Das Ruhrgebiet, im Westen Deutschlands gelegen, ist eine der größten Metropolregionen Europas und umfasst zahlreiche bekannte Städte, wie Dortmund, Essen, Bochum, Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen und Mülheim an der Ruhr. Kaum verwunderlich also, dass es hier definitiv nicht an Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Aktivitäts-Angeboten mangelt.
Besonders spannend ist ein Besuch im Landschaftspark Duisburg, in der Zeche Zollverein in Essen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und im Gasometer Oberhausen, in dem stetig wechselnde Ausstellungen begeistern. Kids freuen sich über einen Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, den Movie Park Germany in Bottrop oder ins Aquarius-Wassermuseum Mühlheim.
Vom Industrie-Charme in die Natur
Neben Industrie-Charme hat die Region auch viel Natur zu bieten. Zahlreiche Seen, Flüsse und Wälder laden zu allerlei Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Kanufahren ein. Besonders schön ist auch der Ruhrtal-Radweg. Kleiner Geheimtipp für alle, die die Region im Sommer erkunden: Während der NRW-Sommerferien hat das Schwimmbad der Zeche Zollverein geöffnet.

Während der NRW-Sommerferien geöffnet: das Schwimmbad der Zeche Zollverein.
Acht Top-Stellplätze im Ruhrgebiet
Stellplatz am Ennepebogen in Gevelsberg
Der Stellplatz am Ennepebogen bietet kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobilisten. Wasser und Strom ist vorhanden aber kostenpflichtig. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist kostenlos.
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und befindet sich innerorts auf einem befestigten Parkplatz. WLAN ist nicht verfügbar, Hunde sind erlaubt. In der Umgebung können Museen besucht werden.
Stellplatz am Rotbachsee in Dinslaken
Der Stellplatz am Rotbachsee liegt am Ortsrand von Dinslaken und bietet acht kostenlose Stellplätze für Wohnmobilisten. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist zu Fuß erreichbar. WLAN ist nicht verfügbar, Hunde sind erlaubt.
Der Stellplatz bietet keine Versorgung mit Wasser und Strom oder Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Kassettentoiletten. In der Umgebung gibt es Museen, ein Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrradwege und Möglichkeiten zum Reiten.
Dürrwang GmbH & Co.KG in Dortmund
Der Campingplatz ist kostenlos und verfügt über sechs Stellplätze. Die Nutzung von Wasser und die Entsorgung von Grauwasser sind kostenlos. Für die Entsorgung der Kassettentoilette wird eine Gebühr von 1 EUR erhoben. Strom ist kostenpflichtig vorhanden, jedoch gibt es keine WC- oder Duschmöglichkeiten.
Der Platz befindet sich am Ortsrand und in der Nähe eines Händlers. Die Stellplätze sind befestigt und gepflastert, überwiegend eben und ohne Schatten.
Wohnmobilpark Haltern am See in Haltern am See
Der Wohnmobilpark Haltern am See bietet Stellplätze für 14,00 € pro Tag, inklusive Abwasserentsorgung. Strom, Wasser und die Abwasserentsorgung ohne Übernachtung sind kostenpflichtig. Die WC-Nutzung ist für Platzgäste kostenlos, Duschen sind kostenpflichtig verfügbar.
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet, und die sanitären Einrichtungen sind rund um die Uhr zugänglich. Der Wohnmobilpark liegt am Ortsrand, in der Nähe eines Sees und einer Sportstätte und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. WLAN und Hunde sind im Preis inbegriffen.
Reisemobilhafen an der Lippe in Dorsten
Der Reisemobilhafen an der Lippe bietet 38 Stellplätze zu einem Preis von 11 EUR pro Nacht in der Hauptsaison. Wasser und Strom sind kostenpflichtig verfügbar. WLAN und die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sind inklusive. Hunde sind erlaubt. Ein Brötchen- und Gasflaschenservice steht zur Verfügung.
Der Stellplatz ist beleuchtet und überwiegend eben. Er liegt innerorts, am Bad und an einem Fluss, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in fußläufiger Entfernung. Für Wohnmobile angelegt, bietet der Platz Schotter als Untergrund. Ein Erlebnisbad und ein E-Bike-Verleih sind vorhanden. In der Umgebung gibt es Museen, Schlösser/Burgen, Erlebnisbäder sowie ausgewiesene Wander- und Fahrradwege.
Wohnmobilhafen Bergkamen in Bergkamen
Der Wohnmobilhafen Bergkamen bietet 18 Stellplätze zu einem Preis von 10 EUR pro Nacht während der Hauptsaison. Die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist inklusive. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Sani-Station für Ver- und Entsorgung, die auch im Winter verfügbar ist. Wasser, Strom und die Entsorgung von Grauwasser sind kostenpflichtig.
Der Platz ist barrierefrei, beleuchtet und videoüberwacht. WLAN und Hunde sind inklusive. Die Lage am Ortsrand, in der Nähe einer Marina und im Wald bietet zahlreiche Aktivitäten wie Kanufahren, Wandern oder Fahrradfahren.
Wohnmobilstellplatz Ruhrtal in Hattingen
Der Wohnmobilstellplatz Ruhrtal bietet 17 Stellplätze zu einem Preis von 15 EUR in der Hauptsaison. Zusätzliche Kosten fallen für Wasser, Strom und Duschen an.
Der ganzjährig geöffnete Platz verfügt über eine 24/7 zugängliche WC-Anlage und erlaubt das Mitführen von Hunden. Der barrierefrei Platz liegt am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in fußläufiger Entfernung.
Sportboothafen Fürst-Leopold in Dorsten
Der Sportboothafen Fürst-Leopold bietet 12 Stellplätze zu einem Preis von 13 EUR pro Nacht sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison. Zwei Erwachsene und Kinder sind im Preis inbegriffen, ebenso die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder. Der Platz liegt am Ortsrand von Dorsten und ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Der Stellplatz ist für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet und erlaubt das Mitführen von Hunden. WLAN ist inklusive. Strom und Duschen sind kostenpflichtig verfügbar. Die sanitären Einrichtungen sind 24/7 geöffnet. Der Stellplatz ist barrierefrei und bietet eine Bootsslipanlage.