Der Eura Mobil Profila T Freestyle bringt fürs Modelljahr 2026 frischen Wind in das Segment der 3,5-Tonner. Durch eine konsequente Gewichtsreduktion und den Einsatz von Leichtbaumaterialien soll der Teilintegrierte laut Hersteller außergewöhnliche Fahreigenschaften und einen hohen Komfort bieten. Kann er diese Erwartungen erfüllen?
Mit einem Leergewicht, das mehr als 150 kg unter dem des großen Eura Mobil Profila T Maxi liegt, zeigt sich der Freestyle besonders agil. Die Kombination aus Mercedes Sprinter 317 CDI Chassis und einem Alko-Spezialrahmen mit niedrigem Schwerpunkt ermöglicht Pkw-ähnliche Fahreigenschaften.
Dynamisches Fahrverhalten dank Sprinter-Basis
Das Herzstück des Eura Mobil Profila T Freestyle ist das 317 CDI Chassis des Mercedes Sprinter. Der serienmäßige 170-PS-Motor treibt das Fahrzeug mit viel Leistung an. In Verbindung mit der leichtgewichtigen Konstruktion ergibt sich eine dynamische Fahrweise, die sowohl auf langen Strecken als auch in engen Kurven überzeugt.
Außerdem gelten dank seines Gewichts für den Freestyle dieselben Regeln wie für Autos. Das ist vor allem für Camper mit Führerschein der Klasse B attraktiv. Man benötigt keinen speziellen Führerschein. Außerdem bedeutet das reduzierte Gewicht mehr Sicherheit und ein angenehmeres Handling.
Eura Mobil Profila T Freestyle steht für Flexibilität
Der Freestyle bietet eine durchdachte Raumaufteilung, die den Innenraum sowohl für Paare als auch für kleine Familien besonders flexibel macht. In der Face-to-Face-Sitzgruppe genießen Reisende ausreichend Bewegungsfreiheit, während die gut positionierten Küchenblöcke und der 143-Liter-Kühlschrank praktisch und funktional sind.

An die geräumige Küche schließt sich eine Face-to-Face Sitgruzppe mit gegenüberliegenden Bänken an.
Besonders hervorzuheben ist das Raumbad. Camperinnen können den Sanitärraum auf beiden Seiten schließen, sodass ein abgeschlossener und komfortabler Bereich entsteht. Durch die Schiebetüren lässt sich das Heck als Rückzugs- und Schlafbereich vom Wohnraum vorn abtrennen. Das Wohnmobil-Layout passt sich also optimal an verschiedene Alltagssituationen an. Beim 726 EF Grundriss stehen Einzelbetten im Heck, beim 726 QF ein Queensbett.
Exklusive Ausstattung
Der Profila T Freestyle hat bereits eine umfangreiche Serienausstattung. Neben der bekannten Alde-Warmwasserheizung und dem GFK-Aufbau, der für besonders lange Haltbarkeit sorgt, enthält das Fahrzeug auch eine Lithium-Batterie (80 Ah) und ein elektrisches Ablassventil. Das Freestyle-Paket umfasst zudem Highlights wie 17-Zoll-Alufelgen, das Design-Heck und zahlreiche zusätzliche Komfortfunktionen. Für Camper, die noch mehr Ausstattung wünschen, bietet das Freestyle-Plus-Paket Optionen wie eine Außendusche und eine erweiterte Multimedia-Ausstattung.
Technische Daten im Überblick
- Grundpreis: 106.900 €
- Länge: 7,42 m (726 EF) / 7,66 m (726 QF)
- Höhe: 2,87 m
- Breite: 2,34 m
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Zahl der Schlafplätze: 2–4 (je nach Umbaulösung)
- Bettmaße: 2,00 m x 1,60 m (Zentralbett) / 2,00 m x 0,80 m (Einzelbetten)
- Zahl der Sitzplätze: 4