Weinsberg bringt frischen Wind in die teilintegrierte Baureihe Carasuite: Zwei neue Grundrisse – 650 MEG und 700 DX – erweitern ab Modelljahr 2026 das Angebot. Was sie auszeichnet? Mehr Flexibilität, moderne Ausstattung und ein attraktiver Preis.
Mehr Ausstattung serienmäßig
Die Carasuite ist Weinsbergs teilintegrierte Baureihe mit (bisher serienmäßigem) Hubbett – ideal für Familien oder Reisende, die tagsüber mehr Raum und nachts zusätzliche Schlafplätze benötigen. Technisch basiert sie auf dem Fiat Ducato, der 2026 einige Komfortfeatures serienmäßig mitbringt, wie etwa elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, drehbare Captainchair-Sitze mit Armlehnen sowie die Traktionshilfe "Traction Plus" inklusive Bergabfahrhilfe.
Ab Modelljahr 2026 erhalten alle Carasuite-Modelle zusätzliche Features bereits ab Werk: Insektenschutztür, 230V-Steckdose in der Garage und Truma iNetX sind ebenso enthalten wie praktische Details wie Ablageschalen unter dem Fahrersitz oder die Vorbereitung für ein Multimediasystem. Für viele Camper bedeutet das: weniger Aufpreis, mehr Nutzen.
Carasuite 650 MEG – kompakt und clever aufgeteilt

Neu: der 650 MEG mit Einzelbetten im Heck.
Mit 6,99 Meter Länge bleibt der neue 650 MEG wendig, hat aber trotzdem zwei große Einzelbetten im Heck – jeweils über zwei Meter lang. Praktisch: Die Betten lassen sich zu einer großen Liegewiese verbinden. Die Küche ist klassisch längs eingebaut, das Bad kompakt, aber gut nutzbar. Wer das Hubbett als Zusatzausstattung dazu nimmt, bekommt ein komplettes Familienmobil.
Diesen Grundriss gab es zuvor schon als Carasuite 650 MEG auf Ford-Basis.
Carasuite 700 DX – Raumkomfort mit Queensbett
Deutlich großzügiger zeigt sich der neue 700 DX. Mit 7,41 Metern Länge bietet er ein vollwertiges Queensbett im Heck, eine Längsküche mit viel Arbeitsfläche und ein Raumbad mit separater Dusche. Der 700 DX richtet sich klar an Camper, die maximalen Schlafkomfort und Bewegungsfreiheit bevorzugen – ideal für längere Touren zu zweit oder als Familienmobil.
Weinsberg bietet sechs Polstervarianten an – vom klassischen "Turin" bis zum modernen Kunstleder "Fifty Shades". Damit lässt sich der Innenraum an den eigenen Stil anpassen – ganz ohne Aufpreis bei vielen Varianten.
Was passiert 2026 mit dem Hubbett?
Bisher war das Hubbett serienmäßig fest in der Carasuite-Baureihe verankert: "Mit seinem kuscheligen Hubbett ist der Carasuite wie gemacht für die lustige Familienfahrt." Umso erstaunlicher, dass der Hersteller sich für die Saison 2026 entschließt, diese Komponente nur noch gegen Aufpreis anzubieten. Dafür hat Weinsberg den Einstiegspreis deutlich nach unten gedrückt.
Preislich attraktiv positioniert
Mit einem Einstiegspreis ab 65.290 Euro bleibt die Carasuite trotz des erweiterten Serienumfangs preissensibel. Im Vergleich zum Vorjahr haben Weinsberg die Grundpreise sogar über 3.000 Euro herabgesenkt – dafür allerdings das Hubbett gestrichen. Gerade für Einsteigende oder Aufsteigende aus dem Kastenwagen-Segment ist das Modell damit eine interessante Option.