Alle Wohnmobil-News frisch aus Düsseldorf
Caravan Salon Düsseldorf
Volkner Performance S (2022) Patrice Marker
Volkner Performance S (2022)
Volkner Performance S (2022)
Volkner Performance S (2022)
Volkner Elfer Performance (2022) 40 Bilder

Luxus-Reisemobile auf dem Caravan Salon 2021

Luxusliner auf dem Caravan Salon 2021 Reisemobile von 200.000 bis 6,5 Millionen Euro

Caravan Salon 2021

Sie sind Luxusapartments auf Rädern – Viele fragen sich, was die Fahrzeugklasse Liner noch mit Camping und Naturerleben zu tun haben. Auf jeden Fall ziehen die Dickschiffe viele Blicke auf sich.

"Nicht ohne meinen Maserati" – Wer bis dahin dachte, Camping sei Arme-Leute-Urlaub, wird auf dem Caravan Salon eines Besseren belehrt. Betritt man Halle 5 auf dem Caravan Salon Düsseldorf, springt direkt ein Maserati MC20 ins Auge. Er soll demonstrieren, wie groß die Heckgarage des Morelo Grand Empire ist. Ausführlich vorgestellt haben wir den Luxusliner für 600.000 Euro Grundpreis, der vergangenes Jahr Premiere gefeiert hat, bereits hier.

Wenn das Wohnmobil zu groß ist für die Stadt oder schnelle Touren, dann muss man eben das richtige Beiboot mitnehmen: im Falle dieses Morelo Grand Empires einen Maserati.

Auf dem diesjährigen Caravan Salon 2021 gibt es in der besagten Luxushalle noch viele weitere Neuheiten und alte Bekannte zu entdecken. Eine Auswahl der faszinierendsten Luxusmobile, für die man unbedingt ein dickes Portemonnaie benötigt: Der günstigste Vertreter startet bei 250.000 Euro und der teuerste, ein Volkner Performance S inklusive Bugatti Chiron in der Garage, kostet stolze 6,5 Millionen.

Action Mobil

Action Mobil Global XRS 7400 (2022)
Patrice Marker
Action Mobil Global XRS 7400 Leopard

Seinen neuen Hubdach-Allradler Action Mobil Outback 5100 präsentiert der Hersteller von Fernreisemobilen aus Österreich leider nicht auf der Messe in Düsseldorf. Dafür kann man den Action Mobil Global XRS 7400 Leopard bestaunen. Das fast zehn Meter lange Expeditionsmobil auf Basis des MAN TGS ist eines der größten der Marke. Es hat drei Achsen, aber einen recht kurzen Radstand und ist dadurch wendig für seine Maße. Als Beiboot bringt er ein Motorrad mit, das außen am Heck befestigt wird. Via hydraulisch betriebenem Motorradlift kommt es dort hinauf. Der Grundpreis für das Fahrzeug liegt bei 950.000 Euro, der ausgestellte Leopard kostet rund 1.11 Millionen.

Concorde

Concorde Charisma 910 MI
Neuheiten

Rain-Shower-Dusche und Handtuchheizkörper erinnern mehr an eine Luxussuite im Hotel als an Campingurlaub? Falsch gedacht. Der neue Concorde Charisma 910 MI auf Iveco-Chassis hat genau das im großen Raumbad eingebaut. Und das sind nur zwei von vielen Luxusextras, die im Grundpreis von 243.900 Euro bereits enthalten sind. Concorde bietet neben der Charisma-Baureihe noch fünf weitere Modelle mit verschiedenen Grundrissen an. Die teuersten Fahrzeuge sind der Liner und der Centurion, die jeweils bei rund 350.000 Euro starten.

Dembell

Dembell (2022)
Patrice Marker
Dembell

Erstmals auf dem Caravan Salon taucht die neue Marke Dembell auf, die Fahrzeuge "für Gentlemen" produziert. Die Luxusliner auf Mercedes Actros feiern hier Weltpremiere. In die Garage der Luxus-Campingfahrzeuge passt je nach Wunsch ein Roller, ein Smart oder ein Sportwagen. Der Grundpreis für den Dembell liegt bei 990.000 Euro.

Krug

Krug Expedition Rhino

Ein zweiter Expeditions-Spezialist aus Österreich stellt seine Allrad-Reisemobile in Düsseldorf aus. Die Marke Krug gibt es erst seit 2013. Sie zeigt einerseits den Krug Project Rhino – ein 6,82 Meter langer Mercedes Atego-Ausbau mit Wohnkabine. Inklusive Sonderausstattung bietet Krug das Fahrzeug zum Messe-Vorteilspreis von 298.000 Euro statt 340.680 Euro an. Ein Teil des Erlöses soll zudem in Schutzprojekte für Nashörner auf dem afrikanischen Kontinent fließen. Wohnmobil-Hersteller engagieren sich eher selten an Naturschutz-Projekten.

Rhön Krug
Neuheiten

Das zweite Fahrzeug auf dem Messestand ist ein bereits verkauftes Kundenfahrzeug. Es handelt sich um einen Mercedes Actros mit dem "Family"-Ausbau, einem großen Heckbett mit anschließender Rundsitzgruppe und einem abtrennbaren Kinderzimmer mit Stockbetten hinter dem Fahrerhaus. Anders als beim Rhino baut Krug individuell auf Kundenwunsch aus. Grundpreis für eine Kabine dieser Größe beträgt 250.000 Euro, das Chassis kostet 130.000 Euro – Möbel, Bordtechnik und je nach Bestellung viele weitere Extras kommen noch hinzu.

Morelo

Morelo Palace Alkoven
Uli Regenscheit
Morelo Palace Alkoven Morelo Palace Alkoven Morelo Palace Alkoven Morelo Palace Alkoven 7 Bilder

Morelo zeigt auf dem Caravan Salon das ganze, breite Portfolio mit sieben Baureihen. Es ist eher ungewöhnlich, dass ein Hersteller so viele Serienfahrzeuge anbietet – umso größer ist natürlich auch die Liste der Sonderausstattungen pro Fahrzeug, sodass sich jeder Kunde in dem Luxusmobil noch individuelle Wünsche erfüllen kann. Eine Neuentwicklung fürs Modelljahr 2022 ist der Grundriss Morelo Palace G 88 und der Morelo Palace Alkoven 94 L, mit dem diese klassische Aufbauform zur Marke zurückkehrt. Letzterer basiert auf dem Iveco Daily und ist das günstigste Fahrzeug dieser Übersicht mit einem Grundpreis von 214.000 Euro.

Phoenix

Phoenix Top-Liner 8900 BM-MB (2022)
Patrice Marker
Phoenix Top-Liner 8900 BM-MB

Bei der oberfränkischen Marke Phoenix spielt der Münchener Autobauer MAN eine große Rolle. Sowohl bei den Alkoven als auch bei den Linern im Modellprogramm von Phoenix kommen auch die Fahrgestelle vom MAN TGL und MAN TGM zum Einsatz. Der Umbau vom Lkw- zum Reisemobil-Chassis erfolgt in dem Fall direkt bei MAN. Highlights der TGL- und TGM-Liner sind ein neues Außendesign, ein fahrerzentriertes, ergonomisches Cockpit, LED-Tagfahrlicht und das Multifunktionslenkrad, optional in Leder. Ebenfalls als Sonderausstattung erhältlich ist beispielsweise das Fahrsicherheitspaket mit Spurverlassenswarner, Notbremsassistent und Abstandsregeltempomat. Auf der Messe in Düsseldorf zeigt Phoenix ganz neu den MAN Top-Liner 8900 BM-MB. Beim Möbelbau verwendet die neue Möbelfarbe Tiberino Nuss. Der Grundpreis des Phoenix Top-Liner 8900 BM-MB liegt bei 312.300 Euro, das Fahrzeug auf der Messe inklusive Luxus- und Powerpaket, TV-/Sat-Anlage, Klimaanlage, Hubbett und vielem mehr kostet 416.658 Euro.

STX

STX 3 (2022)
Patrice Marker
STX 3

Die Firma aus Belgien zeigte bereits im vergangenen Jahr ein Luxusmobil namens Eila auf Mercedes-Actros-Basis. Dieses Jahr gibt es direkt zwei Actros-Modelle, eines davon ist der auf der Messe gezeigte STX 3 Pop Out. Es bietet sechs Schlafplätze und jeweils drei Slide-outs und Betten. Preise gibt es nur auf Anfrage.

Vario Mobil

Vario Mobil Perfect 1050 (2022)
Patrice Marker
Vario Mobil Perfect 1050

Auch wer sich einen fahrbaren Campinguntersatz bei Vario Mobil kaufen will, muss gut betucht sein. Die größten Fahrzeuge am Stand des Herstellers sind zwei Mercedes-Actros-Ausbauten: einmal den Alkoven 1050 und den Perfect 1050. Der Alkoven ist mit 10,60 Metern Länge und 19 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht zehn Zentimeter größer und eine Tonne schwerer – beide beeindrucken allerdings mit 428 PS, vier Schlafplätzen und einem ähnlichen Grundriss, der ein sehr großes Badezimmer vorsieht. Den Alkoven gibt es ab 624.431 Euro Grundpreis, das Ausstellungsfahrzeug kostet 936.780 Euro. Der integrierte Perfect startet bei 704.150 Euro. Der gezeigte Luxusliner knackt allerdings die Millionenmarke und kostet rund 1,15 Millionen Euro.

Volkner

Caravan Salon 2021 Rundgang
Pfisterer
Vario Mobil Elfer Performance

Im vergangenen Jahr war Volkner nicht mit dabei, in diesem Jahr zeigt der Hersteller aus Wuppertal wieder einige Knaller, wie beispielsweise schon bekannt vom Caravan Salon 2019 den Volkner Performance S, den größten Luxusliner in ihrem Angebot. Neu ist hier, dass der Grundpreis mittlerweile von 1,5 auf 1,6 Millionen Euro gestiegen ist. Das ausgestellte Fahrzeug hat viele Extras an Bord, wie etwa eine Ultraschall-Rückfahranlage eine Rain-Shower mit Sternenhimmel und als Beiboot einen Bugatti Chiron. Inklusive Bugatti-Beiboot kostet der Perforamance S 6,5 Millionen Euro.

Außerdem zeigt Volkner erstmals seinen neuen Elfer Performance in einem auffälligen Tarnmuster. Das Fahrzeug bietet so viel Platz wie in manch einer Dreizimmerwohnung. Wer auf Tour mit dem auf Volvo- oder Mercedes-Basis fahrenden Luxusliner seinen Pkw mitnehmen möchte, parkt diesen einfach in der patentierten Mittelgarage im Unterflur. Im Inneren bringt ein riesiger Wall-Slide-out den nötigen Raum, damit Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafgemach ordentlich Platz bekommen. Ebenfalls wie zu Hause ist auch die Atmosphäre, die die Kunden individuell gestalten können. Hochwertige Materialien und ausgeklügelte Haustechnik geben dabei den Ton an. Sein Grundpreis: 1,13 Millionen Euro.

Fazit

Camping kann Luxusurlaub sein – mit dem richtigen Wohnmobil mangelt es keineswegs an Komfort. Wer aufs Geld achten muss oder will, aber dennoch den maximalen Komfort für den Preis bekommen möchte, hier geht's zu unseren 10 Tipps für den Wohnmobil-Kauf auf der Messe inklusive Checkliste.

Zur Startseite
Mehr zum Thema Caravan Salon
Außenfoto
Neuheiten
Wohnmobil Zubehoer (2023)
Zubehör
Regionalmessen 2019/2020
Ratgeber
Bürstner Lineo Electric (2023)
Neuheiten
Mehr anzeigen