Längsbetten raus, Hubbett rein: Das ist die Formel, durch die Campende den Wohn- und Stauraum von Campingbussen flexibler nutzen können. Mit dem neuen Modell Clever Runner 636 Active setzt die Tochtermarke von Pössl auf genau diesen Ansatz. Zielgruppe sind alle jene, die in ihrem Campingbus viel Zubehör und Ausrüstung transportieren. Clever ist dabei nicht nur der Markenname, sondern auch die platzsparende Konstruktion des elektrischen Hubbetts im Heck.
Der Tetris-Trick mit dem Hubbett
Das Hubbett ist 188 cm breit und variabel in der Länge zwischen 180 und 190 cm. Der Bettrahmen ist mit nur 6 cm Bauhöhe besonders flach, sodass der Stauraum darunter weitgehend erhalten bleibt. Auf- und abfahren können Campende das Bett per Spindelmotor mit Zugseilen, wie er sonst bei Jalousien eingesetzt wird. Großer Vorteil des schmalen Antriebs: Er lässt sich elegant unter dem Lattenrost einbauen. Der Antrieb dellt die Matratze also nicht aus wie manch größeres Modell in anderen Hubbetten.

Den meisten Stauraum im Heck gewinnen Campende, wenn sie die Polster des Betts nach innen klappen und den Bettkasten dann nach oben fahren.
Wer die seitlichen Polster der Matratze in die Mitte legt, sodass sie nicht mit den Dachstauschränken kollidiert, kann das Bett bis ganz unter die Decke fahren. Das erinnert ein wenig an das Computerspiel Tetris. Ob die Polsteranordnung dem Schlafkomfort schadet, müssen Tests zeigen. Denn die Trennfuge zwischen den Polstern liegt in den Bereichen, in denen Camperinnen und Camper schlafen würden.
Clever denkt bei Ladungssicherung mit
Unter dem Hubbett entsteht je nach Einstellhöhe ein Stauraum, der zwischen 75 cm und 145 cm hoch ist. Das schafft Platz für sperrige Gegenstände wie Fahrräder, Sportgeräte oder Koffer. Der Platz im Heck ist groß genug, um den Clever Runner 636 Active im Alltag als kleinen Transporter einzusetzen.
Im Boden unter dem Hubbett montiert Clever Airlineschienen, an denen Camperinnen Halterungen fürs Fahrrad befestigen oder schweres Gepäck mit Spanngurten sichern können. Nach vorn kann der Laderaum durch Entfernen der Schottwand erweitert werden.
Für Reisende, die Wert auf variable Nutzungsmöglichkeiten legen, ist der Clever Runner 636 Active eine sinnvolle Weiterentwicklung des Basismodells mit Längsbetten. Clever bleibt damit ein Kandidat für Camper, die praktische Lösungen im kompakten Kastenwagen suchen und viel Zubehör und Ausstattung mitnehmen möchten.
Ausstattung des Clever Runner Active 636
Technisch basiert der Clever Runner 636 Active auf dem bewährten Citroën Jumper oder Fiat Ducato. Die Innenhöhe beträgt rund 1,90 Meter. Das Bad an der linken Seite ist schlicht, aber großzügig. Die Küche ist dagegen etwas kompakter, jedoch immerhin mit einem 90-Liter-Kühlschrank und ausklappbarer Arbeitsplatte ausgestattet. Innenraum-Luft und Wasser werden von einer Truma Combi 4 erhitzt.
Technische Daten:
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper oder Fiat Ducato
- Länge/Höhe/Breite: 6,36 / 2,05 / 2,64 m
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Sitz-/Schlafplätze: 4 / 2
- Bettmaße: 180/190 cm x 188 cm
- Grundpreis: 60.999 €