Bei Bürstner hat man die Kompakten neu entdeckt. Nicht nur die Campingbusse der Marke wurden inzwischen zu einem breiten Programm ausgeweitet, auch bei den schlanken Teilintegrierten tut sich was.
Günstige, wendige T-Modelle
Bisher war die Klasse der 2,20-Meter-breiten Reisemobile allein die Domäne des Travel Van. Jetzt kommt mit dem Bürstner Nexxo Van eine günstigere Variante hinzu. Sein Aufbau ist ähnlich handlich, allerdings beginnen die Preise schon bei 45.990 Euro. Realistisch betrachtet, kostet allerdings jeder Nexxo Van über 50.000 Euro, denn ohne das Komfort-Paket, das je nach Grundriss um 4000 Euro kostet, würde elementare Ausstattung fehlen. Zum Travel Van bleibt dennoch ein respektabler Preisabstand.

Jeweils mit Paketen gerechnet, sind es im Fall des hier gezeigten Bürstner Nexxo T 620 G rund 3800 Euro. Dieser Grundriss hat zwei Einzelbetten im Heck. Das längere der beiden ist an der breitesten Stelle 203 x 75 cm groß und verjüngt sich zum Fußende auf 53 Zentimeter, das zweite Bett misst 193 x 75 cm. Die Liegeflächen bestehen aus mehrzogingen Kaltschaum-Matratzen. Mit der Stehhöhe von 1,98 Metern eignet sich der schlanke Van auch für Hochgewachsene.
In der Mitte des Fahrzeugs stehen sich Bad und Küchenzeile gegenüber. Beide fallen entsprechend kompakt aus, bei der Küche macht sich das beispielsweise beim Zweiflammkocher bemerkbar. Der Kühlschrank fasst 89 Liter, 11 davon gehören zum Gefrierfach. Der Wassertank, ist 120 Liter groß. Aus ihm speisen sich Spül- und Waschbecken, sowie Dusche und Kassettentoilette.
Wie sehr macht sich der Einsteiger-Preis bemerkbar?
Einiges ist anders beim Wohnmobil gegenüber den großen Brüstner-Teilintegrierten, wie etwa das Citroën- statt des Fiat-Chassis. Substanziell hat der Nexxo Van mit Komfort-Paket allerdings alles an Bord, was man benötigt.

Steht nicht gerade ein Travel Van daneben, merkt man dem Nexxo Van auch optisch nicht gleich die Rolle des Einsteigerangebots an. Die Dachkanten sind dezent verkleidet, die Möbelklappen erstrahlen in vollem Glanz. Dach- und Bodenkonstruktion bestehen aus GfK.
Etwas mehr Platz als im Travel Van hat die Sitzgruppe des klassischen Teilintegrierten T 620 G, weil hier kein Kleiderschrank steht. Bei der Wendigkeit liegen beide auf gutem Niveau. Dank des kurzen Radstands verlieren enge Gassen mit dem Nexxo Van ihren Schrecken. Und das, obwohl der T 620 G beim Schlafen und Wohnen mit größeren Teilintegrierten mithalten kann. ASR + ESP bringt das Citroën-Basisfahrzeug serienmäßig mit, genauso wie Reifenluftdrucksensoren.
Optional erhältlich sind für das Modell ab Werk Sonnenmarkise, Skyroof und Fahrradträger am Heck. Auch Isofix, ein beheizter Außentank und die Möglichkeit, die Sitzgruppe zum Bett umzubauen, sind kostenpflichtig.
Bürstner Nexxo Van T 620 G

Preis: ab 47.990 Euro
Basis: Citroën Jumper, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS
Gesamtgewicht: 3,5 t
Länge/Breite/Höhe: 6,60/2,20/2,85 Meter
Empfohlene Personenzahl: 2–3
Fazit
Der hier vorgestellte Bürstner Nexxo Van ist nur einer von fünf Grundrissen. Die kürzesten Nexxo Vans sind nur 5,99 Meter lang. Der T 569 hat ein Längsbett im Heck, der T 590 G ein Querbett. Die beiden größten Nexxo-Modelle sind 6,99 lang: Der T 690 G ist ein längeres Einzelbettenmodell mit größerem Kühlschrank, der T 700 bietet ein Queensbett. Somit bietet die neue Baureihe gleich eine große Auswahl und deckt fast alle Innenraum-Varianten ab.