Kompakt-Campingbusse sind bei allen beliebt, die nur ein Fahrzeug besitzen wollen. Denn die kompakten Freizeitfahrzeuge eignen sich nicht nur fürs Camping, sondern sind auch im Alltag nützliche Gefährten. Und: Sie passen mit ihren Pkw-ähnlichen Abmessungen in Tiefgaragen, Parkhäuser oder durch enge Gassen in der Stadt.
Zusätzliche Schlafplätze gibt es bei vielen Modellen im praktischen Aufstelldach, das sich bequem zusammengeklappt lässt. Doch die kleine Größe kostet manchen Luxus: Ein Sanitärraum ist in den wenigsten Varianten an Bord. Für Campingneulinge eignen sich die kompakten Busse, um erste Erfahrungen zu sammeln oder für alle, die eher minimalistisch campen wollen.
Hier zeigen wir die beliebtesten Kompakt-Campingbusse unserer promobil-LeserInnen:
Platz 1: VW California
Die drei beliebtesten Kompakt-Campingbusse des letzten Jahres sind auch 2023 wieder an der Spitze. Jedoch in veränderter Reihenfolge. Während sich der VW California 2022 gegen den Marco Polo geschlagen geben musste, schafft er es dieses Jahr mit 22,1 % wieder auf Platz eins. Hier gibt es den California 6.1 im Vergleichstest.
Platz 2: Ford Nugget Plus

Ein Treppchen weiter nach oben klettert der Ford Nugget Plus, der es mit 19,2 % auf den zweiten Platz schafft. Den Ford Nugget mit Aufstelldach haben wir hier getestet.
Platz 3: Mercedes-Benz Marco Polo

Mit einem Verlust von 3,8 % rutscht der Vorjahressieger Marco Polo auf Platz drei. Wir haben hier einen ausführlichen Fahrbericht zum Mercedes Marco Polo Airmatic (2022).
Als erfolgreichstes Importmodell zeichnen die LeserInnen auch in diesem Jahr den Adria Active aus. Der kleine Campingbus erhält stolze 31,8 Prozent der Stimmen und wird damit zum Sieger gekürt. Hier finden Sie einen genaueren Blick in den beliebten Kompakt-Campingbus.
Die vollständige Rangliste finden Sie in unserer Bildergalerie oben.
Alle weiteren Kategorien hier: