Alkoven-Wohnmobile über 70.000 Euro stehen für Luxus und Individualität auf höchstem Niveau. Diese Modelle bieten großzügige Raumkonzepte, exklusive Ausstattungen und modernste Technik, die keine Wünsche offenlassen. Ob für den ultimativen Komfort im Urlaub oder als robustes Expeditionsmobil für entlegene Abenteuer – in dieser Premiumklasse verbinden sich Innovation und Funktionalität mit einem Hauch von Exklusivität. Kein Wunder, dass immer mehr Campingfans bereit sind, für diese Qualität tiefer in die Tasche zu greifen.
Den ersten Platz belegen die individuell angefertigten Alkoven-Modelle der Marke Bimobil, die für ihre herausragende Handwerkskunst und Vielseitigkeit bekannt sind. Auf Platz zwei folgt der Concorde Cruiser Atego, ein luxuriöser Alkoven auf LKW-Basis, der mit unvergleichlichem Komfort beeindruckt. Rang drei geht an den Dethleffs Alpa A, der mit seinem einzigartigen Raumgefühl und cleverem Design punktet. Diese Modelle zeigen, wie luxuriös und abenteuerlich Reisen im Alkoven sein kann!
Hier sehen Sie die Top 3 der beliebtesten Alkoven-Wohnmobile über 70.000 Euro. In der Bildergalerie finden Sie die vollständige Top 10.
Platz 1: Bimobil

Platz 1: Bimobil kann sich mit 20,5 Prozent der Stimmen auf dem ersten Platz behaupten.
Bereits in den vergangenen beiden Leserwahlen stand das Alkovenmobil von Bimobil auf dem ersten Platz. Nun konnten die auffälligen Reisemobile ihren Vorsprung weiter ausbauen, denn dieses Jahr stimmten ganze 20,5 Prozent für Bimobil. Die Kombination aus Iveco-Basisfahrzeug, Höherlegung und Alkovenbett scheint unsere Leser zu überzeugen. Mehr zum Alkoven von Bimobil lesen Sie hier.
Platz 2: Concorde Cruiser Atego

Der Alkoven von Concorde hat es in sich. Das honorieren die LeserInnen mit Platz 2.
Mit 17,9 Prozent der Stimmen der Leserinnen und Leser verbessert sich der Concorde Cruiser Atego um einen Platz und landet auf dem Silbertreppchen. Der auffällige Concorde Cruiser auf Basis des Mercedes Atego ist 9,59 Meter lang und wiegt 12 Tonnen. Wer sich diesen beeindruckenden Alkoven näher anschauen möchte, sollte hier vorbeischauen.
Platz 3: Dethleffs Alpa A/XL Family17,6

Platz 3: Dethleffs Alpa A mit 17,6 Prozent der Stimmen.
Letztes Jahr ging der dritte Platz noch an zwei Fahrzeuge, dieses Jahr geht er an den Dethleffs Alpa A. Obwohl der Dethleffs mit 17,6 Prozent genau den gleichen Zuspruch wie letztes Jahr erhält, reicht es in diesem Jahr nur für Platz drei. Hier haben wir den Dethleffs Alpa A im Neuheiten-Check.
Importmodelle über 70.000 Euro
Bei den importierten Alkoven über 70.000 Euro sind sich unsere Leser einig, wer den Titel verdient. Erstaunliche 84,6 Prozent stimmen für den Adria Coral XL.
Die vollständige Rangliste finden Sie in unserer Bildergalerie oben.