Mit dem neuen Wohnmobil-Grundriss S294 erweitert Challenger zur Saison 2025 seine schmale S-Baureihe um ein Familienmodell mit bequemer Längssitzgruppe. Der S294 Sport Edition gehört zu den immer beliebter werdenden schmalen Teilintegrierten. Mit nur 2,10 Meter Außenbreite und unter 7 Meter Länge bietet er vier vollwertige Schlafplätze, einen geräumigen Wohnbereich und viel Stauraum.
Schmaler TI mit Face-to-Face-Sitzgruppe
Im Unterschied zu den bereits bekannten S-Grundrissen S217 (Einzelbetten), S215 (französisches Doppelbett) und S194 (Querbett), setzt der neue S294 auf eine moderne Face-to-Face-Sitzgruppe im vorderen Bereich. Diese Längssitzgruppe schafft nicht nur etwas mehr Platz, um sich auszubreiten, sondern bietet die perfekte Gelegenheit darüber das serienmäßige Hubbett zu platzieren – übernommen aus der komfortorientierten X-Baureihe von Challenger. Deshalb ist der neue Grundriss auch nicht mehr 5,99 m Lang, wie die anderen drei, bleibt aber dennoch unter sieben Meter.

Große Sitzgruppe, Hubbett und Querdoppelbett – und trotzdem ultraschmal.
Im Heck findet sich, wie auch im S194 ein Querbett. Darunter ist die durchgehende Heckgarage mit Platz für Fahrräder, Campingmöbel oder sperriges Familiengepäck. Um die Ladehöhe noch auszubauen, kann man den hinteren Lattenrost des Querbettes hochklappen und öffnet so die Heckgarage nach oben. Auch das vordere Bettteil kann weggeklappt werden, um von oben an den links im Bettkasten platzierten Kleiderschrank zu gelangen oder leichter an die Durchreiche zur Heckgarage zu kommen. Küche und Bad sind zentral im Fahrzeug angeordnet – kompakt, aber alltagstauglich – und unterteilen so das Fahrzeug in Wohn- und Schlafbereich. Das Badezimmer ist ein klassisches Kombibad mit Schwenkwand. Die Küchenzeile kompakt, mit einer kleinen Arbeitsflächenerweiterung, Zwei-Flammkocher und einem halbhohen Kühlschrank sowie Stauraum im Oberschrank und einigen Schubladen und Schrankfächern im Unterschrank.
Das Sport-Edition-Design (bei Chausson Sport Line) ist im Gegensatz zum Design der Break Edition (bei Chausson First Line) etwas dunkler gehalten. Die Schrankklappen sind nicht weiß, sondern grau wie auch die Polster. In der Ausstattung legt Challenger bei der Sport Edition einiges drauf, was sich auch im Preis bemerkbar macht.
Ausstattung und Zubehör für Aufbau und Ford-Basis

Die S-Baureihe als Sport Edition: graues Fahrerhaus, sportliche Folierung und leichte Alufelgen.
Die Slim-Teilintegrierten rollen auf Ford-Basis mit 130-PS-Turbodiesel und manuellem Schaltgetriebe vom Band. In der Sport-Edition sind Leichtmetallfelgen, 8-Gang-Automatik (mit 170 PS), sportliche Optik (mit Trail-Kühlergrill) und Upgrades wie das Panorama-Dachfenster im Fahrerhaus serienmäßig. Die Break-Edition (bei Chausson First Line) verzichtet hingegen auf Alufelgen und einige Komfortextras sowie die sportlichere Optik des Aufbaus. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 Kilogramm bleibt der S294 auch mit dem Führerschein Klasse B fahrbar.
Die finalen Preise des neuen Grundrisses sind noch nicht bekannt. Für die Break Edition dürften sich diese aber um die 60.000 Euro Basispreis bewegen. Für die Sport Edition kommen circa 12.000 Euro obendrauf. Dafür sind dann auch die Pakete Zubehör S (Markise, Fliegengittertür, Solarpanel, Verdunkelung, Zusatzbatterie), Safety Ford (Kollisionswarnung, Spurhalteassistent, Regen- und Lichtsensor, Reifendrucksensoren, Geschwindigkeitszeichenerkennung) und Ford Connect (Radio Bluetooth mit Touchscreen und Bedienung am Lenkrad, Rückfahrkamera) serienmäßig enthalten. Letztere sind allerdings auch in der Break Edition enthalten. Die Zubehör-Pakete Arctic (für verbesserte Wintetauglichkeit) und Smart (für Ressourcen-Management und App-Anbindung) sind optional zubuchbar.
Jetzt vier Grundrisse in der S-Baureihe
Mit der Einführung des S294 wächst die S-Baureihe von Challenger (und parallel bei Schwestermarke Chausson) auf vier Modelle an. Erst kürzlich vorgestellt wurde auf dem Caravan Salon 2024 auch der S215 mit französischem Doppelbett im Heck – ebenfalls im kompakten Slim-Format und Halbdinette vorne. Damit deckt die S-Reihe nun ein breites Spektrum an Schlaflösungen und Wohnkonzepten ab – von Einzelbetten bis Hubbett, von Halbdinette bis Längssitzgruppe.
Challenger S294 Sport Edition – Fahrzeuginfos
- Modellreihe: S-Baureihe (Slim-Teilintegrierte)
- Basisfahrzeug: Ford Transit, 170 PS, Turbodiesel, 8-Gang-Automatik
- Fahrzeuglänge: unter 7 Meter
- Breite/Höhe: 2,10 m / 2,75 m
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Schlaf-/Sitzplätze: 4/4
- Preis: ab ca. 72.000 Euro
- Baugleich mit: Chausson S614 Sport Line