Car-Klinik Family Camper (2021)
Familien-Crafter mit Stockbett und Aufstelldach

Neuheiten

Der Individualausbauer Car-Klinik macht aus dem VW-Crafter-Kastenwagen einen Familien-Campingbus für bis zu fünf Personen. Möglich machen das zwei Stockbetten und ein großes Bett für drei im Aufstelldach.

Car Klinik Family Camper VW Crafter L4 H3 (2021)
Foto: Car Klinik Uelzen

Wenn mehrköpfige Familien in einem Campingbus statt einem ausgebauten Reisemobil urlauben möchten, kann sich die Suche nach dem passenden Urlaubsgefährt mitunter schwierig gestalten. Vor allem dann, wenn sie einen Bus mit fünf Schlafplätzen suchen. So geschah das auch Familie Hesters (wir berichteten), denn 5-Personen-Modelle wie der Dreamer Camper Five oder der Clever Van Family, der sogar 6 Schlafplätze bereit hält, sind Ausnahmen auf dem Markt.

Kompakte Camper

Die Ausbauschmiede Car-Klinik aus der Hansestadt Uelzen zwischen Hamburg und Wolfsburg hat für verzweifelt suchende Familien nun ein neues Rezept fürs Urlaubsglück auf Basis des VW Crafter entwickelt. Normalerweise bauen sie VW Transporter zu Camping-Bullis aus, wie etwa den Car Klinik Action Camp, doch eine große Familie benötigt ein großes Fahrzeug. So fiel die Wahl für den Campingbus auf die Crafter-Version L4H3 mit 7-Meter-Länge (L4) und 2,77 Metern Fahrzeughöhe (H3).

VW-Crafter-Kastenwagen mit Aufstelldach

Der Wohnraum des Volkswagen Crafter wird im Stand dank eines Aufstelldachs nochmal vergrößert. Hier ist ein Dachbett untergebracht, das laut Hersteller für bis zu drei Personen als Schlafplatz dienen kann. Es sei zu bedenken, dass vergleichbare Kastenwagen-Aufstelldächer anderer Hersteller in der Regel als Schlafplatz für zwei Personen ausgewiesen werden, Kuscheln also inklusive. Am Dachbett von Car-Klinik dient ein Netz als Herausfallschutz, so können auch Kinder oben sicher vor Abstürzen schlafen.

Car Klinik Family Camper VW Crafter L4 H3 (2021)
Car Klinik Uelzen
Die Liegefläche im Aufstelldach soll laut Hersteller groß genug sein für bis zu 3 Personen. Über eine Leiter über der Sitzgruppe gelangt man ins Oberstübchen.

Zwei weitere Schlafmöglichkeiten befinden sich im Fahrzeug auf der Beifahrerseite. Die Stockbetten haben eine Liegefläche von 2,00 x 0,65 Meter. Auch größere Kinder oder Erwachsene können hier auf 10 Zentimeter dicken Matratzen schlafen. Das obere der beiden Etagenbetten bietet ebenfalls einen Herausfallschutz.

An die Stockbetten schließt sich weiter vorne eine Doppelsitzbank an. Gemeinsam mit dem Piloten-Fahrersitz und der daneben liegenden Doppelsitzbank stehen so fünf Gurtsitzplätze für die Fahrt im Family Camper zur Verfügung.

Viel Küche, kein Bad

Neben der hinteren Sitzbank ist eine L-förmige Küchenzeile installiert. Teil davon ist ein Kühlschrank Cool Matic CRX 110 mit 104 Litern Fassungsvermögen samt 9-Liter-Gefrierfach. Das Besondere an dem Campingbus ist, dass die Bordtechnik komplett gasfrei ist, eine Stromanlage und Bordbatterie sind an Bord, allerdings keine Gasanlage. Daher dient ein Diesel-Ceranfeld zum Kochen und die Wasseranlage für das Waschbecken verfügt nur über Kaltwasser. Wasser kann allerdings über einen 12V Heizstab angewärmt werden. 50 Liter fasst der Frischwassertank.

Car Klinik Family Camper VW Crafter L4 H3 (2021)
Car Klinik Uelzen
Die Ceranfeld-Kochplatte kommt ohne Gas aus.

Das Fehlen der Gasanlage und Warmwasser-Versorgung ist insofern konsequent, da kein Badezimmer und keine Dusche vorhanden sind. Eine Außendusche, um sich im Sommer kurz abzukühlen, ist wiederum an Bord. Auch das mobile Campingklo "Porta Potti 565 Luxus groß" und ein passendes Staufach dafür sind bereits serienmäßig enthalten – von daher bietet der Familiencampingbus Autarkie für ein, zwei Nächte.

Gedacht und gemacht für Familien

Auch das ist wiederum konsequent auf die Vorlieben von Familien zugeschnitten, die zwar individuell und Roadtrip-mäßig unterwegs sind, allerdings das Gros des Urlaubs doch eher auf versorgten Campingplätzen mit Infrastruktur und Kinderprogramm verbringen, statt auf kargen Stell- und Übernachtungsplätzen. Kinder sind schließlich am besten in der Campingplatz-Community aufgehoben und können dort auf dem Spielplatz oder Schwimmbad neue Freunde finden.

Eine weitere Sache, die fünfköpfige Familien benötigen, ist viel Stauraum für Gepäck, Kleidung, Campingequipment und all die Spielsachen. Dafür stehen ein großer Kleiderschrank mit zwei Rolladen und mehrere große Schubladen zur Verfügung. Das Fahrzeug hat ein maximales Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Laut Car-Klinik beträgt das Leergewicht des 3075 kg.

Car-Klinik Family Camper (2021)

Basisfahrzeug: VW Crafter, 140 PS
max. Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
Länge/Breite/Höhe: 7,00/2,05/2,77 Meter
Sitz- / Schlafplätze: 5/5
Preis: 84.999 Euro

Fazit

Das Fahrzeug ist mit knapp 85.000 Euro nicht der günstigste Campingbus, den es derzeit auf dem Markt gibt. Dafür ist das Fahrzeug bereits serienmäßig reisefertig ausgestattet – unter anderem mit einem 140-PS-Motor, Klimaanlage, Bluetooth-Radio, einer Markise, einer 300-Watt-Solaranlage mit Bluetooth-Regler, Ladebooster und einem passenden Campingset bestehend aus fünf Stühlen und einem Tisch. Wer dieses Jahr noch damit campen fahren will, sollte sich ranhalten: Die Lieferzeit inklusive Ausbau beträgt etwa 6-8 Monate.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten