Mit dem Prestige T bringt Hobby 2026 eine neue Baureihe für anspruchsvolle Camper an den Start. Das Design fällt sofort ins Auge: Ein schwarz lackiertes Fahrerhaus und ein durchgehendes Dekorband rund um die Fenster geben dem Fahrzeug einen Premium-Look. Innen setzt Hobby auf maritime Eleganz – der Boden im Schiffsparkett-Stil, gerade Möbelfronten und wenig Holzdekor erinnern an moderne Yachtinterieurs. Damit ist der Prestige T eine nüchternere, klarere Alternative zum wohnlicheren Maxia T.
Beliebter Grundriss auf solider Technikbasis
Der neue Teilintegrierte basiert auf dem Fiat Ducato mit 180 PS starkem Diesel und Automatikgetriebe. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 4,4 Tonnen – ideal für viel Zuladung. Im Innenraum erwartet Campende ein bewährter Grundriss mit zwei Längsbetten über einer großzügigen Heckgarage, einem zentralen Kompaktbad gegenüber der Seitenküche und einer L-Sitzgruppe im Bug.
Sicherheit ist bei Hobby serienmäßig: Wie alle Modelle der neuen Saison erfüllt der Prestige T bereits die GSR-2-Richtlinie, die ab 2026 für Neufahrzeuge gilt. Umfangreiche Assistenzsysteme sind also gesetzt. Ebenfalls ab Werk an Bord: moderne Voll-LED-Scheinwerfer – ein Ausstattungsdetail, das nicht nur gut aussieht, sondern auch im Alltag überzeugt.
Technik und Komfort serienmäßig
Zur Hobby-Komplett-Vollausstattung gehört ab 2026 ein neues 7-Zoll-Touchpanel zur Steuerung der Bordtechnik. Technisches Highlight ist zudem das neue 2-in1-Ladegerät von Dometic: Es kombiniert Ladegerät und Ladebooster, spart Platz und versorgt bei Bedarf sogar die Starterbatterie – inklusive Starthilfefunktion via App. Die neuen Kurzflor-Teppiche in Velouroptik runden das aufgewertete Interieur ab.
Der bereits zur aktuellen Saison eingeführte Prestige Van auf Ducato-Basis markiert künftig die Spitze des Campingbus-Programms der Marke. Wer sich noch ein Exemplar des hübschen, 6,80 Meter langen Maxia Van auf dem VW Crafter sichern will, sollte jetzt zuschlagen. Der Prestige Van ist grundsätzlich 6,36 Meter lang, hat bis zu 2,1 Meter lange Einzelbetten bzw. ein großes Doppelbett längs im Heck und fährt gut ausgestattet serienmäßig in Lanzarote Grey vor. Nochmals besser ausstaffiert ist der Prestige Van als First Edition – mit dem gleichen Grundriss.