilettenraum ausgelagerte Waschbecken finden alle gut, denn dann ist auch mal eine gleichzeitige Nutzung möglich, und man kommt sich nicht in die Quere.

Camp Life Test-Tour 2025 Dethleffs
Partners in Beeld

"Schrankraum dürfte der Dethleffs ruhig mehr haben", regen Jens und Petra an. Dem halbhohen Kleiderschrank stehen nur wenige Hängeschränke und ein zwar raumhoher, aber etwas schmaler Wäscheschrank zur Seite. Das kompensiert der große Bettkasten zum Teil. Für eine "richtig gute Idee", hält das Team die Möglichkeit, mit Hilfe des hochklappbaren unteren Stockbetts eine Garage "zu bauen". Ein etwas kurioses Vorkommnis sollte Dethleffs jedoch noch mal überprüfen. Das ablaufende Spülwasser drückte es durch die beiden Siphons in der Duschtasse im Bad wieder heraus. Davon abgesehen machte der Familien-Camper auf der Camp Life Test-Tour seine Sache gut und eine Familie glücklich.

Dethleffs Camper 530 FSK

  • Preis: ab 28.899 Euro
  • Gesamtgewicht: 1.600 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 7.880/2.300/2.820 mm
  • Empfohlene Personenzahl: 4–6

Weitere Informationen unter www.dethleffs.de