Carado CV 541 PRO: Campingbus mit separatem Wohnraum und massiver Treppe

Carado CV 541 PRO (2026)
Spannender Campingbus mit separatem Wohnraum

Neuheiten 2026
Veröffentlicht am 09.07.2025

Einen spannenden, kompakten Campingbus bringt Carado für 2026 auf die Straße: den CV 541 Pro auf Fiat-Ducato-Basis. Statt klassischem Aufstelldach mit Leiter und integriertem Fahrerhaus setzt der CV 541 PRO auf einen getrennten Wohnraum mit breiter Treppe nach oben.

Wohnraum mit Konzept

Das Carado CV 541 Pro zeichnet sich durch einen auffälligen Aufbau und ein separates Fahrerhaus aus. Statt eines Durchgangs zum Cockpit trennt eine Wand den Wohnbereich klar ab – dadurch entsteht ein gemütlicher Wohnraum und Platz für clevere Details wie die Treppe mit integrierten Funktionen.

Auch das Design hebt sich ab: Möbelbau und Küchenblock sind in einem hellen Beige-Ton gehalten, was dem Innenraum eine moderne, wohnliche Atmosphäre verleiht.

Treppe, Tisch, Technik – alles durchdacht

Carado CV 541, 2026, Hecksitzgruppe
Carado

Im Heck lädt eine loungige Sitzgruppe mit herausnehmbarem Tisch zum Verweilen ein. Unter den Polstern verbirgt sich zusätzlicher Stauraum, optional lässt sich die Fläche in ein weiteres Bett verwandeln – ideal bei kühlen Nächten oder als Gästebett.

Der Zugang zum Schlafdach erfolgt über eine fest installierte Treppe. Unter den Stufen verbergen sich ein 64-Liter-Kühlschrank sowie weitere Fächer für Campingausrüstung. Das Dachbett selbst misst 2,00 x 1,40 Meter, hat eine Kaltschaummatratze und lässt sich zum Lüften großzügig öffnen.

Carado CV 541, 2026, Küche
Philip Teleu

Platz clever genutzt im Bad

Direkt neben der Treppe liegt das neu konstruierte Bad mit klappbarem Waschbecken, Banktoilette und einem integrierten Schrankfach in der Nische unter den Stufen.

Carado CV 541, 2026, Badezimmer
Philip Teleu

Durch die Anordnung der Toilette unter der Treppe spart Carado Platz im Campingbus und garantiert trotzdem Kopffreiheit. Ein herausnehmbarer Wäschesack hinter der Toilette bringt zusätzlichen Komfort. Zum Duschen wird ein Vorhang gespannt – die Bewegungsfreiheit ist trotz kompakter Maße überraschend großzügig.

Der verschlossene Durchgang zum Fahrerhaus scheint vom Vanlife-Trend inspiriert. Primäre Selbstausbauten glänzen mit ähnlichen Grundrissen. Neben Carado mit dem CV 541 Pro haben auch Weinsberg mit dem Caralife oder Freedo RV schon ähnliche Grundrisse vorgestellt, bei denen das Fahrerhaus ebenfalls bewusst vom Wohnraum abgekoppelt ist.

Ab 59.999 Euro soll der Carado CV 541 PRO kosten.

Carado CV 541 PRO: Daten und Preis

  • Länge/Breite/Höhe: 5,41/20,5/2,81 m
  • Basis: Fiat Ducato, 140 PS
  • Zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
  • Sitzplätze: 2
  • Schlafplätze: 2 (+1)
  • Preis: ab 59.999 Euro