Auf den ersten Blick mögen 289.000 Euro extrem teuer wirken. Wer sich den gebrauchten Protec Q18 Vario plus genauer anschaut, den der Hersteller gerade verkauft, findet den Preis gar nicht mehr so hoch. Denn der Alkoven auf dem Iveco Daily (Erstzulassung 4/2018) ist ein hochmodernes und luxuriös ausgestattetes Wohnmobil mit durchdachten technischen Lösungen. Gemacht für anspruchsvolle Reisende, die Wert auf höchste Qualität, Komfort und Exklusivität legen. Der Kilometerstand beträgt gerade mal 52.000 km.
Slide-outs schaffen 55 Prozent mehr Wohnraum
Was das Protec Q18 besonders hervorhebt, sind die beiden Slide-Outs am Wohnraum des Alkoven. Durch sie vergrößert sich der Innenraum des Fahrzeugs um beeindruckende 55 Prozent. Im Wohnmodus ist der Aufbau 3,5 Meter breit. Unterwegs ist das Heck dagegen nicht wesentlich breiter als das Cockpit.
Das Innenleben des gebrauchten Protec Q18 Vario plus setzt Maßstäbe in Sachen luxuriöser Ausstattung. So ist der Wohnbereich mit edlen Echtholzverkleidungen und hochwertigen Ledermöbeln ausgestattet. Die Küche ist mit einem 3-Flammen-Gaskocher und einem 160-l-Kühlschrank mit separatem Gefrierfach für längere Reisen bestens geeignet.
Die U‑förmige Sitzgruppe bietet Platz für mehrere Personen und ist mit hochwertigem Leder bezogen, das für einen angenehmen Sitzkomfort sorgt. Der Wohnbereich ist durch eine indirekte LED-Beleuchtung in allen Räumen besonders gemütlich und einladend gestaltet.
Das Bad im PROTEC Q18 verfügt über eine kompakte Dusche sowie ein Waschbecken, das durch die Verwendung von Corian besonders pflegeleicht ist. Rechts und links vom Bad befinden sich zwei Einzelbetten, im Alkoven ein Doppelbett.
Vom gebrauchten Fahrzeug auf der Herstellerseite gibt es leider nur wenige Bilder. Wie der Innenraum eines Protec Q18 Classic aussehen kann, zeigt unsere Bildergalerie. promobil hat den Luxus-Alkoven vor einigen Jahren einem kurzen Check unterzogen:
Üppige Sonderausstattung
Zur Sonderausstattung des angebotenn Protec-Mobils gehören ein volldigitales SAT-System mit LED-Basic TV sowie ein hochwertiges Soundsystem mit Power-Woofer und Multiboxen, das für Unterhaltung auf Reisen sorgt. So wird der Wohnraum des PROTEC Q18 zu einem echten Rückzugsort mit allem, was man für einen komfortablen Aufenthalt benötigt. Die Solaranlage des gebrauchten PROTEC Q18 Vario plus besteht aus zwei 160 Wpeak Büttner-Solarmodulen, die zusammen eine Gesamtleistung von 320 Wpeak bieten.
Der Protec Q18 basiert auf dem robusten Iveco Daily und überzeugt mit einer umfassenden Fahrzeugausstattung, die für Sicherheit und Komfort sorgt. Der Turbodieselmotor mit Partikelfilter erfüllt die strengen EURO-6-Normen und liefert eine Leistung von 180 PS.
Der Heckantrieb und die Zwillingsbereifung bieten nicht nur eine ausgezeichnete Fahrstabilität, sondern auch eine hohe Zuladungskapazität. Zur Sicherheitsausstattung gehören ein Abstandregeltempomat sowie Antriebsschlupfregelung (ASR) und das elektronisch geregelte Anti-Blockier-System (ABS), die die Fahrsicherheit erhöhen.
Besonders hervorzuheben ist das Fahrassistenzsystem "Spurwarnassistent", das den Fahrer bei der sicheren Fahrt unterstützt. Für das Manövrieren ist das Fahrzeug mit einer Doppel-Rückfahrkamera ausgestattet, die eine präzise Sicht beim Rückwärtsfahren bietet.
35.000 Euro günstiger als aktuelle Basisausstattung
Den gebrauchten PROTEC Q18 Vario plus verkauft der Hersteller für 289.000 Euro, für Neufahrzeuge verlangt der Hersteller derzeit schon 324.000 Euro für die Basisvariante. Rechnet man die Zusatzausstattung des gebrauchten Fahrzeugs zusammen, kämen für einen neuen Protec Q18 Vario plus noch einmal über 60.000 Euro drauf – insgesamt wäre er fast 100.00 Euro teurer.