Panama Van zeigen mit dem neuen P09 einen günstigen Einstieg in ihre Campervan-Baureihe auf. Basierend auf dem Ford Transit Custom eignet sich der P09 sowohl für den Alltag als auch für Campingtrips durch seine minimalistische Ausstattung.
Wenig Ausstattung, günstiger Preis
Einige Campingbus-Hersteller bieten Modelle mit geringer Campingausstattung an, wie VW mit dem California Beach oder Mercedes-Benz mit dem Marco Polo Horizon. Beide Vans sind praktische Alltagsautos – genauso wie der Panama P00. Der Panama Van ist 5,05 Meter lang und bringt fünf Sitzplätze mit. Die Sitzbank lässt sich dank des Schienensystems auf dem Boden einfach vor- und zurückschieben. So haben die Insassen entweder viel Platz im Kofferraum oder viel Beinfreiheit.
Beim Campen kann der Bereich zwischen Sitzbank und drehbaren Fahrersitzen für einen klappbaren Tisch genutzt werden. Braucht man den Tisch nicht, wird er passgenau in der Kofferraumklappe verstaut.
Minimale Küchenausstattung
Optional ist die Kompressorkühlbox mit 24 Liter Fassungsvermögen, die vor der Schiebetür auf der Fahrerseite platziert steht. Im schmalen und halbhohen Schrankelement auf derselben Seite verbirgt sich eine Gaskochstelle. Diese lässt sich fürs Kochen unter freiem Himmel nach außen aufziehen. Eine zweite Schiebetür gibt es auf der Beifahrerseite.

Die Kühlbox ist optional. Der Tisch wird in der Kofferraum-Klappe verstaut.
Die Außendusche wird vom 10-Liter-Wasserkanister versorgt, der herausnehmbar ist. Ein Campingklo ist nicht an Bord.
Schlafplätze für 4 Personen
Zum Schlafen wird die Schlafsitzbank zum 1,50 mal 1,90 Meter großen Bett umgeklappt. Und das ohne festes Heckteil für mehr Flexibilität im Campervan. In einer ersten Präsentation des Fahrzeugs ist eine Art Topper für die Schlafsitzbank zu sehen. Es ist allerdings unklar, ob es diesen in Serie dazu gibt.

Das Aufstelldach schafft Stehhöhe und zwei Schlafplätze.
Zwei weitere Schlafplätze gibt es im Aufstelldach. Der Campervan bleibt laut Panama trotz Dachbettkonstruktion unter zwei Metern Gesamthöhe und passt so in einen Großteil der Parkhäuser.
Günstiger Einstiegspreis
Die Preise für den Panama P09 starten bei 53.990 Euro. Das ist zwar kein Schnäppchen, doch günstiger als die erwähnten Modelle von VW und Mercedes. Dort starten die Preise bei 62.689 Euro bzw. 58.940 Euro.
Auf dem Caravan Salon 2024 haben wir uns den Panama P50+ näher angeschaut:
Panama P09 (2026): Daten und Preis
- Länge/Höhe: 5,05/2,00 m
- Gesamtgewicht: 3.125 kg
- Personen: 5/4
- Basis: Ford Transit Custom
- Preis: ab 53.990 Euro