Wer zum ersten Mal mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, steht vor vielen Fragen: Wo darf ich parken? Wie funktioniert die Stromversorgung? Und was, wenn ich mich beim Rückwärtsfahren verschätze? Gerade deshalb ist der erste Campingplatz entscheidend – er kann den Unterschied machen zwischen Frust und Freude, zwischen Fehlstart und Lieblingsurlaub.
Die gute Nachricht: In Deutschland gibt es zahlreiche Plätze, die sich mit ihrer Infrastruktur, Atmosphäre und Ausstattung besonders gut für Camping-Anfänger eignen. Breite Stellplätze, klare Beschilderung, moderne Sanitäranlagen und hilfsbereites Personal sorgen für einen stressfreien Einstieg. Einige bieten sogar digitale Unterstützung per App oder Online-Check-in, andere punkten mit Naturerlebnis oder Freizeitangeboten direkt vor der Tür.
In diesem Artikel stellen wir sieben besonders empfehlenswerte Campingplätze für Einsteigerinnen und Einsteiger vor – von der Ostsee bis zum Allgäu. Sie alle kombinieren Komfort mit Einfachheit, sodass auch Neulinge ganz entspannt ankommen, aufbauen und genießen können. Ideal für alle, die das erste Mal auf vier Rädern urlauben – oder nach langer Pause wieder loslegen wollen.
Campingplatz Hopfensee (Allgäu, Bayern)
Idyllisch am Ufer des Hopfensees gelegen, bietet dieser 5-Sterne-Platz ein atemberaubendes Alpenpanorama. Die Stellplätze sind großzügig bemessen und komplett ausgestattet. Besonders praktisch für Neulinge: Sauna, Schwimmbad und Restaurant sind direkt am Platz – ideal, um sich langsam ans Campingleben zu gewöhnen.
Wirthshof Resort am Bodensee (Baden-Württemberg)
Camping trifft Komfort: Das Wirthshof Resort kombiniert modernen Campingplatz mit Hotelstandard. Familien profitieren von Indoor-Spielscheune, Naturspielplätzen und Wellness-Angeboten. Für Einsteiger besonders angenehm: Der Einstieg ins Camping gelingt hier ohne technische Hürden – alles ist durchdacht und leicht verständlich.
Rosenfelder Strand Ostsee Camping (Schleswig-Holstein)
Direkt an der Ostsee gelegen, bietet der Rosenfelder Strand Ostsee Camping unkomplizierten Zugang zum Strand, klare Platzstruktur und moderne Sanitäranlagen. Die ruhige Lage und die gute Übersichtlichkeit machen ihn ideal für erste Camperfahrungen – auch mit Kindern.
Camping- & Ferienpark Wulfener Hals (Fehmarn, Ostsee)
Wer Action und Abwechslung sucht, wird hier fündig: Surfschule, Kinderanimation, Golfplatz und Gastronomie sorgen für echtes Urlaubsfeeling. Trotz der Größe ist der Camping- &Ferienpark Wulfener Hals gut organisiert – perfekt für Anfänger, die Komfort und Infrastruktur schätzen.
Alfsee Ferien- & Erlebnispark (Niedersachsen)
Der Alfsee ist für alle, die Camping mit Erlebnis kombinieren wollen: Der Ferien- und Erlebnispark bietet Wassersport, einen Freizeitpark und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Die Parzellen sind eben, gut erreichbar und mit allem Nötigen ausgestattet – perfekt für Einsteiger, die aktiv unterwegs sein wollen.
Hegi Campingpark (Südschwarzwald)
Mitten im Grünen, aber dennoch mit bester Infrastruktur: Der Hegi Campingpark punktet mit Naturbadesee, großem Spielgelände und gepflegten Sanitäranlagen. Ein idealer Ort für Campingneulinge, die Ruhe suchen – aber nicht auf Komfort verzichten wollen.
Campingpark Eifel (Nordrhein-Westfalen)
Inmitten der sanften Mittelgebirgslandschaft gelegen, ist dieser Campingplatz in Nordrhein-Westfalen besonders übersichtlich und familienfreundlich. Viele Stellplätze sind befestigt und leicht erreichbar, das Freizeitangebot in der Region ist vielseitig. Ein idealer Startpunkt für alle, die das Campen ganz entspannt kennenlernen möchten.
Der richtige Platz macht den Unterschied
Einsteigerinnen und Einsteiger müssen nicht alles sofort können – sie profitieren enorm von einem Platz, der ihnen den Start erleichtert. Breite Zufahrten, verlässliche Technik, saubere Sanitäreinrichtungen und ein freundlicher Empfang sind oft der Schlüssel zu einem gelungenen ersten Urlaub. Wer einen der genannten Plätze auswählt, kann sich ganz auf das konzentrieren, worum es beim Campen wirklich geht: Freiheit, Natur und Erholung.













