Der US-amerikanische Mutterkonzern der Erwin Hymer Group (EHG), Thor Industries, Inc., hat am 1. September die Übernahme des ebenfalls US-amerikanischen Unternehmens AirX Intermediate, Inc., alias Airxcel bestätigt.
Airxcel fertigt mit 13 Tochtermarken Diesel- und Gasheizungen, Klimaanlagen, Dachventilatoren und -beschichtungen, Felgen, Dichtmaterialien, Fenster, Verdunklungssysteme, Fiberglasteile sowie Kocher und andere Küchengeräte. Mit Can (Gaskocher, Spülbecken und Armaturen), Aqua-Hot (Heizungen) und Maxxair (Dachlüfter) besitzt Airxcel respektive Thor bereits drei Firmen mit zwei Standorten in Italien.
Was bedeutet das für die Caravaning-Branche?
Die Nachricht dürfte ein Beben in der Branche auslösen. Denn zukünftig können alle Freizeitfahrzeug-Hersteller unter dem Dach von Thor Industries, quasi im Werksverkauf und damit günstiger einkaufen. Darunter fallen auch alle Marken der Erwin-Hymer-Group (EHG): Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann + Bischoff und Sunlight Heizungen und Co.
Dadurch machen sich der Konzern und seine Marken unabhängiger von großen Zulieferern wie Dometic oder Truma. Schon vor eineinhalb Jahren hatte die Hymer GmbH zudem bereits angekündigt, eine eigene Chassis-Produktion aufzubauen.
Wie hoch ist der Invest?
Der Kaufpreis für Airxcel mit Sitz in Wichita, Kansas, beträgt 750 Millionen US-Dollar, vorbehaltlich standardmäßiger Anpassungen nach dem Abschluss. Finanziert hat Thor den Kauf durch eine Kombination aus Barmitteln und 625 Millionen US-Dollar aus der sogenannten erweiterten Asset-Based Credit Facility (ABL).
Airxcel erzielte einen jährlichen Pro-forma-Umsatz von etwa 680 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis beträgt damit rund das 7,6-fache des geschätzten bereinigten EBITDA für das Kalenderjahr 2021.
Ungefähr 80 Prozent des Umsatzes von Airxcel stammen aus OEM-Verkäufen, die restlichen 20 Prozent aus Aftermarket-Erlösen. Etwa 30 Prozent der OEM-Umsätze von Airxcel wurden schon bislang durch Verkäufe an Tochtergesellschaften von Thor Industries, Inc. erzielt.
Die Marken von Airxcel im Überblick
- Aqua-Hot: Heizungssysteme
- Cleer Vision: Fenster
- Tempered Glass: Glasscheiben
- Maxxair: Dachlüfter u.a.
- Suburban: Kocher, Boiler, Heizung
- Vixen composites: Fiberglas und Kunststoffe
- Can: Kocher, Spülen u.a.
- Coleman-Mach: Dachklimaanlagen
- dicor products: Dachbeschichtung u.a.
- MCD: Fensterrollos
- united shade: Fensterverdunklung
Fazit
Die Übernahme passt laut Thor zum langfristigen strategischen Wachstumsplan, den Umsatz zu steigern und die konsolidierten Bruttomargen zu verbessern. Sie wird sich voraussichtlich positiv auf das Ergebnis des Geschäftsjahres 2022 von Thor auswirken.
Außerdem ist anzunehmen, dass die Übernahme weiteren Folgen haben wird in puncto Komponenten-Zulieferung im Freizeitfahrzeug-Bereich. Das heißt, entweder steigen die Gewinne von Thor/EHG – oder im besten Fall korrigieren sich die Preise für EndverbraucherInnen nach unten, falls der Konzern einen Preisangriff wagt.