Der Caravan Salon 2025 in Düsseldorf ist das Highlight für alle Camping-Fans. Mit zahlreichen Neuvorstellungen und innovativen Modellen zeigt die Messe die neuesten Trends in der Welt der Wohnmobile und Wohnwagen. Ob luxuriöse Wohnmobile, kompakte Campervans oder durchdachte Wohnwagen – hier werden die neuesten Trends, Technologien und Designs der Branche präsentiert. Wer sich für die Zukunft des Caravanings interessiert, kommt an diesem Event nicht vorbei.
Besonders spannend ist die Neuausrichtung vieler namhafter Hersteller, die mit neuen Modellen aufwarten, die in Sachen Komfort, Mobilität und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen.
Neue Wohnmobile und Campingbusse
Hymer zeigt ein neues Modell seines Bestsellers, Bürstner richtet sein Modellkonzept neu aus und der neue VW Bulli feiert als Basisfahrzeug für kompakte Campingbusse seinen Durchbruch. Der Caravan Salon 2025 bietet einige Highlights im Bereich der motorisierten Campingfahrzeuge.
Hymer B-Klasse Modern Comfort (2026)
Deutschlands bekannteste Wohnmobilmarke stellt ein Update des hausinternen Bestsellers vor. Die Hymer B-Klasse Modern Comfort setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Komfort und Autarkie. Mit zwei Autarkiepaketen, die leistungsstarke Lithium-Bordbatterien und Wechselrichter beinhalten, ermöglicht sie unabhängiges Reisen ohne Kompromisse. Die Einstiegspreise liegen bei 122.500 € für die Teilintegrierte (B-MC T) und 141.000 € für die Integrierte (B-MC I).
Bürstner Habiton, Signature und Papillon
Mit einem neuen Geschäftsführer und einem entschlossenen Fokus auf Innovation und Effizienz startet Bürstner 2026 in eine umfassende Neuausrichtung. Das Unternehmen präsentiert ein strafferes Modellportfolio, das durchdachte Details und attraktive Einstiegspreise kombiniert. Zu den neuen Fahrzeugen gehören der Campingbus Habiton und der Vollintegrierte Signature.
Bürstner Habiton HM/HMX 6.0 (2026)

Der Bürstner Habiton mit Slide-Out am Bad präsentiert sich als innovativer Micro-Camper.
Der Bürstner Habiton präsentiert sich als innovativer Micro-Camper auf Sprinter-Basis. Mit einer Länge von 5,91 m bietet er überraschend viel Raum und Komfort. Besonders hervorzuheben ist der Slide-Out-Trick, der zusätzlichen Platz schafft, sowie das flexible Badkonzept, das sich platzsparend integrieren lässt.
Bürstner Signature (2026)

Der neue Bürstner Signature ist ein Teilintegrierter.
Die Bürstner Signature-Serie richtet sich an anspruchsvolle Camper, die Wert auf Design und Funktionalität legen. Mit variablen Sitzgruppen und hochwertigen Materialien bietet sie ein luxuriöses Reiseerlebnis. Die Modelle zeichnen sich durch ein modernes Interieur und durchdachte Raumkonzepte aus.
Carthago Chic C-Line (2026)
Die Carthago Chic C-Line kombiniert Luxus und Technik auf höchstem Niveau. Mit einem neuen Design und verbesserten Ausstattungsmerkmalen bietet sie ein unvergleichliches Reiseerlebnis. Die Modelle basieren auf der Mercedes Sprinter-Basis und zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und innovative Technik aus.
Pössl Roadstar XT (2026)
Der Pössl Roadstar XT 2026 bietet auf der Basis des Fiat Ducato ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kompakter Maße überzeugt er mit einem durchdachten Raumkonzept, das einen bequemen Schlafbereich, eine voll ausgestattete Küche und ein großzügiges Bad umfasst. Mit einem Einstiegspreis von unter 50.000 Euro ist der Roadstar XT der ideale Begleiter für Paare, die ein komfortables Reisemobil zu einem attraktiven Preis suchen.
Ford Nugget mit Hochdach (2026)

Die Kultversion des Ford Nugget mit Hochdach ist zurück.
Der Ford Nugget mit festem Hochdach bietet mehr Stauraum und verbesserte Wintertauglichkeit. Mit einer erhöhten Innenhöhe und zusätzlichem Platz im Dachbereich eignet er sich ideal für längere Reisen und bietet erhöhten Komfort bei allen Wetterbedingungen.
Durchbruch des neuen VW Bulli
Nachdem die Campingbus-Ausbauer in den vergangenen Jahren eher zurückhaltend mit den neuen Modellen des neuen VW Transporter reagierten, feiert der neue Bulli auf dem Caravan Salon 2025 seinen Durchbruch. Es gibt gleich mehrere Modelle, die auf Basis seiner Ableger VW New Caravelle und VW New Transporter vorgestellt werden. Neben den genannten Modelln sind noch weitere zu erwarten.
Vanexxt New Caravelle (2026)

Durchdachtes Raumkonzept und Aufstelldach mit Panorama-Funktion - der Vanexxt New Caravelle.
Der Vanexxt New Caravelle ist ein kompakter Campervan, der auf dem neuen VW Bulli basiert. Mit modernen Features und einem durchdachten Raumkonzept bietet er hohen Komfort bei kompakten Abmessungen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Alltagstauglichkeit und die Möglichkeit, ihn als Alltagsfahrzeug zu nutzen.
Spacecamper Classic+ New Caravelle (2026)

Der Spacecamper Classic+ auf Basis der neuen VW New Caravelle.
Der Spacecamper Classic+ auf Basis des neuen VW Bulli bietet ein modernes Design und innovative Features. Mit einem flexiblen Raumkonzept und hochwertigen Materialien eignet er sich ideal für Reisende, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Innenraum individuell zu gestalten und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Neue Wohnwagen für die Saison 2026
Auf dem Caravan Salon 2025 werden neben motorisierten Campern auch die neuesten Wohnanhänger präsentiert, die mit innovativen Designs und durchdachten Raumkonzepten begeistern. Vom kompakten Einsteiger-Wohnwagen bis hin zum luxuriösen Modell für anspruchsvolle Camper ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Hobby Wohnwagen 2026

Hobby arbeitet für 2026 an Optik und Technik seiner Wohnwagen.
Hobby präsentiert 2026 eine neue Generation von Wohnwagen, die mit modernen Grundrissen und verbesserten Ausstattungsmerkmalen überzeugen. Mit Fokus auf Familienfreundlichkeit und Komfort bieten die neuen Modelle ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Grundrisse, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen. Zu den neuen Modellen gehören unter anderem der Hobby De Luxe, der Hobby Excellent und der Hobby Premium.
Eriba Felling und Novaline (2026)

Da die Feeling- und Novaline-Modelle recht leicht sind, fällt das Handling unkompliziert aus.
Die Eriba Feeling- und Novaline-Serien 2026 kombinieren klassisches Design mit modernen Features und bieten kompakte, leichte Wohnwagen, die sich ideal für Paare und kleine Familien eignen. Beide Modelle zeichnen sich durch hochwertige Materialien, durchdachte Raumkonzepte und kompakte Maße aus, was das Handling beim Gespannfahren erleichtert.
Tabbert Pantiga Finest Edition (2026)

Luxuriös und komfortabel präsentiert sich der neue Tabbert Pantiga.
Die Tabbert Pantiga Finest Edition 2026 setzt neue Maßstäbe in puncto Luxus und Komfort. Mit hochwertigen Materialien, modernen Designs und durchdachten Raumkonzepten bietet sie ein unvergleichliches Reiseerlebnis. Besonders hervorzuheben ist die luxuriöse Ausstattung und die Möglichkeit, die Wohnwagen individuell zu gestalten.
Fendt Bianco Selection 495 SG (2026)

Kompakt und doch komfortabel: Der Fendt Bianco ist ein Wohnwagen für Paare.
Der Fendt Bianco Selection 495 SG 2026 ist ein kompakter Wohnwagen, der sich ideal für Paare eignet. Mit einem modernen Design und durchdachten Raumkonzepten bietet er hohen Komfort bei kompakten Abmessungen. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Grundrisse und die Möglichkeit, den Wohnwagen individuell zu gestalten.
Sprite-Wohnwagen aus England (2026)

Blick durch den Sprite Cruzer 530 SR: Von der Sitzgruppe im Bug geht es vorbei an der Küche, zwischen den Einzelbetten hindurch und ins wagenbreite Heckbad.
Die Sprite-Wohnwagen aus England 2026 bieten modernes Design und innovative Features. Mit hochwertigen Materialien und durchdachten Raumkonzepten bieten sie ein komfortables Reiseerlebnis. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Wohnwagen individuell zu gestalten und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.