VW T6: Bulli auf Elektroantrieb umrüsten

Abt bietet Elektromotor für VW T6
Elektroantrieb für den Bulli nachrüsten

Veröffentlicht am 31.01.2023

Die Campingbranche befindet sich im Wandel. Immer mehr Wohnmobil-Hersteller bieten mittlerweile Campervans mit elektrischem Motor an, vor allem in der Van-Klasse. Auch CamperInnen, die ihr Fahrzeug bereits einige Jahre vor dem Beginn der Mobilitätswende gekauft haben, können nachlegen.

Umbau vom Diesel- auf Elektro-Motor

Abt VW T6.1 Elektroumbau
Abt

Durch die hohen Verkaufszahlen entsteht beim Bulli ein enormes Potenzial für gewiefte Kfz-Werkstätten. Dieses Potenzial hat auch die Tuning-Werkstatt Abt aus dem Allgäu erkannt. Die Profis bauen VW-Bestandsfahrzeugen auf einen rein batterieelektrischen Antrieb um.

Bei der Umrüstung entstehen Kosten von 19.900 Euro netto für das Umbau-Kit. Für Einbau und Zulassung kommen weitere 3.950 Euro netto hinzu. Solange das Basisfahrzeug auf einem Diesel mit DSG-Getriebe basiert, können grundsätzlich alle Modelle umgerüstet werden. Auch Campervans mit kurzem Radstand, Hochdach oder Sonderaufbauten kommen infrage.

Fahrleistungen mit E-Antrieb

Mit einer Reichweite von 105 bis 138 km ist die Umstellung des Campervans für lange Campingreisen etwas knapp bemessen. Hinzu kommt, dass je nach Aufbau und Gewicht die Laufleistung schwankt. Wem ein umweltbewussteres Reisen wichtig ist, muss also eine entschleunigte Anreise in Kauf nehmen und häufiger nachladen.

Auf eine Ladezeit von 5,5 Stunden müssen sich CamperInnen einstellen. Allerdings lässt sich die Wartezeit von mit 45 Minuten an einer Schnellladestation auf 80 Prozent-Akkukapazität gut hinnehmen.

Abt VW T6.1 Elektroumbau
Abt

Der Verbrauch liegt laut Abt bei einem Komplettfahrzeug je nach Ausführung zwischen 27,0 und 35,8 kWh/100 km. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Ausführung des Campers zwischen 90 und 120 km/h.

Die Batterie, die eingebaut wird, hat eine Kapazität von 37,3 kWh (brutto). Da sie recht kompakt sein soll, bleibt nach Angaben der Werkstatt die Nutzbarkeit des Fahrzeug-Innenraums ohne Änderungen erhalten. Sprich, hat man Campingmöbel an Bord, müssen diese nicht ausgebaut oder versetzt werden. Eine weitere positive Nachricht für den boomenden Campingmarkt: Die Umbauzeit beziffert Abt auf wenige Tage.

Umstellung bei VW

VW ID. Buzz
Achim Hartmann

Die VW-Bullis sind Campingfahrzeuge, die bis heute ihren Kult-Status bewahrt haben. Seit der Einführung 1950 wurden weltweit zwölf Millionen Fahrzeuge verkauft. Neben den neuen T6.1-Modellen bietet VW mit dem ID.Buzz einen Elektrovan als Zukunftsmodell für seine Transporter-Reihe an.

Ganz neu ist die Idee übrigens nicht, einen Verbrenner-VW-Bus mit einem E-Motor auszustatten. Sogar der VW T1 lässt sich auf Wunsch elektrifizieren: