Mit dem Adventure Pro präsentiert die deutsche Manufaktur Motorhome Exclusiv einen vollausgestatteten Campervan auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 4×4. Der Beispiel-Ausbau richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Ansprüchen, die ein autarkes und geländetaugliches Fahrzeug mit hervorragender Technik suchen. Außerdem bietet er Platz für Fahrräder oder Motocross-Bikes im Heck.
Der Grundriss des Adventure Pro folgt einem bekannten Konzept: vorne eine Halbdinette mit integrierten Fahrerhaussitzen, eine Küchenzeile in der Schiebetür und ein Bad zwischen Sitzgruppe und Heckbereich. Das Querdoppelbett im Heck des Adventure Pro ist ungewöhnlich hochgelegt. Um hineinzugelangen, benötigen Camperinnen und Camper eine Leiter. Entfernt man diese, liegt dahinter ein hoher Durchgang zur Heckgarage, in der Mountainbikes oder sogar Motocross-Räder Platz finden.
Die laut Hersteller vollkommen geruchsdicht abgeschottete Heckgarage ist beleuchtet und beheizt. Am Boden hat Motorhome Exklusive mehrere Airlineschienen montiert. Der Laderaum ist maximal 2,25 Meter lang – bei einer Höhe von 1,34 Metern. Zwei Helmtaschen ergänzen die Ausstattung und machen den oberen Raum flexibel nutzbar. Die zulässige Anhängelast des Adventure Pro beträgt 3.500 Kilogramm, sodass dieser Stauraum – zum Beispiel für eine größere Tour oder einen Wettkampf – noch durch einen Anhänger erweitert werden kann.
Gasfrei und tagelang autark

Der Grundriss ist traditionell angelegt. Was auffällt, ist das sehr hohe Bett im Heck.
Die Küche verfügt über einen 90-Liter-Kühlschrank, ein Induktionskochfeld mit zwei Platten, ein großes Spülbecken mit Oberfläche in Carbon-Optik und einen Abstellplatz für eine Kapsel-Kaffeemaschine mit 230-V-Steckdose. Der Sanitärbereich bietet eine Dusche, einen beleuchteten Spiegel und ein wasserloses WC vom Typ Clesana C1. Eine Außendusche ist zusätzlich vorhanden. So bleibt das Fahrzeug gasfrei und ressourcenschonend, da mit Strom gekocht wird und die Toilette wenig Wasser benötigt und selten geleert werden muss.
Für autarke Reisen steht außerdem eine leistungsfähige Stromversorgung bereit: Eine 480-Ah-LiFePo4-Batterie, ein 3000-Watt-Sinus-Wechselrichter und eine 340-Watt-Solaranlage sorgen für netzunabhängigen Betrieb. Ergänzt wird dies durch ein Votronic-Triple-Charger-System und ein Druckwassersystem mit 100-Liter-Tank und integriertem Trinkwasserfilter von Goodguards. Die Klimatisierung übernimmt eine Truma Combi D 4 E, ergänzt durch einen MaxxFan-Dachventilator.
Kino-Sound und Smart Home

Das Smart-Home-System von Mercedes kann im Adventure Pro genutzt werden, um Heizung und Co zu steuern.
Ein Highlight des Ausbaus ist das Mercedes-Benz Advanced Control System (MBAC). Dieses erlaubt die Steuerung zahlreicher Wohnmobilfunktionen wie Heizung, Beleuchtung, elektrischer Trittstufe, Markise oder Solaranlage – entweder per Touchscreen oder über das Smartphone. Ergänzt wird das Bedienkonzept durch das MBUX-Multimediasystem mit 10,25-Zoll-Touchdisplay und Mercedes Me Connect-Diensten.
Zur Konnektivität trägt die vorbereitete Halterung für Starlink Mini samt Spannungswandler bei. Für ein umfangreiches Multimedia-Erlebnis sorgt ein aufwendig konzipiertes Soundsystem mit Zehn-Kanal-Endstufe, Subwoofer und Excitern in Möbeln und Karosserie.
Allradantrieb und angepasste Fahrwerkslösung

Der 4x4-Sprinter ist zumindest für moderaten Fahrspaß abseits der Straßen gerüstet.
Der Campingbus-Ausbau basiert auf dem allradgetriebenen Mercedes-Benz Sprinter 4×4 und ist mit einem separaten, steuerbaren Luftfederungssystem an der Hinterachse ausgestattet. Dieses ist speziell auf den 4×4-Antrieb abgestimmt. Die Bereifung besteht aus BF Goodrich All Terrain-Reifen (265/60 R18) auf 18-Zoll-Alufelgen. Ein Unterfahrschutz für Motor und Differential ist vorhanden. Die Außenoptik wird durch eine Digitalfolierung und Komponenten wie eine Frontschürze und Kotflügelverbreiterung ergänzt.
Manufaktur mit Wurzeln im Motorsport
Hinter Motorhome Exclusiv stehen Gründer, die ihre beruflichen Wurzeln im Motorsport haben. Erfahrungen aus dem Bereich des hochbelastbaren Fahrzeugbaus und der präzisen Rennlogistik flossen direkt in die Entwicklung der eigenen Reisemobilkonzepte ein. Ihr Ziel ist es, Fahrzeuge zu bauen, die unter realen Bedingungen maximale Funktionalität, Langlebigkeit und Komfort bieten – auch abseits asphaltierter Straßen. Der Anspruch zeigt sich nicht nur im Sprinter Adventure Pro, sondern auch in anderen Modellen der Manufaktur, etwa der Race Edition. Letztere ist speziell auf die Bedürfnisse motorsportaffiner Kunden abgestimmt – mit durchdachten Stauraumlösungen und robustem Technikpaket.
Adventure Pro: Daten und Infos

Motorhome Exclusiv Adventure Pro: Ein Grundriss mit Fokus auf Garage und Technik.
- Basisfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 4×4
- zul. Gesamtgewicht (zGG): 4.100 kg
- Schlafplätze: 2
- Sitzplätze: 4
- Anhängelast: 3.500 kg
- Preis: ab 239.000 Euro (inkl. MwSt.)