Wer als Camper unterwegs ist, weiß: Der richtige Sonnenschutz entscheidet oft über Komfort und Gemütlichkeit am Stellplatz. Eine Sackmarkise für den Wohnwagen oder kompakten Campingbus ist dabei eine praktische Lösung – leicht, schnell montiert und platzsparend. Im Gegensatz zu schweren Kassettenmarkisen wird sie einfach in die Kederschiene eingezogen. Mit wenigen Handgriffen ausgerollt und aufgespannt ist sie ebenfalls. Ob für spontane Zwischenstopps oder längere Urlaube – Sackmarkisen passen sich flexibel an den Campingalltag an. Besonders auf Touren mit häufigem Standortwechsel punktet die schnelle Einsatzbereitschaft – auspacken, aufstellen, Schatten genießen.
Modular erweiterbar: Markisenzelte und Zubehör
Sackmarkisen an Wohnwagen sind Verwandlungskünstler. Fast alle Modelle lassen sich mit optionalem Zubehör in ein vollwertiges Vorzelt verwandeln. Marken wie Dometic, Thule, Fiamma oder Wigo bieten für ihre Modelle maßgeschneiderte Erweiterungen an. Die Thule QuickFit-Lösung verwandelt die Omnistor 1200 in ein geschlossenes Zelt, Fiamma setzt auf das modulare Privacy Room‑System, und bei Wigo wird die Markise zum rollbaren Zelt mit dem Rolli‑System. Auch einfache Seitenwände, Sonnensegel oder Moskitonetze machen die Sackmarkise zum variablen Begleiter und sind vor allem gute Upgades für Sackmarkisen an kompakten Campingbussen.
Kann man mit einer Sackmarkise am Wohnwagen fahren?
Darf die Sackmarkise während der Fahrt am Wohnwagen oder Wohnmobil bleiben? Diese Frage beschäftigt viele Camper. Die Antwort hängt vom Modell ab. Die Dometic Revo Zip und das Wigo Rolli-System sind so konzipiert, dass sie auch während der Fahrt am Fahrzeug bleiben können. Wigo verkauft sogar Schutzpolster, die die Außenwand vor Kratzern schützen. Auch Fiamma-Caravanstore-Modelle sind für den Dauereinsatz geeignet, solange sie korrekt verschlossen sind. Bei der Thule Omnistor 1200 bleibt der Hersteller vage. Grundsätzlich gilt: Nur sachgerecht montierte und fest verzurrte Sackmarkisen dürfen während der Fahrt montiert bleiben.
Wegen dieser Option sind Sackmarkisen für kompakte Campingbusse mit Kederschiene eine smarte Ausstattungskomponente. Im Urlaub ziehen Camper die Markise ein und haben immer einen Sonnenschutz dabei und während der Alltagsnutzung kommt die Markise raus und stört dann nicht mehr.
Marktübersicht Sackmarkisen für Wohnwagen und leichte Camper
Die wichtigsten Sackmarkisen für Wohnwagen und leichte Camper stellen wir Ihnen hier vor.
Dometic Revo Zip Sackmarkise

Die Revo Zip ist Dometics Sackmarkise für Wohnwagen und kompakte Campingbusse mit Kederschiene.
Die Dometic Revo Zip ist eine Sackmarkise für Wohnwagen und kompakte Campingbusse, die ohne Bohren direkt in die Kederschiene eingehängt wird und sich in wenigen Minuten mit ausgestellten Stützbeinen und Spannstangen auf- und abbauen lässt. Das hochwertige Tuch mit 500 g/m² ist wetterfest, farbecht und mit Anti‑Kratz-Beschichtung versehen. Der verstellbare Aluminium‑Rahmen soll besonders robust ausgeführt sein. Die Markise kann außen am Fahrzeug verbleiben – das schafft Stauraum innen und beschleunigt den Ablauf. Als Zubehör sind unter anderem ein Privacy Room (Markisenvorzelt), Sonnenblenden und separate Aluminium‑Stützbeine erhältlich. Der Hersteller empfiehlt die Fahrt mit seitlich montierter Markise nicht.
Technische Daten
- Breiten (cm): 200, 240, 270, 310, 350, 400, 450
- Gewicht: 7,3 kg bis 16,2 kg
- UVP: 475 Euro (bei 2,0 m) bis 695 Euro (bei 4,5 m)
Kaufen: Dometic Revo Zip Sackmarkise
Fiamma Caravanstore XL

Mit der Caravanstore XL verkauf Fiamma eine große und robuste Markise, für die es das Markisenvorzelt Caravanstore XL Zip gibt.
Die Fiamma Caravanstore XL ist eine Sackmarkise, die sich mittels Einschub in die Kederschiene des Wohnwagens befestigen lässt und sich in nur wenigen Sekunden per Handauszug öffnet. Ihr Frontrohr enthält bereits Tuch, Arme und Stützen. Das mehrlagige PVC‑Tuch ist wasser- und UV‑beständig und verfügbar in den Farben Royal Grey und Royal Blue. Als Zubehör sind Front‑ und Seitenwände (mit Reißverschluss mittels ZIP‑System), Rafter (Spannstangen), Unterstützungsgestänge sowie Abspannsets erhältlich.
Technische Daten
- Tiefe (cm): 250
- Breiten (cm): 280, 310, 360, 410, 440, 500, 550
- Gewicht: ca. 10,1 kg bis ca. 16,9 kg
- UVP: 515 Euro bis 179 Euro
Kaufen: Fiamma Caravan Store XL und Fiamma Caravan Store XL Zip - für ZIP Vorzelte
Thule Omnistor 1200

Die Thule Omnistor 1200 ist eine Sackmarkise mit vielen modularen Optionen.
Die Thule Omnistor 1200 ist eine Sackmarkise, die ohne Bohren direkt in die Kederschiene eingeschoben wird und sich manuell per Hand ausrollt. Beim Ausfahren klappen Stützbeine und Spannarme gleichzeitig aus, sodass der Aufbau sehr zügig vonstattengeht. Ein integriertes Spannsystem mit Ratschen- bzw. Pumpentechnik sorgt für eine gleichmäßige Tuchspannung und stabile Konstruktion. Als Zubehör sind Front- und Seitenwände, Markisenzelte wie das QuickFit‑Vorzelt, Abspannsets und optionale Mittel- oder Stützbeine erhältlich.
Technische Daten
- Tiefe (cm): 250 (bei den meisten Breiten), 200 bei kurzen Ausführungen
- Breite (cm): 230, 260, 300, 350, 375, 400, 425, 450, 500, 559
- Gewicht: ca. 9,0 kg bis ca. 20 kg
- UVP: ca. 549 Euro bis ca. 829 Euro
Kaufen: Thule Omnistor 1200
Wigo Rolli

Wigo verkauft die Rolli Plus als Dachmodul für die gleichnamige Vorzeltserie. Natürlich ist eine Nutzung als reine Markise auch möglich. Das unterstreicht die Vielseitigkeit von Sackmarkisen.
Die Wigo Rolli ist eine Sackmarkise, die das Basismodul für eine ganze Vorzeltserie bildet. Das schließt eine Nutzung als Markise nicht aus. Besonders an der Rolli ist, dass sie sich über das komplette Dach des Wohnwagens spannt. Eingerollt verschwindet das Tuch komplett im Sack. Beim Ausrollen wird sie in wenigen Handgriffen mit Aluminium‑Gestänge ausgestützt. Es gibt eine Standard-Version und ein All-Seasons-Modell mit TENCATE-Markisenstoff. Das System erlaubt eine modulare Erweiterung durch Markisenvorzelte, mit Seiten‑ und Frontwänden. Die Konstruktion richtet sich insbesondere an Camper, die Flexibilität, schnellen Aufbau und klare Modularität schätzen. Zudem verkauft Vigo diverse Zubehörteile wie Sturmgurte, Sonnendach oder Verandakomponenten. Vom Hersteller selbst gibt es auch Schutzpolster (54 Euro), die unter dem Markisensack montiert werden und so verhindern, dass die Außenwand während der Fahrt verkratzt wird.
Technische Daten:
- Tiefe (Ausfall): 250 und 300 cm
- Breiten: Umlaufmaße 911 bis 1034 cm
- Gewicht: ca. 13 bis ca. 16 kg
- UVP: ca. 1119 Euro bis 2340 Euro
Kaufen: Wigo Rolli Plus und Wigo Rolli Plus AllSeason