Campster Edition Adventure 2026: Ausstatungs-Paket gratis

Kompakter Van mit Gratispaket
Campster Edition Adventure - was steckt drin?

Zuletzt aktualisiert am 21.07.2025
Außenaufnahme, Campingbus
Foto: Simon Ribnitzky

Ein Paket im Wert von 4.500 Euro – ganz ohne Aufpreis? Wer sich jetzt für einen kompakten Pössl-Camper entscheidet, bekommt mehr als nur ein Van-Erlebnis. Die neue "Edition Adventure" macht den Campster noch spannender – technisch wie optisch. Allerdings ist es nur als Nachrüstoption für Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2024 erhältlich.

Offroad-Look ohne Tiefgaragen-Verzicht

Pössl spendiert dem Campster und Campstar ein attraktives Ausstattungspaket – kostenlos bei Fahrzeugen vom Händlerhof. Enthalten sind ein Offroad-Komplettradsatz mit All-Terrain-Reifen von Bridgestone, ein robuster Unterfahrschutz sowie ein Ladekantenschutz.

Trotz einer leichten Höherlegung bleibt die Gesamthöhe unter zwei Metern – ideal für City-Tiefgaragen. Die Offroad-Optik wirkt abenteuerlich, bleibt jedoch alltagstauglich.

Die vollständige Montage, TÜV-Eintragung und eine markante Editions-Folierung sind inklusive. Zwar fehlen beim Campster gegenüber der gleichnamigen Edition Adventure von Roadcar R540 Frontbügel oder Anbauteile – dennoch hat das Paket einen realen Wert von rund 4.500 Euro. Für Käufer: kostenlos.

Neu im Campster 2026: Drei Technik-Upgrades

Sollte man sich 2025 also unbedingt einen 2024er-Campster holen? Das kommt drauf an. Wer sich gegen ein Vorjahres-Modell und für einen aktuellen Campster aus dem Modelljahr 2026 entscheidet, muss zwar auf den coolen Look und Allrad-Reifen verzichten, kann dafür aber folgende Verbesserungen und optionale Ausstattung genießen:

  • Neues Schlafbank-System: Die optimierte Sitzbank soll besser aufliegen und weniger klappern. Der Schrankzugang ist allerdings eingeschränkt – hier besteht noch Luft nach oben.
  • Schwenkküche mit Auto-Feeling: Erstmals bekommt der Campster die vom Campstar bekannte "Move Kitchen". Sie lässt sich seitlich ausschwenken und absenken – ein Mechanismus wie beim Autositzeinstieg. Aufpreis: rund 900 Euro.
  • Elektrisches Aufstelldach auf Knopfdruck: Per hydraulischem Antrieb hebt sich das Dach automatisch. Die Pumpe sitzt unauffällig im Möbelsektor. Praktisch: Auch mit geöffnetem Bett bleibt die volle Dachlast von 50 kg erhalten – etwa für Solarpaneele.