Vanlife
Alles für Ihr Camping-Abenteuer
Pössl Vanstar & Campstar Isabell Krautberger
Pössl Vanstar & Campstar
Pössl Vanstar & Campstar
Pössl Vanstar & Campstar
Pössl Vanstar & Campstar 15 Bilder

Campstar und Vanstar: Pössl-Camper auf Vito und V-Klasse

Pössl Campstar und Vanstar auf Mercedes (2022) Flexible Kompaktcamper zu fairem Preis

Neuheiten 2022

Lange waren sie angekündigt: Auf dem Caravan Salon 2021 präsentiert Pössl erstmals die Serien-Versionen der Kompakt-Vans "Vanstar" und "Campstar" auf Mercedes-Benz.

Dass Pössl seine Vanline um zwei weitere Campervans auf Mercedes-Basis erweitert, wissen wir schon seit dem Jahr 2020. Jetzt zeigen sich die beiden neuen Pössls erstmals im Serien-Zustand. Als Komplettausbau heißen die beiden Modelle Campstar und als Vanstar und sollen mit hoher Alltagstauglichkeit punkten. Die Basis stammt entweder von der Mercedes V-Klasse oder dem einfacher ausgestatteten Vito Tourer Pro. Interessant ist vor allem der Preis. Je nach Ausstattung und Basisfahrzeug sind sie schon zwischen 38.000 und 59.000 Euro zu haben.

Pössl Campstar auf Mercedes V-Klasse

Der neue Campstar ist 5,11 Meter lang und setzt auf einen klassischen Aufbau: Außer Fahrer- und Beifahrersitz gibt es eine Schlafsitzbank für zwei, die neben der Schrank- und Küchenwand steht. Um die Sitzbank zum Bett umzubauen, braucht man die Ansteckbettteile aus der hinteren Sitzbank.

Pössl Vanstar & Campstar
Isabell Krautberger
Hier der Blick auf die Sitzbank und die ausgeschwenkte Küche im Vanstar.

Oben bietet das Aufstelldach Platz für zwei Personen. In Summe sind also vier Schlafplätze vorhanden. Das Aufstelldach mit Panoramafunktion fertigt Pössl übrigens im eigenen Werk. Ausgestattet ist das Dachzelt mit Kinderschutz, neuen Sicherheitsverschlüssen und einem Bettsystem mit Lattenrost und Komfortmatratz. Außerdem lässt sich der Zeltbalg austauschen und ist gegen Aufpreis in verschiedenen Farben lieferbar.

Highlight des Campstars ist sicherlich die sogenannte "Easy Move Kitchen". Dabei handelt es sich um eine ausschwenkbare Küche. Den Küchenblock muss man nur drehen und nach außen klappen, um im Freien zu kochen.

Pössl Vanstar & Campstar
Isabell Krautberger
Gehalten wird die Küche auf der einen Seite von einer Schiene und auf der anderen Seite wird sie von zwei ausziehbaren Beinen gestützt.

Gehalten wird die Küche auf der einen Seite von einer Schiene und auf der anderen Seite wird sie von zwei ausziehbaren Beinen gestützt. Im Küchenmodul ist außerdem ein Ab- und Frischwasserkanister sowie die Gasflasche für den Herd untergebracht.

Vanstar auf Mercedes Vito

Etwas einfacher ausgestattet als der Campstar ist der Vanstar. Er besitzt keine fest verbauten Möbel und ist konzeptionell so mit dem VW California Beach vergleichbar. Durch den Verzicht auf Schränke und eine feste Küche bietet dieser Van mehr Stauraum und ist im Alltag deshalb flexibler einsetzbar.

Für den Vanstar bietet Pössl ein herausnehmbares Küchenmodul, "die Campbox", fürs Heck mit Gaskocher, Spülbecken samt Frisch- und Abwasserkanister und nach Bedarf auch mit Kompressor-Kühlbox. Geschirr, Gewürze und anderes Küchenzubehör finden ihren Platz in den zwei recht großen Schubladen.

Pössl Vanstar & Campstar
Isabell Krautberger
Hier zeigt sich die Alltagstauglichkeit vom Vanstar.

Zur Serienausstattung gehört auch im Vanstar das Aufstelldach und er ist ebenfalls auf dem Vito oder der V-Klasse zu haben. Auf Basis des Mercedes-Benz Vitos konkurriert der Pössl-Campervan direkt mit dem Marco Polo Activity. Mit dem kleinsten Vito-Motor gibt es den Vanstar schon ab 37.999 Euro. Damit ist er fast 5.000 Euro günstiger als der Mercedes Marco Polo Activity.

Pössl Campstar/Vanstar (2022)

Basisfahrzeug: Mercedes-Benz V-Klasse V220d, 163 PS, 9Gg Tronic / Mercedes-Benz Vito 14CDI Heck, 136 PS, 9Gg Tronic
Länge/Breite/Höhe: 5,11/1,99/1,94 m
Preis: ab 47.999 Euro (Campstar) / 37.999 Euro (Vanstar) auf Vito Basis / ab 58.699 Euro (Campstar) / 49.999 Euro (Vanstar) auf V-Klasse

Vanline von Pössl

Zur Vanline gehören auch der Campster und der Vanster, die beide auf Basis des Citroën Spacetourer aufgebaut sind. Verglichen mit dem Campstar und Vanstar auf Mercedes sind diese beiden Modelle noch günstiger.


Alle Neuheiten 2022 finden Sie auch in promobil Ausgabe 9 (Erscheinungsdatum: 11. August 2021).

Fazit

Seit der ersten Präsentation schlägt den beiden neuen Pössl-Campingbussen auf Mercedes-Basis ein wahnsinniges Interesse entgegen: Kein Wunder, Pössl fährt mit Campstar und Vanstar eine angriffslustige Preispolitik. Der Kunde bekommt einen Daimler mit Campingdach für recht wenig Geld. Der Campingausbau im Inneren ist dabei naturgemäß vergleichsweise einfach gehalten.

Zur Startseite
Pössl
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Pössl