Leichter, smarter, flexibler: Das steckt im neuen Explorer Z Evo von Globe-Traveller

Globe-Traveller Explorer Z Evo (2026)
Das steckt im Polen-Camper-Update

Neuheiten 2026
ArtikeldatumVeröffentlicht am 25.08.2025
Als Favorit speichern

Mit dem Explorer Z Evo bringt Globe-Traveller frischen Wind in seine beliebteste Paar-Baureihe. Die neue Ausstattungslinie ergänzt die bestehende Explorer-Familie: Die Reihe umfasst aktuell drei Grundrisse – den kompakten Explorer 2XS (ca. 5,99 m mit französischem Bett), den Explorer 2Z (ca. 6,36 m mit zwei Einzelbetten, wandelbar zu einem King-Size-Bett) sowie den Explorer 2X (ebenfalls ca. 6,36 m mit französischem Bett).

Der Explorer Z Evo baut nun gezielt auf diese bewährten Zwei-Personen-Grundrisse auf – bietet aber gleichzeitig neue, hochwertige Funktionen aus der Voyager-Linie: eine leichte Verbundheckwand mit größerer Öffnung sowie ein Bad mit klar getrennten Nass- und Trockenbereichen.

Leichtere Verbundheckwand

Der Explorer Z Evo basiert wie gewohnt auf den Stellantis-Transportern Fiat Ducato oder Peugeot Boxer. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 3,5 Tonnen – perfekt für jüngere Paare mit dem B-Führerschein.

Neu ist die leichtere Verbundheckwand, die 15 Prozent weniger Gewicht mitbringt und zusätzlich eine größere Ladeöffnung bietet. Durch die abgesenkte Ladekante lassen sich Fahrräder oder Gepäck leichter verstauen.

Neues Badezimmer und mehr Auswahl im Interieur-Design

Optional ist die vom Falcon YS bekannte abnehmbare Innenwand auch im Explorer Z Evo erhältlich. Sie ermöglicht Fenster in den Hecktüren und somit eine bessere Durchlüftung und freie Sicht nach draußen, auch vom Bett aus.

Das Interieur präsentiert sich derweil in einer neuen Farbwelt: "Ivory" bringt helle, elegante Akzente und ergänzt die bisherige Variante "Onyx". Weitere Polsterfarben sollen auf dem Caravan Salon 2025 vorgestellt werden.

Bei den drei bekannten Grundrissen des Explorer tut sich vor allem im Bad etwas: Statt eines reinen Kombibads setzt Globe-Traveller nun auf eine klare Trennung von Nass- und Trockenbereich. So bleibt die Toilette auch nach dem Duschen nutzbar. Zum Einsatz kommt eine Kassettentoilette, die sich leicht entleeren lässt.

Ab der Saison 2026 wird es neben der bisherigen Lösung mit einem seitlichen Einzelsitz außerdem nun auch eine vollwertige Sitzbank mit Gurten und ISOFIX geben. Damit wird der Explorer flexibler für Paare, die gelegentlich zu dritt reisen möchten.

Neue Technik für Energiemanagement und Smart Home

Beim Energiemanagement setzt Globe-Traveller künftig bei allen Baureihen auf das Alko Onda Connectivity-System. Damit lassen sich nahezu alle Bordfunktionen – von der Beleuchtung bis zur Heizung – per App steuern, wahlweise über Bluetooth oder Internet.

Die Bordelektrik basiert auf einer AGM- oder optionalen Lithiumbatterie. Auf Wunsch ist ein Solarpaket erhältlich. Frisch- und Abwassertanks sind kompakt, aber für autarke Kurztrips ausreichend dimensioniert. Für Wärme sorgt eine Diesel- oder Gasheizung, je nach Ausstattungsvariante.

Die Evo-Ausstattung im Überblick

  • Neue, leichtere Verbundheckwand, E-Bike-tauglich
  • Abnehmbare Heckwand mit Moskitonetz für bessere Belüftung
  • Flexible Sitzkonfiguration mit optionalem drittem Gurtplatz und ISOFIX
  • Onda Connectivity für smarte Steuerung per Smartphone

Globe-Traveller Explorer Z Evo im Überblick

  • Hersteller: Globe-Traveller (Polen)
  • Modell: Explorer Z Evo
  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato / Peugeot Boxer
  • Länge/Breite/Höhe: 5,99 bis 6,36 / 2,05 / 2,70 m
  • Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Schlafplätze/Sitzplätze: 2 / 2–3
  • Preis: ab ca. 75.000 Euro (abhängig von Ausstattung)

Mit dem Evo rückt Globe-Traveller den Explorer näher an den Voyager heran, ohne dessen größere Dimensionen zu übernehmen. Besonders das neue Bad und die optimierte Heckwand steigern den Alltagsnutzen. Preislich bleibt der Explorer Z Evo im oberen Mittelfeld der 6-Meter-Klasse, vergleichbar mit hochwertigen Selbstausbauten oder Premium-Campervans deutscher Hersteller.

Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf (Halle 15, Stand B25) stellt Globe-Traveller die Neuheiten erstmals vor. Neben dem Explorer Z Evo gibt es dort voraussichtlich auch Weiterentwicklungen der Voyager- und Pathfinder-Reihe zu sehen.