Herbst und T-Shirt? Das geht – zumindest mit dem richtigen Ziel. Wer im September oder Oktober mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann die goldene Jahreszeit noch mit Sonne und Sommertemperaturen genießen. Wir zeigen Regionen, in denen Camper den Sommer verlängern.
1. Südfrankreich: Lavendelduft und milde Nächte
Wenn es im Norden regnet, zeigt sich die Provence noch von ihrer warmen Seite. Mit durchschnittlich 22 °C im Oktober sind Orte wie Avignon oder Arles ideal für Sonnenhungrige. Hier gibt's eine schöne Route für eine Off-Season-Tour durch Südfrankreich.
- Camping-Tipp: Camping Les Baumelles in La Cadière-d’Azur. Der Platz liegt eingebettet zwischen Weinbergen und Olivenhainen – typisch für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
- Besonderheit: Hier lassen sich sonnige Badetage mit Ausflügen ins Hinterland kombinieren. Die Nähe zu den berühmten Calanques bei Cassis macht den Platz einzigartig. Dazu kommt: Im Herbst hat man die idyllischen Buchten fast für sich allein.
2. Oberitalien: Spätsommer am See
Der Gardasee bleibt bis Ende Oktober angenehm mild. Die Nachsaison bringt ruhige Ufer, geöffnete Campingplätze und freie Aussicht auf Monte Baldo & Co.
- Camping-Tipp: Camping Fornella bei San Felice del Benaco – direkter Seezugang, Poolbetrieb bis Mitte Oktober.
- Besonderheit: Der Campingplatz liegt direkt am Westufer des Gardasees und punktet mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Natur und Komfort. Er grenzt unmittelbar an ein Naturschutzgebiet – ideal für Spaziergänge oder Radtouren mit Blick über den See. Gleichzeitig bietet er moderne Wellness-Angebote.
- Praxis-Tipp: Viele Campingplätze rund um den Gardasee bieten im Herbst Sondertarife – ideal für verlängerte Wochenenden.
3. Istrien: Sonne satt, aber näher als gedacht
Kroatiens Küstenregion Istrien ist für Spontan-Camper gut erreichbar und überzeugt im Herbst mit mediterranem Klima. Im Oktober ist die Luft oft noch über 20 °C, das Meer über 18 °C warm. Hier zeigen wir ihnen die Top 10 Wohnmobil-Stellplätze in Kroatien.
- Camping-Tipp: Camping Mon Perin bei Bale – Stellplätze direkt am Meer, viel Natur und moderne Infrastruktur.
- Besonderheit: Gäste haben die Wahl zwischen Stellplätzen direkt am Meer oder im Schatten alter Pinien, was gerade in der Nachsaison viel Freiraum schafft. Ein Highlight ist der Aquapark mit Meerwasserbecken. Dazu kommen ein kleiner Bauernhof und saisonale Märkte auf dem Platz, die regionale Produkte direkt vor die Tür bringen.
4. Süddeutschland: Wenn der Föhn kommt
Auch ohne weite Anreise lässt sich Herbstsonne tanken: Der Alpenrand profitiert oft vom Föhneffekt, der warme, trockene Luft bringt. Im Allgäu, Berchtesgadener Land oder Chiemsee – bis zu 24 °C an Föhntagen im Oktober möglich.
- Camping-Tipp: Camping Grafenlehen bei Berchtesgaden – idealer Startpunkt für Tagestouren. Der Königssee-Panoramaweg oder der Jenner-Gipfel – goldene Ausblicke garantiert.
- Besonderheit: Viele Stellplätze auf dem Grafenlehen bieten freien Blick auf die Watzmann-Gruppe – ein Panorama, das gerade im Herbst durch bunt gefärbte Wälder besonders beeindruckt. Wanderwege starten direkt am Platz, unter anderem zum berühmten Königssee oder in den Nationalpark Berchtesgaden. Trotz der naturnahen Lage erreicht man das Zentrum von Berchtesgaden in wenigen Minuten.
5. Portugal & Spanien: Für alle mit mehr Zeit
Wer länger unterwegs ist, sollte Spaniens Costa del Sol oder Portugals Algarve ins Auge fassen. Hier gibt es täglich einige Sonnenstunden im Oktober, die Tageswerte liegen oft über 25 °C.
- Camping-Tipp: Yelloh! Village Turiscampo bei Lagos – beheizter Pool, Supermarkt, alles für Langzeitcamper.
- Besonderheit: Die Nähe zu den Stränden der Algarve macht den Platz perfekt für Tagesausflüge ans Meer, während Restaurants und Supermarkt direkt am Gelände den Alltag erleichtern. Besonders attraktiv: Auch in der Nebensaison bleibt das Serviceangebot fast vollständig erhalten, was ihn zu einem der komfortabelsten Plätze in Südportugal macht.