Paar-Campingbus mit riesiger Küche: Nomade Neo S

Nomade Neo S (2026)
6-Meter-Campingbus mit riesiger Küche

Caravan Salon 2025
ArtikeldatumVeröffentlicht am 07.09.2025
Als Favorit speichern

Ein Camper für zwei – der Nomade Neo S zeigt, wie clever man auf knapp sechs Metern ein riesiges Raumgefühl schaffen kann. Mit einem ungewöhnlichen Grundriss, wohnlichem Ambiente und moderner Technik richtet er sich an Paare, die Wert auf Komfort und eine große Küche legen.

Basis und Design

Der Neo S baut auf dem Fiat Ducato L3H2 auf, erhältlich mit 120 bis 180 PS und optionaler Automatik. Außen bleibt er bewusst zurückhaltend: zwei Lackfarben, dezente Logos und ein Gasaußenanschluss am Heck.

Innen dagegen überrascht er mit warmem Ambiente: Holzdecke, Stoffverkleidungen und eine klare Linienführung sorgen für wohnlichen Charakter. Zwei Stilwelten stehen zur Wahl – hell in Weiß-Madera oder modern in Grau-Madera.

Die clevere Anordnung des Bads direkt hinter den Pilotensitzen öffnet die Blickachse nach vorn – ein Detail, das den Innenraum deutlich großzügiger wirken lässt. Außerdem lässt sich das Fahrerhaus komplett vom Wohnraum trennen. Das verhindert Wärmebrücken und macht das Heizen im hinteren Bereich effizienter beheizbar.

Küche mit Extra-Arbeitsfläche

Das besondere Highlight des Campervans aus Spanien ist die Küchenzeile. Sie erstreckt sich über den gesamten Einstieg. Links und rechts des Einstiegs befinden sich zwei kompakte Küchenzeilen-Elemente, die sich durch ein ausklappbares Brett erweitern lassen. Eine zusätzliche Erweiterung macht aus der dann schon sehr üppigen Längsküchenzeile eine L-Küche entlang des Fahrerhauses. Ein 1-Flammen-Gaskocher mit Glasabdeckung, ein 86-Liter-Kühlschrank samt Gefrierfach und eine moderne Spüle gehören zur Ausstattung.

Nomad Neo S, Küche, Bad
Nomad Nation

Grundriss mit offener Blickachse

Der Neo S ist offiziell ein 2-Personen-Fahrzeug, bietet aber Schlafplätze für drei. Neben dem Querbett im Heck (192 × 130 cm) lässt sich die Sitzgruppe zum Zusatzbett umbauen. Wichtig: Einen dritten Gurtplatz gibt es nicht.

Flexible Nutzung ist Programm: Die Sitzgruppe dient als Ess- und Arbeitsplatz, lässt sich aber bei Bedarf schnell in besagte Schlafgelegenheit verwandeln.

Nomad Neo S, Heck, innen
Nomad Nation

Ein besonderes Highlight ist aus das Lichtkonzept: Spots und indirekte LED-Beleuchtung lassen sich in drei Stufen schalten – hell am Tag, sanft für den Abend oder minimal in der Nacht. So entsteht im Inneren immer die passende Lichtstimmung.

Kompaktbad mit pfiffigen Details

Das Bad ist direkt hinter dem Fahrerhaus positioniert und spart Platz durch eine Lamellenschiebetür. Zur Ausstattung gehören eine Drehtoilette und eine Dusche.

Statt eines separaten Waschbeckens greifen Reisende auf die Küchenspüle zurück – ein Kompromiss, der sich im Urlaub zu zweit bewähren könnte. Jedenfalls spart das Bad so enorm Platz.

Technik und Stauraum

Gas wird übrigens nur für Kocher und Warmwasser genutzt, geheizt wird mit einer Dieselheizung. Die fest eingebaute Gasflasche lässt sich von außen befüllen, sodass im Innenraum kein Flaschenwechsel nötig ist.

Über 2.200 Liter Stauraum stehen zur Verfügung, verteilt auf Heckgarage und Schränke. Wer autark stehen will, kann den Neo S mit Lithium-Batterien, Solar und Victron-System aufrüsten. Gesteuert wird alles bequem über eine digitale Zentrale.

Der Grundpreis für den Nomad Neo S liegt bei 75.000 Euro.