Familien mit drei Kindern, die einen Campingbus-Urlaub machen wollen, sind auf einen fünften Gurt- und Schlafplatz angewiesen. Beim beliebten Ducato und seinen Schwestermodellen als Basis realisieren einzelne Hersteller ganz unterschiedliche Grundrissansätze, um einen Fünf-Personen-Camper daraus zu machen. Die Konzepte basieren auf Fahrzeuglängen von 5,41 bis 6,36 Metern – zum Teil ist nicht einmal ein Aufstelldach nötig. Wir haben sechs Modelle unterschiedlicher Hersteller herausgesucht, die alle über mindestens fünf Sitz- und fünf Schlafplätze verfügen. Bei den meisten Modellen gibt es diese aber nur als buchbare Optionen, zum Beispiel über ein Hochdach für mehr Schlafplätze oder einbaubare Einzelsitze. Der Vorteil ist, dass man so die genaue Anzahl konfigurieren kann, aber gleichzeitig steigt der Preis des Fahrzeuges natürlich um mehrere hundert oder tausend Euro.
Wer auf ein Aufstelldach verzichten will, ist mit dem Dreamer Camper Five mit Superhochdach gut bedient. Familien, die zu viert unterwegs sind, finden hier eine Übersicht an Campingbussen für vier Personen ohne zusätzliches Aufstelldach.
Serienmäßig bietet der Affinity Five den stärksten Motor und bereits fünf Sitz- sowie Schlafplätze, ruft dafür aber einen Grundpreis von 96.400 Euro ab. Für Familien die zu sechst unterwegs sind eignet sich der Vansky 54 am besten, hier können neben den Fahrerhaussitzen bis zu vier Einzelsitze optional ausgewählt werden, für eine Person muss dann aber ein Zelt mitgeführt werden, denn Schlafplätze gibt es trotz Optionen nur maximal fünf.
Affinity Five
- Grundpreis: ab 96.400 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 132 kW/180 PS
- Länge/Breite/Höhe: 6,36/2,10/2,90 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/5
- Besonderheit: Dank der Dreier-Dinettensitzbank kommt der Affinity Five in Kombination mit den drehbaren Fahrerhaussitzen auf fünf serienmäßige Gurt- und Essplätze. Am Abend lässt sich die Sitzbank in ein Doppelbett für zwei Erwachsene verwandeln. Für die Kinder steht links im Heck ein Längsstockbett mit drei Etagen zur Verfügung. Der höherpreisige Affinity Five kommt immerhin bereits in Serie mit dem 180-PS-Topmotor und Automatikgetriebe.
- Mehr zum Affinity Five lesen Sie hier.
Chausson Van Family & Sport
- Grundpreis: ab 62.490 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,05/2,65 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/5
- Besonderheit: Wie Forster gehört auch Chausson zur Trigano-Gruppe. So überrascht es wenig, dass der Van Family & Sport sehr ähnlich zum Flip 599 VB5 ist. Beim Grundriss gibt es keine Unterschiede, lediglich bei der Preispolitik unterscheiden sich die Marken. Der Chausson ist in der Basisversion etwas teurer, dafür bereits mit einem 140-PS-Motor ausgestattet. Den gibt’s bei Forster nur im sogenannten VanTravel-Line-Paket (Aufpreis 2.490 Euro).
- Mehr zum Chausson Van Family & Sport lesen Sie hier.
Dreamer Camper Five

Dank Superhochdach finden im Dreamer Camper Five fünf Personen auch ohne Aufstelldach Platz.
- Grundpreis: ab 63.200 Euro
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato, 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 6,36/2,05/2,88 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/5
- Besonderheit: Im Dreamer können fünf Personen auch ohne Aufstelldach schlafen, denn das Fahrzeug basiert auf einem Ducato mit Superhochdach. Dadurch ist über der Sitzgruppe Platz für ein Hubbett für zwei Personen. In den beiden Stockbetten im Heck schlafen zwei weitere Personen, der fünfte Schlafplatz entsteht durch Umbau einer kleinen Sitzgruppe quer vor den Stockbetten. Der fünfte Gurtplatz befindet sich an der Schiebetüre entgegen der Fahrtrichtung.
- Mehr zum Dreamer Camper Five lesen Sie hier.
Pössl Summit/2Win Vario

Für 999 € kann im Pössl Summit/ 2Win Vario die Sitzbank um einen Platz erweitert werden.
- Grundpreis: ab 53.999 Euro (Summit 540)
- Basis: Fiat Ducato u. a., 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 5,41/2,05/2,58 m (Summit 540)
- Sitz-/Schlafplätze: 5/5
- Besonderheit: Pössl bietet bei allen SummitModellen (inkl. Shine und Prime) sowie beim 2Win Vario mit GfK-Hochdach die Möglichkeit, die Sitzbank um einen dritten Platz zu erweitern (999 Euro). Geschlafen wird in den Betten im Heck (zwei Plätze). Der 2Win Vario besitzt ein weiteres Doppelbett im Hochdach, bei den Summit-Modellen muss das optionale Aufstelldach bestellt werden. Der fünfte Schlafplatz entsteht dann durch Umbau der Sitzgruppe.
- Mehr zum Pössl Summit lesen Sie hier.
Rocket One M

Im Rocket One M können bis zu drei Einzelsitze in den Bodenschienen angebracht werden.
- Grundpreis: 74.940 Euro
- Basisfahrzeug: Peugeot Boxer, 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 5,99/2,05/2,58 m
- Sitz-/Schlafplätze: 5/5
- Besonderheit: Beim Rocket One M des schwäbischen Campingbus-Spezialisten Rocket Camper können in der zweiten Sitzreihe bis zu drei Einzelsitze mit Gurt in den Bodenschienen befestigt werden. Mit den beiden Fahrerhaussitzen kommt der Rocket One M so auf fünf Sitzplätze. Im großen Heckbett schlafen dank des optionalen Toppers bis zu drei Personen (Fläche 190 x 180 cm), zwei weitere im Aufstelldach, das es ebenfalls als Option (5990 Euro) gibt.
- Mehr zum Rocket One M lesen Sie hier.
Vanksy 54

Wer will kann im Vanksy 54 bis zu sechs Gurtsitzplätze einbauen lassen. Schlafen können hier jedoch nur fünf Personen.
- Grundpreis: ab 71.500 Euro
- Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 103 kW/140 PS
- Länge/Breite/Höhe: 5,41/2,05/2,64 m
- Sitz-/Schlafplätze: 6/5
- Besonderheit: Camper & Friends hat mit dem Vanksy 54 einen 5,41 Meter langen Kastenwagen mit bis zu sechs Gurtsitzplätzen im Angebot: neben den zwei serienmäßigen Fahrerhaussitzen vier optionale Einzelsitze (jeweils 1.800 Euro). Zum Schlafen stehen ein serienmäßiges Heckbett sowie zwei Schlafplätze im Aufstelldach (optional) und ein Kinderbett im Fahrerhaus (ebenfalls optional) bereit. Den Vanksy gibt es auch in sechs Meter Länge.
- Mehr zum Vanksy 54 lesen Sie hier.