US-Versteigerung: Westcraft Capistrano Calypso Wohnwagen

Westcraft Capistrano Calypso Wohnwagen
Restaurierter Luxus-Caravan in US-Auktion

vom Campingprofi seit 1959
Zuletzt aktualisiert am 17.12.2019

Ungefähr zehn Meter misst der Westcraft-Wohnwagen, sechs Fenster hat er an jeder Seite. Der Innenraum besteht weitgehend aus Holz und ist gänzlich klassisch orientiert. Beispielsweise sind keine LEDs, sondern alte Glühbirnen verbaut, technische Features mit Holzpanels abgedeckt. Diese wiederrum sind etwa zur Hälfte im Originalzustand, und zur anderen Hälfte durch neues Material ersetzt. Keine leichte Aufgabe, die beiden Holzarten aufeinander abzustimmen. Doch offenbar ist sie dem Umbau-Team gelungen: Das Interieur ist einzigartig.

10 Jahre restauriert

Über zehn Jahre wurde der Westcraft Capistrano aus dem Jahr 1950 von einem Experten-Team restauriert, umgebaut und modernisiert. Nun steht der Calypso – eine wahre Villa auf Rädern – zum Verkauf. Anfang 2020 soll er unter den Hammer kommen, auf der Website des Auktions-Anbieters Dupont Registry wird er bereits ausführlich vorgestellt.

Westcraft Capistrano Trailer
Pawel Litwinski / Peter Lackner

Das Fahrgestell wurde komplett restauriert und an beschädigten Stellen mit zusätzlichen Platten verstärkt. Die Elektrik ist grundliegend erneuert, die Räder frisch aufbereitet und natürlich mit neuen Reifen versehen; Achsen, Bremsen und Fahrwerk wurden ebenfalls generalüberholt.

Technisch kommen außerdem ein neuer Boiler, sowie eine Duotherm Heizung mit Klimaanlage und Fernsteuerung dazu. Zudem zwei NAD Audio-Systeme im Schlaf- und Wohnbereich, zwei Sony Flatscreens mit Bose Sound-Leisten und USB-Steckdosen. Durch den klassischen Dixie Permaview Herd und die passende, neue Norcold Kühl-Gefrier-Kombi bekommt die Küche einen nostalgischen und urgemütlichen Stil.

Westcraft Capistrano Trailer
Pawel Litwinski / Peter Lackner

Auch die Hälfte der Alu-Außenwände musste ausgetauscht und speziell angefertigt werden. Küchenzeile und Bad bekamen neue Stahl-Elemente, so auch eine Duschkabine – tatsächlich auch aus Stahl. Wirkt etwas kalt, erscheint aber durchaus edler als die konventionellen Plastik-Wannen. Viele Kleinteile wie Ventilatoren, Griffe oder Armaturen aus Aluminium kamen hinzu.

Am 18. Januar 2020 wird der Westcraft Capistrano Calypso Trailer bei den Leake Auctions in Scottsdale, Arizona in den USA versteigert. Nur ein weiteres dieser Modelle von Westcraft soll dem Auktions-Anbieter bekannt sein, dieser jedoch in einem völlig maroden Zustand. Ein Start-Preis steht noch nicht fest. Laut „Homecrux.com“ soll jedoch nur die Restauration bereits rund 600.000 US-Dollar gekostet haben.