Die Nachfrage nach Urlaub mit dem Wohnmobil ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Aus diesem Grund entstehen in ganz Europa neue Stellplätze. Die neuesten Plätze im Mai 2022 im Überblick.
Die Nachfrage nach Urlaub mit dem Wohnmobil ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Aus diesem Grund entstehen in ganz Europa neue Stellplätze. Die neuesten Plätze im Mai 2022 im Überblick.
An dieser Stelle zeigen wir die aktuell neuesten Plätze, Veränderungen und Tipps aus der Stellplatz Radar-App: Stellplatz-Neuzugänge in Deutschland und in Europa.
Diese Plätze kamen hierzulande neu dazu.
Ein Platz an einer Liftstation, die diverse Höhen der Allgäuer Hörnergruppe erschließt.
Bolsterlang: Am Rand der Gemeinde im Oberallgäu zwischen Sonthofen und Oberstdorf führt eine Sechser-Gondelbahn in zwei Abschnitten auf bis zu 1.540 Meter Höhe und erschließt Wintersportlern und Sommerwanderern ein attraktives Areal. An der Talstation der Hörnerbahn gibt es jetzt einen gebührenpflichtigen Stellplatz für 12 Mobile. Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund, kein Schatten. Am Platz: ÖPNV-Anschluss, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Imbiss, E-Bike-Verleih, Strom, aber keine Ver- und Entsorgung. In der Nähe: Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Minigolf, Winterwandern, Skilift, Langlaufloipe. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Betreiber. WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh. Ganzjährig.
Bad Berleburg: Wer im Wittgensteiner Land wandern will, findet im Ortsteil Arfeld einen gut ausgestatteten gebührenfreien Stellplatz für drei Mobile. Überwiegend eben, gepflastert. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Strom, Ver- und Entsorgung, WC, Dusche, WLAN, Hunde erlaubt. Ganzjährig nutzbar.
Brunsbüttel: In der Stadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, gelegen an der Mündung des Nord-Ostsee-Kanals in die Elbe, gibt es am alten Hafen einen gebührenpflichtigen Stellplatz für 14 Mobile. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils asphaltierter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Fahrradverleih. Stellplatz-Reservierung möglich und erwünscht. In der Nähe: Spielplatz, Hallenbad, Freibad, Hafen/Marina, ausgewiesene Fahrradwege. Sehenswertes historisches Zentrum mit Jakobuskirche, Heimatmuseum, Schleusenmuseum Atrium. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 18 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Strom, Wasser, Entsorgung, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Saison von Mitte April bis Ende September.
Kremmen: Neu in der Stadt im Landkreis Oberhavel in Brandenburg: der Stellplatz am Spargelhof für 20 Mobile. Vor Ort: Brötchenservice, Shop, Restaurant, Biergarten. Preis pro Nacht: 10 Euro inkl. WC, Hunde. Einkehr obligatorisch. Anreise zwischen 10 Uhr und 22 Uhr. Ganzjährig.
Neues Urlaubsziel in Europa gesucht? Wir zeigen die neusten Plätze aus der Datenbank.
TA Oosterzee: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile außerorts. Rasengitter, Wiese. Preis pro Nacht inkl. zwei Erwachsene: 12,50 Euro. Bezahlung:Betreiber. V+E, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2,50 Euro/Tag. Saison von Anfang März bis Ende Oktober.
Bergeggi: Unter dem Namen Alla grotta di Bracali Davide wurde uns ein gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile am Rand der ligurischen Gemeinde an der Riviera di Ponente genannt – rund zehn Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Savona. Den leicht erhöht vor einer Felswand gelegenen Stellplatz trennt vom Meer nur die Küstenstraße SS 1. Überwiegend eben, teilweise schattig, beleuchtet, geschotterter Untergrund mit Rasengitter, Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Video-Überwachung, Pool, Hunde erlaubt. In der Nähe: Altstadt, Strand, Hafen/Marina. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht. Ganzjährig.
Pujaire: Die Camper Area Cabo de Gata ist ein gebührenpflichtiger Stellplatz am Ortsrand von Pujaire, Almería. Überwiegend ebener Untergrund, geschottert, kein Schatten, beleuchtet. Zentrum zu Fuß erreichbar. Hunde erlaubt. Preis pro Nacht: 13 Euro. Bezahlung: Platzwart. Wasser, Ver-und Entsorgung, WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3 Euro/Tag, Dusche: 2,50 Euro/Tag. Ganzjährig nutzbar.
Die Lust an der Reise mit dem Wohnmobil ist ungebrochen. Wir zeigen spannende neue Stellplätze in Deutschland und Europa, die Sie auch in unserer Stellplatz-App finden können. Lassen Sie sich für den nächsten Reisemobil-Urlaub inspirieren!