Läuft bei denen: Nachdem im vergangenen Jahr als eines der ersten Reisemobile auf Sprinter-Basis die Hymer B-Klasse Modern Comfort vorgestellt wurde, setzt Hymer weiter auf die zentral-oberschwäbische Kooperation mit Mercedes-Benz. Mehrere Neuheiten 2020 sind auf Sprinter-Basis, nur die Einsteiger-Baureihe Hymer Exsis wird weiterhin ausschließlich auf den Fiat Ducato angeboten.
Hymer Tramp S 680 und Tramp S 685 (2020)
Seit 2019 gibt es den Teilintegrierten Hymer Tramp auf der Frontantrieb-Variante des Sprinter mit Originalrahmen. Der Motorraum des Mercedes-Wohnmobils soll so gedämmt und der Unterboden so verkleidet sein, dass Fahrtgeräusche vermindert werden. Zur Serienausstattung der Mercedes-Basis gehören der Keyless-Start, ABS, ASR, EBV und ESP. Ein Seitenwindassistent ist ebenfalls an Bord. Die neue Basis soll außerdem dafür sorgen, dass der 7,39 Meter lange Hymer Tramp nun mehr Zuladung und Stehhöhe (2,04 Meter) bekommt. Möglich wird dies durch einen stufenfreien Wohnraumboden, der auf einem holzfreien Gfk-Aufbauboden fußt.
Der Grundpreis für alle Hymer Tramp S beträgt 63.990 Euro.
Auf der CMT 2020 feierte der Hymer Tramp S 680 Premiere. Der Teilintegrierte hat Einzelbetten im Heck, die 1,95 bzw. 1,90 Meter lang sind. Eine weitere Schlafgelegenheit bietet optional das Hubbett vorne über der Sitzgruppe.
Anders als der Tramp S 685 mit Einzelbetten hat er statt zwei gegenüberliegenden Längssitzbänken vorne eine L-Sitzgruppe. Diese hat einen um 360 Grad verschiebbaren Tisch. Das Raumbad des Teilintegrierten stellt die Dusche auf die Fahrerseite, WC und Waschbecken befinden sich gegenüber auf der Beifahrerseite.
Hymer Tramp S 695 (2020)
Der Hymer Tramp S 695 ist genau wie der S 680 7,39 Meter lang. Der Grundriss setzt auf die derzeit sehr beliebte Doppellängsbank-Sitzgruppe im Fahrerhaus. Statt Halbdinette gibt es hier auf beiden Seiten eine Couch, nach Bedarf kann man diese in zwei Dreipunkt-Gurt-Sitzplätze umbauen.

So entstehen Sitzplätze für vier Personen. Optional kann ein elektrisches Hubbett mit 1,90 Metern Länge über der Sitzgruppe mitgeordert werden; dann wird aus dem Teilintegrierten ein Vier-Personen-Wohnmobil. Der große Tisch in der Mitte der Sitzgruppe lässt sich abklappen, sodass mehr Raum entsteht.

Im Heck steht ein Queensbett, das 1,95 auf 1,50 Meter groß und für mehr Schlafkomfort unterlüftet ist. Es lässt sich nicht nur von beiden Seiten komfortabel besteigen, sondern lässt sich auch in der Höhe verstellen. Ist tagsüber mehr Bewegungsfreiheit gewünscht, kann das Bett verkürzt werden.
Das Schlafzimmer hinten lässt sich komplett vom Wohnraum mit einer Schiebetüre abtrennen. Zwischen Schlafzimmer und Wohnraum befindet sich ein Raumbad mit großen Spiegelflächen. Auf der Fahrerseite steht das WC mit Waschbecken, auf der Beifahrerseite eine große Duschkabine, die 1,94 Meter Höhe bietet.
Auch die Küche befindet sich wie Längsbank-Sofas und Bad auf beiden Seiten: An der Eingangstür steht ein großer Kühlschrank mit 152 Litern Volumen, gegenüber liegt der Küchenblock mit Spüle und Dreiflammkocher. An Bordtechnik fällt noch eine Diesel-Warmluftheizung auf und eine Ambientebeleuchtung.

Sprinter-Triebkopf trifft bei der B-Klasse Modern Comfort auf das Hymer-eigene Superlight-Chassis. Bereits im vergangenen Jahr vorgestellt, scheint der B-MC so viele Fans gefunden zu haben, dass Hymer nun eine Sonderedition herausbringt. Erhältlich ist das Modell je nach Gusto und Geldbeutel als Integrierter oder Teilintegrierter. Beide sind 6,99 Meter lang und 2,29 Meter breit.
Die White Line betont den Edelcharakter der Basis mit einer weißen Lackierung außen und einer exklusiven Beklebung. Heckleuchten und die Garage mit Diffusoroptik betonen die Sportlichkeit des Designs. Zugelassen wird er jeweils für vier Personen einer 4-Personen-Zulassung der bei einem Maximalgewicht von 3,5 Tonnen, auflastbar auf 4,5 Tonnen.
Im Inneren setzt sich die Exklusivität der B-Klasse Modern Comfort White Line mit einem großzügig gestalteten Innenraum fort. Die Möbelgeneration 2020 gibt's in den Farben Grand Oak oder Noce Cognac. Elemente wie der Fernseher werden clever in die Wand integriert. Damit der Look länger frisch bleibt, bekommen die Polsterstoffe eine Imprägnierung mit Lotuseffekt.

Obendrauf bietet Hymer für White Line-Modelle umfangreiche Ausstattungspakete mit 177-PS-Motor, Lederlenkrad, 16-Zoll-Alufelgen, Tempomat und 92-Liter-Dieseltank. Für noch schöneres Wohnen gibt es, unter anderem, noch einen 142-Liter-Kühlschrank, die Fliegenschutztür, Ambiente-Beleuchtung, eine Markise, das TV-Paket mit Halter, ein 32-Zoll-Flachbildschirm und/oder eine Sat-Anlage.
Der Preis für den B-Klasse Modern Comfort 550 White Line als Teilintegrierter beträgt 90.990 Euro, als Integrierter kostet er 101.990 Euro. Der Preisvorteil bei beiden Fahrzeugen soll ca. 7.500 Euro betragen.
Ein weiteres neues Hymer B-Klasse Modell ist der Master Line. Mehr dazu finden Sie hier. Die Hymer B-Klasse auf Sprinter-Basis nennt sich Hymer Modern Comfort – einen Praxis- und Dauertest dazu lesen Sie hier.
Hymer Exsis T/I 580
Der Fiat Ducato gerät trotz der Sprinter-Neuheiten nicht komplett aus dem Fokus von Hymer. Der Hymer Exsis nutzt den überarbeiteten Fiat Ducato im neuen Modelljahr. Bislang erhältlich ist das Einsteiger-Modell als Integrierter oder Teilintegrierter mit dem Grundriss 580, das Einzelbetten im Heck bietet.
Dieses Modell ist mit 2,22 Metern Breite und einer Außenhöhe von 2,77 Metern das kompakteste Modell der aufgebauten Hymer-Reisemobile. Neue Möbel in hellem Eichenholz-Dekor sorgen für einen moderneren Look in dem Fahrzeug. Bestellbar ist der Exsis bereits ab Juli 2019.
Weitere Neuheiten 2020
Auch bei den Campingbussen baut Hymer verstärkt auf den Sprinter auf. Die neue Baureihe Hymercar DuoCar S trägt ebenfalls einen Stern auf der Motorhaube.