Atlantis Compact 595: Kurzes Carbon-Wohnmobil überrascht mit Raumbad

Atlantis Compact 595 (2026) mit XL-Dinette
5,95 Meter langes Carbon-Wohnmobil mit Raumbad

Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 10.09.2025
Als Favorit speichern

Carbon statt GFK, L-Sitzgruppe statt Rundsitzbank – der neue Atlantis Compact 595 in der Grundrissvariante "Dinette XL" zeigt, wie viel Komfort sich auf unter sechs Metern realisieren lässt. Auf dem Caravan Salon 2025 stellte die junge italienische Marke das Modell erstmals mit diesem Layout vor. Und das hat es in sich.

Italienische Leichtigkeit und Leichtbau

Seit 2023 mischt Atlantis den Markt auf – mit einer Bauweise, die sonst eher bei Rennbooten zum Einsatz kommt. Der Monocoque-Aufbau aus Carbon spart rund 150 Kilogramm gegenüber einer klassischen GFK-Karosserie. Das senkt das Leergewicht auf 2.800 kg – und bringt mehr Spielraum bei der Zuladung.

Klar: Carbon ist kein Schnäppchen. Der Aufpreis liegt laut Hersteller bei 6.500 Euro. Dafür gibt’s zehn Jahre Garantie auf die Struktur. Und ein Fahrgefühl, das eher an einen SUV erinnert als an einen Kastenwagen.

Der neue Grundriss: Dinette und Raumbad

Schon bekannt: der Atlantis Compact 595 mit Rundsitzgruppe im Heck. Neu und erstmals zu sehen: die Variante "Dinette XL". Hier befindet sich die Sitzgruppe L-förmig, direkt hinter dem Fahrerhaus.

Die Sitzgruppe bietet Platz für bis zu vier Personen – und lässt sich abends schnell in ein Einzelbett umbauen (90 × 182 cm). Über der Sitzgruppe schwebt ein elektrisches Hubbett für zwei. Das Doppelbett mit den Maßen 1,40 × 1,85 Meter ist auf Knopfdruck fertig für die Nacht.

Hinten findet sich kein klassisches Bett, sondern ein raumbreites Bad mit separater Dusche und WC. Und ein riesiger Kleiderschrank, der selbst auf langen Reisen für Ordnung sorgt.

Fahrkomfort und Bordtechnik

Auch unter dem Monocoque tut sich einiges. Basis ist der neue Fiat Ducato mit 140 PS und 8-Gang-Automatik. Das Alko-Tiefrahmenchassis bringt Einzelradaufhängung und Torsionsfederung mit – ideal für flotte Kurven und stabile Geradeausfahrt.

Atlantis Compact 595, Fiat Ducato, Außenaufnahme Front
Atlantis

Der isolierte Doppelboden schützt vor Kälte und nimmt Wasserleitungen sowie Stauraum auf. Als Heizung sieht Atlantis in Serie eine Truma Combi 4 vor. Optional können sich Kundinnen und Kunden eine Truma Combi 6 D/E ab Werk einbauen lassen, die Diesel-, Elektro- oder Hybridbetrieb ermöglicht.

Ausstattung: Viel Serie, noch mehr Optionen

Serienmäßig gibt’s eine Markise, ein LED-Lichtpaket, einen 100-l-Kühlschrank und einen klassischen Zwei-Flammen-Gasherd. Dazu USB-Anschlüsse, eine elektrische Trittstufe und eine Rückfahrkamera. Optional lässt sich der 595 noch weiter aufwerten – mit Induktionskochfeld, Dieselheizung oder Solarpanels auf dem Dach.

Innen stehen verschiedene Holzdekore, Stoffe und Böden zur Auswahl. Die Sofabezüge sind waschbar und fleckenresistent – praktisch für Familien oder Hundebesitzer.

Atlantis Compact 595 XL Dinette (2026): Infos

  • Basisfahrzeug: Fiat Ducato Serie 2, 2.2 Multijet, 140 PS, Automatik
  • Länge/Breite/Höhe: 5,95 / 2,28 / 2,95 m
  • Zul. Gesamtgewicht: 3500 kg
  • Leergewicht (lt. Hersteller): ca. 2800 kg (mit Carbonaufbau)
  • Grundpreis: ab 134.695 Euro