Modelle mit Hecksitzgruppe kamen in den letzten Jahren vermehrt auf den Markt. Oft handelte es sich dabei um recht stattliche, hochpreisige Fahrzeuge. Bei Rapido siedelte man das neue Modell mit Rundsitzgruppe im Heck dagegen in der günstigsten Integrierten-Baureihe des Hauses an (ab 71.500 Euro) und ertüftelte einen Grundriss, der mit 6,7 Meter Gesamtlänge auskommt.
Die U-förmige Sitzlandschaft lässt dabei nichts an Großzügigkeit vermissen. Fünf bis sechs Personen können hier gemütlich beieinander sitzen, zwei Reisende sich am Abend auf den Längsschenkeln bequem ausstrecken. Aus der linken Seitenbank entstehen bei Bedarf zwei einzelne, einander gegenüberliegende Gurtplätze.

Drei große Schränke sind an der Rückwand platziert – unter anderem ein Kleiderschrank mit praktischer Kippkleiderstange. Darunter versteckt sich die Heckgarage, die aber für zwei Fahrräder recht schmal ist.
Platzsparende Raumlösungen
Großzügiger präsentiert sich die Winkelküche mit Tresen und 128-Liter-Kühlschrank. Gegenüber findet sich das Kompaktbad mit schwenkbarer Waschtischwand zum Bau der Dusche. Das Fahrerhaus ist hier natürlich nicht Teil der Sitzgruppe, die Sessel sind aber dennoch drehbar, etwa als Rückzugsort für eine Person.
Hauptschlafgelegenheit ist das Hubbett, das als Doppelbett quer im Bug platziert ist; zu Längseinzelbetten wie bei einigen längeren Konkurrenten lässt es sich nicht umbauen.
Rapido 854 F (2022)

Preis: ab 71.500 Euro
Basis: Fiat Ducato, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 103 kW/140 PS
Gesamtgewicht: 3500 kg
Länge/Breite/Höhe: 6700/2350/2890 mm
Empfohlene Personenzahl: 2–4
Baureihe: Die 8er Baureihe ist die günstigste Integrierten-Serie von Rapido. Anders als die höherwertigen Reihen müssen die 8er Modelle auf einen Doppelboden verzichten. Neben dem neuen 854 F gibt es noch je zwei Einzel- und Queensbett-Modelle.